Ich lese im allgemeinen sehr schnell und oft entsprechend sehr falsch. Genau bei dieser Spezies ist mir dieses auch passiert. Nur dass der Buchstabendreher nicht auf dem Papier stand, sondern in meinem Kopf.
![]() |
Ich lese im allgemeinen sehr schnell und oft entsprechend sehr falsch. Genau bei dieser Spezies ist mir dieses auch passiert. Nur dass der Buchstabendreher nicht auf dem Papier stand, sondern in meinem Kopf.
Hurra, da sind ja die meisten meiner Hühnchen Thüringer Brathühner. In Thüringen geschlüpft, "gemästet" und geschlachtet.![]()
Hessisches Brathuhn, auch sehr legga:
P1050195.jpg
Fehlt aber im orangenen Ordner
Die Lebensdauer dieser Spezies ist auch sehr begrenzt. Ab Entnahme aus dem Ofen keine halbe Stunde.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ofenhaltung!?![]()
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Also wenn dein Ofen 10qm hat pro Huhn hat, dann her damit, wollt schon immer mal nen Strassenbraten machen(nur der Ofen is zu klein).
Engel sind auch nur Geflügel
Ähm - Straußenbraten oder?
Das wird ja immer besser!
Gizmo laß mal hören wie die Straße so war. Wolltest Du sie als Beilage zum Brathuhn oder pur?
Ist nun dieses spezielle Thüringer Brathuhn der echte Broiler?
LG, Andrea
ich habe es nicht geschnallt, wo ist denn der Buchstaben/Zahlen dreher![]()
@ steffi: Die Rasse heisst richtig "Thüringer Barthuhn" . Der Buchstabendreher machte aus dem Barthuhn ein Brathuhn![]()
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Lesezeichen