Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Zwerghühner passen zu Zwergseidis?

  1. #1
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103

    Welche Zwerghühner passen zu Zwergseidis?

    Hallo!

    Da unser Hahn leider nach wie vor unsere Zwergseidis nicht mag, werden wir sie wohl dauerhaft getrennt halten müssen. Daher suche ich jetzt nach passender Gesellschaft für unsere Zwergdamen. Könnt ihr mir eine Zwergrasse empfehlen, die

    - zutraulich und eher ruhig ist
    - nicht so leicht gluckig wird
    - nicht gut bzw. gerne fliegt
    - wenn möglich legefreudig ist (das ist der Schwiegermutter wichtig )?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!

    Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  2. #2
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Hallo,

    heißt das du suchst Gesellschaft für die Seidis? Ich denke bei den geringen Ansprüchen dürfte es massenhaft Rassen geben. Das mit dem Fliegen kann dir allerdings bei jeder Rasse ein Problem werden, muss aber nicht. Spontan fallen mir von den Rassen, die ich habe, ein: Zwerg Croad Langschan (um mal etwas völlig anderes als die normalen Tips zu bringen... außerdem liebe ich die Zwerge sehr) und Zwerg Barnevelder (sehr viel einfacher zu bekommen, in meinen Augen aber nicht halt so charmant). Ansonsten wenn die Zwergeneier auch grün sein dürfen javanesische Zwerge (da könnte das fliegen zum Problem werden, wobei Hühner eher standorttreu sind, da sehe ich also kein Problem). Rein vom Wesen her würden mir die Zwerg Croad Langschan zu den Seidis am ehesten gefallen.

    Viele Grüße

    Nadita
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Federfüßige Zwerge.
    Meine sind nur gerne als Junghennen geflogen. Seit sie Legen, fliegen sie nur, wenn sie erschrecken (ca 1,2m hoch)

    Allerdings glucken sie gerne (bei mir wollten 3von 7) Bei berggoggl (schau dir seine an! Herrliche Tiere) Glucken 7 von 9.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!

    Bei den Federfüßigen Zwergen schreckt mich das Glucken ab, ich habe etwas Angst vor zu vielen Küken!

    Die Zwerg Barnevelder würden ganz gut passen nach dem was ich über die gelesen habe, nach den Zwerg Croad Langschan und den javanesischen Zwergen muss ich noch mehr googeln. Türkisfarbene Eier hört sich allerdings verlockend an!

    Nadita, was genau findest du an den Zwerg Croad Langschan so toll? Das Wesen, das Aussehen, ...? Ich habe noch nicht viel über sie gefunden, aber auf den Bildern sehen sie sehr schön aus.

    Ach ja, und könnte ein Zwerghahn später, wenn wir uns doch irgendwann gegen den Hybrid-Hahn entscheiden, die ganze Herde (also auch die großen Hühner) führen und treten?

    Liebe Grüße, Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  5. #5
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Die Kleinen sind vom Wesen her einfach angenehm. Nie hektisch, völlig entspannt und ruhig. Das gefällt mir sehr. Noch dazu wirken sie, Stand momentan, absolut wetterhart.

    Bei den javanesischen Zwergen kannst du dich evtl an Cubalaya hier aus dem Forum wenden.

    Klar kann dir ein Zwerghahn eine Herde führen, das ist kein Problem.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo,
    meine Federfüssigen Zwerghennen haben noch nie gegluckt!
    Sind die wirklich bei anderen so gluckfreudig?

    LG
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Hallo Nadita,

    danke für die Antwort!

    Ursprünglich hatte ich an Zwerg-Vorwerg oder Zwerg Barnevelder gedacht, mittlerweile hast du mich aber neugierig auf die Zwerg Croad Langschan gemacht, so dass die in die engere Auswahl kommen. Daher noch ein paar Fragen ...

    Die Zwerg Croad Langschan scheinen für Zwerghühner relativ groß bzw. schwer zu sein (1600 g der Hahn). Könnte das ein Problem für die deutlich leichteren Zwerg-Seidis (ca. 500 g die Henne) werden? Ich kenne mich mit den Zwergen leider noch gar nicht aus und möchte sicher gehen, dass ich nicht noch einen dritten Stall bauen muss!

    Hast du eine Ahnug wie in etwa die Schlupfrate ist? Ich würde gerne versuchen Bruteier zu kaufen, wenn eine meiner Seidendamen gluckig ist.

    Vielen Dank für deine Hilfe ,

    Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse passen? Hahn bis 1,5kg
    Von NordseeFeder im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.04.2016, 10:29
  2. Wieviele Zwerghühner passen in eine Transportbox
    Von doctor2410 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 22:01
  3. Welche Hühner Passen
    Von westman im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:50
  4. Welche Hühner passen??
    Von Binchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •