hallo
die eier meiner buschhühner schmecken im vergleich zu den legehühnereiern viel besser und kräftiger bei gleicher fütterung. buschhuhneier sind viel oranger die der legehühner eher gelblich.
![]() |
hallo
die eier meiner buschhühner schmecken im vergleich zu den legehühnereiern viel besser und kräftiger bei gleicher fütterung. buschhuhneier sind viel oranger die der legehühner eher gelblich.
www.burenziegen.eu
Ich kenne leider die Buschhühner nicht . Würde mich aber total für interessieren . Vielleicht ist es aber so ; Wildfleisch schmeckt ja auch intensiver , Wildpflanzen sind auch intensiver als hochgezüchtete Sorten . Bin total gespannt auf diesen Tread ! Gruß Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Die farbe vom dotter und geschmack von einem ei lassen sich beeinflussen.ich denke nicht das z.b ein ei von wyandotten bei gleicher fütterung anders schmeckt als ein ei von einer lohmann henne die das gleich an futter bekommen hat. Ich kenne leute die kaufen z.b nur weisse eier,angeblich schmecken die besser und lassen sich besser pellen.
Geändert von morgi (27.04.2012 um 23:03 Uhr)
Meine Tiere werden auch alle gleich gefüttert, die Unterschiede in der Dotterfarbe sind allerdings gewaltig. Man sieht, dass verschiedene Hennen unterschiedliche Dinge als Zusatzfutter bevorzugen. Einige fressen viel Mais, andere kaum. Manche lieben Kräuter und Grünzeug (das macht die Dotter besonders schön), andere mögen lieber Insekten. Allerdings färben alle Dotter beim Backen viel besser als Kaufeier, die nur durch Farbstoffe orange werden.
Dass die Buschhuhneier besser schmecken, kann auch an ihrer Größe liegen. Sie sind etwas kleiner als die Hybrideneier und haben mehr Dotteranteil, wodurch sie natürlich auch mehr Geschmacksstoffe haben. Darum esse ich am liebsten Zwerghuhneier oder meine mittelgroßen Eier. Hybrideneier (gerade von älteren Hennen) sind oft sehr groß und haben einen hohen Eiweißanteil. Dadurch schmecken sie weniger gut. Das soll allerdings auch bei Marans und anderen, große Eier legenden Rassen so sein. Bei meinen Marans konnte ich das nicht bestätigen, bei meinen Hybriden ist es aber so.
LG, Sonja
Zwerghuhneier sind echt lecker, danach kommen bei uns Marans und Grünleger . Der Hammer sind bei uns die Eier von Nachbars Hühnern . Eine Mischung von Zwerghuhn und Leghorn . Futter nur Weizen mit Mineralfutter und Auslauf bis zum Horizont . Da komme ich mit all meinen tollen Zusätzen leider im Traum nicht mit ! Gute Nacht Euch allen , Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich mag auch die Grünleger Eier leiber als die braunen, mag auch an dem höheren Dotteranteil zum Eiweis liegen, aber noch lieber mag ich Brahmaeier, und die sind bei uns auch noch oranger als bei allen anderen......keine Ahnung ob es an der Rasse liegt oder sie sich wie oben anderes Futter rauspicken oder weil sie nicht so viele Eier legen?
Ja da kann ich nur tustimmen was Wontolla hier schreibt.Ich habe auch 2 Hennen bei mir laufen die wirklich sehr große eier legen,eine nette frau aus dem Dorf hier ist richtig heiß auf die groén Eier von den Hennen.
P.S: Am Rand .....Eh bisje Maggi ufs ei wenns net so gut schmeck.
Ich als alter Saarländer brauch das braune Zeug fast immer und überall![]()
Urgs!
Ich mach ja nicht mal Salz auf meine Zwerghuhneier, die schmecken mir pur am besten...
Aber mein Vater ist auch so ein Maggifan, in jede Suppe kommen Unmengen von dem Zeug. *lach*
Übrigens kann man nicht nur an den Eiern die Vorlieben erkennen. Wenn ich Hähnchen schlachte, sieht man sofort, wer ein Maisfanatiker war. Fett und Fleisch sind viel gelber als bei den weniger maisverrückten Kerlen.
LG, Sonja
Hallo,Konich,deine "keine Ahnung" muss man wegpusten,alles andere ist richtig. Grösse,chemische und physische Inhalt von Eier sind genetisch Abhängig von Geflügelart, Rasse,dann noch Alter,Fütterung,Haltungssystem,Jahreszeit,Gesundhe it und wie Elanor schreibt,jedes Huhn ist ein Individuum.
Was ist jetzt mit "und andere grosse Eier"(Wontolla schreibt)? Gerade Brahmas grosse Eier streichen diese Schreiben weg. Brahmas( Legeleistung nicht vergessen) sammeln genug Reserve an alles und geben reichlich in jedes Ei. Da spielt schon paar Gramm kleinerer Dotter keine Rolle mehr. Bei ältere Hühner fällt Legeleistung nach unten,sie legen grössere Eier. Schmecken Eier von ihnen nicht? Interessant,ältere Hühner legen Eier mit grössere,als jünge Hühner,Dotter,bis zu 30 Gramm.
Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.
Lesezeichen