Hallo liebe Foris,
ich habe seit kurzem 6 Junghennen und bin auch sehr glücklich damit. Wir haben sie vor allem nach dem Kriterium "legen gut Eier " ausgesucht.
Mein Herz gehört aber toootal den Seidenhühnern, seitdem ich die auf einer Ausstellung mal gesehen hab, hätt ich soooo gern welche !
Dazu habe ich aber viele Frage und ich hoffe Ihr könnt mir mit den Antworten helfen zu entscheiden, ob ich noch welche zu meinen Damen dazu hole oder nicht .....
Ich überlege 2 Seidenhuhnhennen und einen Seidenhuhnhahn zu holen.
Wir haben bisher keinen Hahn, also ist der Hahn nicht das Problem.
Sehr wohl könnte aber ein Problem werden, daß wir (bisher) uns so gar nicht vorstellen können ein Huhn zu töten. Eier, okay, aber töten...neee.....
Nun hab ich aber gehört, daß Seidenhühner supergern andauernd brüten und sich nicht davon abbringen lassen.
Wenn ich nun aber Seidenhuhnhennen hab, ohne Hahn, dann brüten die sich "nen Wolf" und nix passiert bzw. ich muß die ständig irgendwie davon abbringen, was ich auch gemein finde.
Hab ich aber nen Hahn dazu, krieg ich Küken.
Und die sind das Problem....
Erstens : Wir haben drei Katzen, die werden Küken bestimmt klasse finden - leider eher zum Essen.... Aber irgendwie ließe sich das vielleicht regeln, schlimmer ist:
Was mache ich mit den Küken wenn die groß sind ? Die Mädels wird man ja noch los, aber die kleinen Hähne? Wie gesagt, daß mit der Pfanne krieg ich echt nicht hin.....
Tja und nun frag ich mich:
Wie oft brütet denn so eine Seidenhuhnhenne in echt? Kann man der nicht einfach alle Eier bis auf eines wegnehmen![]()
Oder ist das gar nicht sooo oft?
Wie macht Ihr das mit dem Nachwuchs, den ihr nicht behalten könnt ? Essen
Oder habt Ihr erst gar keinen Hahn dabei? Aber ist das nicht grausam wenn die Henne brüten will und nix kommt raus
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten
lieben Gruß
Majana
Lesezeichen