Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Freud'sche Fehlleistung ?

  1. #31
    Avatar von Hasentier1
    Registriert seit
    29.08.2011
    PLZ
    37*
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    258
    Meine Güte, ich lieg gleich unterm Tisch - wie konnte ich diesen herrlichen Thread übersehen?!
    Liebe Grüße von Hasentier1

    1,0 Zwergwyandotten wsc 0,2 Legehybriden 0,1 Appenz. Spitzhaube ssg 1,2 Zwergstrupphuhn rot 0,1 Marans gesperbert 0,3 Paduaner 0,1 Zwergorloff 0,1 Zwergseidenhuhn 0,1 Araucana

  2. #32
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Allerdings sollte jeder Halter von Thüringer Brathühnern auch bei Ofen-Stall-Haltung darauf achten, dass das einzelne Huhn ein gewisses Alter nicht überschreitet, sonst besteht die Gefahr schwerer Magen-Darm-Komplikationen, und zwar beim Halter. Das Thüringer Brathuhn selbst ist gegen jegliche Erkrankungen erstaunlich resistent.
    Insofern kann man hier getrost von einem echten Anfängerhuhn sprechen!
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #33
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Is ja cool! Wenn ich "Thüringer Brathuhn" googele, kommt dieser Fred schon auf Platz 2!

    Brathuhn.jpg
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #34
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bei mir net!

  5. #35
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Suchmaschine ist zu schlau. Hat mich sofort verbessert und gefragt, ob ich Thüringer Barthuhn meinen würde. Das Ding führt man nicht hinter's Licht. (3 x durchgelesen, ob ich auch wirklich Barthuhn geschrieben hab).

    LG, Andrea

  6. #36

    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Das Thüringer Brathuhn selbst ist gegen jegliche Erkrankungen erstaunlich resistent.
    Insofern kann man hier getrost von einem echten Anfängerhuhn sprechen!
    Allerdings neigt es bereits nach wenigen Tagen (witterungsabhängig) zu einer Pilzerkrankung, in Fachkreisen auch "Pelzmütze" genannt...
    Das gemeine wie auch das Thüringer Brathuhn ist übrigens das Einzige, welches lt. Tieschutzgesetz vorübergehend in Ofen-Stall-Haltung mit den Mindestmaßen 22x25x25 cm gehalten werden darf. (Meine kriegen übrigens immer 33x40x40 cm, also sehr großzügig bemessen ).
    Für die längerfristige Aufbewahrung, besonders des Farbschlags weiß-kalt, ist übrigens die Haltung in "Klein-Sibirien" vorgeschrieben. Mindestmaße sind hier vom Gesetzgeber her nicht vorgeschrieben...
    ...wenn ich das SO betrachte, bin ich ja schon "Hühnerhalter"
    LG, Fluffel

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Moro'sche Karottensuppe
    Von Kuschelhuhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.10.2017, 19:48
  2. Marek'sche Krankheit
    Von Marty0361 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 19:00
  3. 20 Hühner 500 kg Sche...e??
    Von vonWelsum im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 08:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •