Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Futter?? 6 Kükies bei Naturbrut??

  1. #1

    Registriert seit
    03.11.2011
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19

    Futter?? 6 Kükies bei Naturbrut??

    Hallo,

    jetzt habe ich mich schon fast 2 Stunden hier im Forum belesen aber nicht so wirklich eine Antwort gelesen.
    Also wir haben seit 1 Woche 6 kleine Küken aus einer Naturbrut. Die Eier bekamen wir geschenkt weil wir eine Glucke haben. -Unsere Eier können nicht befruchtet sein, weil wir keinen Hahn haben-
    Wir geben seit 1 Woche irgend ein Kükenfutter -haben wir von dem Mann bekommen der uns die Eier zum unterlegen gab-! Keine Ahnung was für Futter?!
    Die Kükies entwickeln sich meiner Meinung ganz gut. Die Glucke macht das sehr gut. Wir sind aber etwas verunsichert wegen der Menge des Futters?
    Wir geben täglich dieses Kükenfutter, -gibt mein Mann- dann bekommen sie fast täglich 1-2 Eier vermischt mit manchmal zerschnittenen Brenneseln, oder zerschnittenem Oregano, alles frisch aus unserem Garten.
    Heute habe ich das erste Mal 20% Quark vermischt, mit zerschnittenem Oregano, 1 gekochtes Ei, und Haferflocken. Dieses Futter haben wir gegen Abend reingestellt, mal sehen ob es morgen weg ist.
    Heute durften sie auch zum ersten Mal in den Freilauf.
    Meine Hauptfrage ist nun, wie oft soll man das Futter geben?
    Dieses Kükenfutter, und dieses Gemisch mit Quark, Eiern, usw..??
    Wie viel gibt man an Menge, z.B. Quark für 6 Kükis mit Mutter?
    Muss ich zusätzlich noch Grit geben?? Habe das gelesen!?

    Freue mich auf Eure Antworten, (bitte nicht wieder schreiben ich soll hier im Forum lesen, das habe ich nämlich getan)!
    Viele Grüße
    Heike

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Du brauchst eigentlich nur den Kükenstarter geben. Ich stelle den zur freien Verfügung hin. Wasser natürlich auch, oder mal Kamilletee. Eier mit Brennessel hab ich erst zweimal gegeben. Dann halt noch, was sie im Auslauf finden. Im Kükenfutter ist eigentlich alles drin, was sie brauchen. Grit ist nur für eierlegende Hennen.

    Edit: Quark bekommen sie gar nicht. Mit dem Start&Grow von Havens hab ich gute Erfahrung gemacht. Muskator hat mir zuviel Mais drin. Momentan hab ich eins von einer örtlichen Mühle.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Heike,

    Deine Fütterung sieht ziemlich ähnlich aus wie meine, und meine Küken sind alle super groß geworden. Allerdings sollte Futter wie das mit Quark immer frisch gegeben werden und nicht über Nacht stehen. Ich mache meinen Küken immer morgens eine frische Portion, jetzt hatte ich 5 Kükis, da habe ich als Basis immer ein halbes gekochtes Ei genommen. Die erste Woche nur mit Oregano und Brennessel, dann immer mal was anderes dazu, bißchen Bierhefe, ein EL Quark, eine halbe geriebene Möhre, ein TL Haferflocken, ein paar Tropfen Öl etc. Das gibt so ca. eine Untertasse voll mit Kükenmampf, und das ist in einigen Minuten weg. So sollte das sein, und das Kükenfutter haben sie dann zur freien Verfügung. Den frischen Kükenmampf ein bis zwei Mal am Tag. Für Mama Glucke habe ich immer eine Schale mit Mischkörnern zur freien Verfügung da. Ins Trinkwasser tue ich Oregano-Öl.

    P1040222.JPG
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    In dem Thread steht auch allerlei : http://www.huehner-info.de/forum/sho...r-f%C3%BCttern
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Guck mal hier " Hallo Hühnerzüchter pernaturam.eu ! Schönes Wochenende Catrin P.S. Hallo Waldfrau2 , verrätst Du mir Deinen Oreganoöllieferanten ?
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    03.11.2011
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Huhu,
    Danke für Eure Antworten, dann bin ich ja zufrieden wenn ich es so richtig mache. Geraspelte Karotten wollte ich ab Montag dazu geben. Ich denke ein bisschen Abwechslung schadet nichts. Werde mal so weiter machen, dann eben nur noch jeden 2. Tag ein gekochtes Ei.
    Viele Grüße
    Heike

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn alles grün ist, ist es besser frisches Gras und Löwenzahn zu futtern, Möhren sind eher was für die Winter.

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Möhren finde ich schon wichtig, nicht unbedingt, weil Möhren besser als was grünes wäre, aber es ist gut, die Küken schon früh an die Farbe zu gewöhnen. Wenn sie erst groß sind, kann es sein, daß man sie nicht mehr gut daran gewöhnen kann. Daher reicht es schon, Möhren ab und zu zu geben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut
    Von Stsabefa.84 im Forum Naturbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 22:38
  2. Brauchen Gössel aus Naturbrut extra Futter
    Von zentschläge im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 21:49
  3. Es gibt wieder keine Kükies von FliegenFly
    Von bellapaula im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 08:05
  4. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •