Hallo,

Dies ist mein erster Beitrag, lese aber schon eine Weile mit.

Habe hier folgende Situation: Vor ca. 3 Wochen verschwand eine unserer Laufenten. Nach langem Suchen (wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben und dachten, der Fuchs hätte sie geholt) haben wir sie vorgestern mitsamt einem Nest von 24 Eiern gefunden. Leider hat sie sich zum Brüten einen extra blöden Platz ausgesucht, es grenzt ein Wunder, dass ihr in den 3 Wochen nichts passiert ist. Also mussten wir das Nest mitsamt Ente schleunigst verlegen. Haben es in einen eigenen Stall (alter Hasenstall) im Geflügelgehege untergebracht. Die Ente setzte sich auch gleich wieder drauf. Wenn wir allerdings die Stalltüre öffnen, ist sie flugs weg und schließt sich wieder den anderen Enten an. Sie geht auch leider von selbst nicht mehr zurück auf die Eier. In der Nacht haben wir sie dann wieder zu ihrem Nest gesperrt - dann sitzt sie auch wieder drauf. Leider können wir sie nicht einfach bis zum Brutende einsperren, da der Hasenstall einfach zu klein ist, um auch Futter, Wasser und eine Möglichkeit das Gefieder zu befeuchten unterzubringen.

Hatte irgendjemand schon einen ähnlichen Fall und kann berichten, wie es ausgegangen ist?
Da die Ente nun schon fast 3 Wochen gesessen ist, wäre es wirklich schade, wenn es jetzt nichts mehr würde.
Was - außer die Ente immer wieder zu ihren Eiern sperren (auch nicht wirklich optimal) - könnte man noch machen?
Leider habe ich keinen Brüter und wüsste auch nicht, wo ich so schnell einen her bekäme. Von unseren Hühnern gluckt auch keine, anderweitig unterschieben könnte ich die Eier also auch nicht.

Und noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung wie lange die Eier in der 3, 4 Brutwoche 'auskühlen' können? Das heißt, bei wie vielen Stunden ohne die Ente drauf, sterben die Küken ab? In der Zeit, wo wir versucht haben, ob sie nicht selber wieder drauf geht, waren sie nämlich schon einige Stunden unbebrütet.

Würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen!