Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Brinsea Octagon 20 Advance

  1. #11

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Ja, wird bestellt. Kaufst du dir auch einen?

  2. #12
    Avatar von smoky
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Tirol
    PLZ
    6220
    Land
    Österreich
    Beiträge
    128
    Hallo Günny!
    ich hab diesen Brüter seit 4 jahren inc. Wende und Feuchtemodul und kann euch den wärmstens empfehlen.
    Weniger Arbeit, arbeitet zuverlässig und wendet mit Kippe sehr gut, alles dabei was man braucht.
    Der Feuchtemodul wird einfach dazugesteckt mittels Adapter, ohne diesen Modul muss man halt immer die Rillen innen füllen.

    lg smoky

  3. #13

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    Wir haben ihn gestern jetzt doch noch nicht bestellt. Ich weis einfach nicht ob ich in mit dem Feuchtemodul nehmen soll oder nicht? Heute Abend wird er aber bestellt, so dass er am Donnerstag kommt. Ich kann mich nur nicht entscheiden, zwischen dem mit Feuchtemodul und dem ohne Feuchtemodul. Der mit dem Feuchtemodul sagt mir schon eher zu als der ohne das Feuchtemodul. Ich brüte halt mehr Enten und Gänse aus und somit denke ich das der mit Feuchtemodulmbesser wäre. Ich kann mich halt einfach nicht entscheiden. Welcher wäre den besser für mich?

  4. #14
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Der einzige Vorteil ist das du den nicht öffnen must um wassernachzufüllen, bezahlst dafür aber auch mehr.
    Und Eier kühlen muss man ja sowiso... Dann kann man ja nachfüllen
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

  5. #15

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Ich weis nicht so recht. Was würdest du nehemen? Der mit Feuchtemodul oder der ohne Feuchtemodul?

  6. #16
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Ich bin am überlegen, wenn aber ohne dieses Modul, wenn der das steuern würde würde ich aber mit nehmen.
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

  7. #17

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Mensch. Das ist eine sehr schwere Entscheidung. Bis in einer Stunde muss ich es wissen!!! Bitte helft mir!

  8. #18
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Steuert das die Lf?
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

  9. #19

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Ja, das Steuert die LF.

  10. #20
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Dann kauf ihn mit, erspart Ärgernisse mit LF
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brinsea Octagon Advance 20 mit Feuchtigkeits-Modul
    Von Jacqueline01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2019, 07:09
  2. Brinsea Octagon 20 Advance
    Von Daniel 123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 11:07
  3. Brinsea Octagon 40 Advance EX
    Von chocin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2017, 10:58
  4. Kühlzeiten Brinsea Octagon 20 Advance
    Von soppel01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 19:59
  5. Klasse Gerät! Brinsea-Octagon 20 Advance EX
    Von grünschnabel7489 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •