sieht echt gut aus, ich glaub so in der Art werde ich meine auch bauen. Was habt ihr denn für Draht genommen?
![]() |
sieht echt gut aus, ich glaub so in der Art werde ich meine auch bauen. Was habt ihr denn für Draht genommen?
1,2mm starken Draht mit 19mm Maschenweite. Der Draht ist feuerverzinkt, befestigt wurde er mit U-Nägeln und zusätzlich in den Ecken mit kleinen Schrauben und Unterlegscheibe. Sitzt stramm und hält bombenfest![]()
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
So die Hühner sind am Wochenende eingezogen!
Die Voli ist zwar noch nciht bepflanzt (möchte mich da erstmal nach Angeboten umsehen) aber dafür mit Natürästen und Klettermöglichkeiten ausgestattet. Als Beschäftigung dient verstecktes Futter, auf dünne Äste gepiekste Leckerein wie Obst und Gemüse und ein Rindenmulchhaufen in den ich Würmer gemischt habe. Der wird auch ständig umgepflügt
DSC01607.JPGDSC01609.JPGDSC01608.JPG
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, daß da irgendwelche Pflanzen überleben. Meine Hühner halten selbst ihren großen Auslauf konsequent pflanzenfrei, habe die Büsche erst mal auf längere Sicht eingepackt, damit die überhaupt noch was werden.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo,
@waldfrau: Warum sollten dort keine Pflanzen überleben?
@Ella: Du wolltest die Voliere ja nur zur Hälfte überdachen? Also einen Obstbaum würde ich da nicht unbedingt reinstellen. Aber vielleicht ein paar Büsche. Habe mit Buchsbaum und Kirschlorbeer gute Erfahrungen gemacht. Diese sind zwar giftig, aber da gehen die Huhns nicht ran. Sie finden darunter Versteckmöglichkeiten und im Buchs suchen sie immer nach Insekten.![]()
Bei meinen Hühnern hat sogar der Hartriegel, der sonst völlig wüst wuchert, Probleme, weil sie jedes einzelne grüne Blättchen ordentlich abfressen. 2 Büsche haben sie hinüber bekommen, die anderen sind jetzt eingepackt, ich kann sie erst wieder auspacken, wenn sie so hoch sind, daß sie an die Blätter nicht mehr drankommen. Selbst die Lachse springen ziemlich hoch, um Hartriegel-Blätter abzuknabbern. Aus dieser Erfahrung heraus wäre ich mir nicht sicher, daß da Pflanzen in der Voliere überleben. Du solltest auf jeden Fall das Wurzelwerk mit Steinen schützen, sonst buddeln sie es wohlmöglich wieder aus.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
@Ella: Du könntest die Büsche sonst auch in Kübel setzen, so wird die Pflanze automatisch erhöht und die Zwerge kommen nicht so gut dran![]()
Lesezeichen