Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hahn unfruchtbar?

  1. #1
    Avatar von Sperberfan
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Linnich
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48

    Hahn unfruchtbar?

    Hallo zusammen
    wir haben letztes Jahr einen Zuchtstamm Deutscher Sperber gekauft (von 2010). Leider konnten wir aus gesundheitlichen Gründen letztes Jahr nicht züchten. Nun hat ein Züchter von uns letztens 20 Eier bekommen und nicht eins war befruchtet. Wir haben uns jetzt extra Seidenhühner gekauft für eine Naturbrut, wenn aber die Eier nicht befruchtet sind... ? Wie verhalten wir uns nun am besten:
    Tauschen wir den Hahn aus oder kann es einfach schon einmal sein, dass die Befruchtungsrate so niedrig ist? Eigentlich möchten wir unseren "Henry" ungerne hergeben :-)
    Kann es an dem Alter der Hennen liegen? Sollten wir dann die Hennen austauschen?
    Oder kann es am Futter liegen? Die Hühner laufen den ganzen Tag draußen rum, bekommen von uns Legemehl und Körnerfutter aus dem Raiffeisenmarkt und fressen frei aus dem Garten und dem Kompost (kaum Brot oder andere Essensreste).
    Vielen Dank und viele Grüße
    Christiane
    Sperberfan

    Deutsche Sperber 1,8,1
    Seidenhühner 0,3,11

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Zweijährige Tiere sind keinesfalls zu alt für die Zucht. Der Gockel sollte auch mit 3-4 Jahren noch gute Ergebnisse bringen.

    Dass die Eier nicht befruchtet sind , kann an allem Möglichen liegen. Tritt der Hahn die Hennen? Manche Hennen mögen ihren Hahn nicht , und lassen sich von ihm niemals treten. Vielleicht hattest Du gerade Eier dieser Damen erwischt?

    Möglich ist auch Vitamin - und Mineralstoffmangel. Sollte aber bei Legemehlfütterung und Freilauf nicht sein.
    Sind die Tiere vielleicht zu dick? Das kann sich auch auswirken.

    Und mein Lieblingsthema: fütterst Du Gentechnik? Das soll lt. diverser Studien zu Unfruchtbarkeit führen. Zwar erst in der 3. Generation , aber vielleicht hat der Züchter ja auch Gentechnik gefüttert?

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Gentechnik kann man nicht füttern und das gentechnisch veränderte Futtermittel zu Unfruchtbarkeit führen ist eine unhaltbare Behauptung.

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von Sperberfan
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Linnich
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Danke für die Antwort.

    Wie kriege ich raus, ob ein Mangel vorliegt?

    Der Hahn tritt seine Hennen regelmäßig und ich glaube auch, er tritt alle, oder zumindest die meisten.

    Zu dick sind die Hühner, meiner Meinung nach, auch nicht, zumal sie ja den ganzen Tag draußen rumlaufen.

    Wie kann ich die Ursache weiter eingrenzen?

    Viele Grüße

    Christiane Emde
    Sperberfan

    Deutsche Sperber 1,8,1
    Seidenhühner 0,3,11

  6. #6
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    bin neu und habe eigendlich von sowas noch keine Ahnung, Aber kann es auch an der anzahl der Hennen liegen, sprich, bei zu vielen Hennen eine schlechte befruchtung? nur so geraten, bitte sagt mir, wenn ich völlig falsch liege

    LG
    STeffi

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Hm und damit soll nun etwas bewiesen sein, vielleicht liegts am Mais, der fett macht. Dann müssen die Massentierhalter wahrscheinlich mit unfruchtbaren Tieren züchten, wie das wohl geht.
    Ja und wenn ich dann hier auf die Straße schaue, wie viele junge Menschen und Kinder herumlaufen, dann brauche ich solche Studien nicht.
    Schaut man dagegen nach Deutschland wo sich viele Leute biologisch und mit gentechnisch nicht veränderten Lebensmitteln ernähren, da laufen fast nur alte Menschen auf den Straßen rum und Kinder sieht man kaum.
    Daraus müsste ich nun schließen das gentechnisch veränderte Lebensmittel die Fruchtbarkeit erhöhen.
    Also glaube du weiter an solche Studien, ich glaube an das was ich sehe.

  8. #8
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Steffi's Hühner Beitrag anzeigen
    bin neu und habe eigendlich von sowas noch keine Ahnung, Aber kann es auch an der anzahl der Hennen liegen, sprich, bei zu vielen Hennen eine schlechte befruchtung? nur so geraten, bitte sagt mir, wenn ich völlig falsch liege

    LG
    STeffi
    Ein Hahn dieser Rasse sollte mit 15-20 Hennen gute Befruchtungsergebnisse haben.

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Sperberfan Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.

    Wie kriege ich raus, ob ein Mangel vorliegt?

    Der Hahn tritt seine Hennen regelmäßig und ich glaube auch, er tritt alle, oder zumindest die meisten.

    Zu dick sind die Hühner, meiner Meinung nach, auch nicht, zumal sie ja den ganzen Tag draußen rumlaufen.

    Wie kann ich die Ursache weiter eingrenzen?

    Viele Grüße

    Christiane Emde
    Hast du dir den Hahn mal genau angeschaut? Ich hatte mal einen Federfüßigen Zwerg Hahn der nicht befruchtet hat, bei dem ist mir aufgefallen das nur ein Sporn normal entwickelt war.

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na also...,wenn die brasilianischen Hähne , gut versorgt mit genverändertem Futter , mit 20 Hennen beste Befruchtungsergebnisse erziehlen....., sollten wir diese doch schnellstens importieren ..., oooooder was meint Ihr dazu ?? Gute Nacht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. hahn unfruchtbar ?
    Von frau merline im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 11:29
  2. Hahn unfruchtbar
    Von theo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 19:59
  3. Hahn unfruchtbar?
    Von jackyundronja im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 21:28
  4. Hahn unfruchtbar wegen Erfrierung am Kamm?
    Von lulamae im Forum Züchterecke
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:43
  5. Jersey Giant Hahn unfruchtbar?
    Von idgie2302 im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •