Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Solidarische 3fachbrut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Gast

    Solidarische 3fachbrut

    Ich habe keine Ahnung was für ne Überschrift ich dem Ganzen geben soll, sorry. Angefangen hat´s damit das ein Zwergseidenhuhn ein Ei legte, sich darauf hin den ganzen Tag nicht mehr von der Stelle rührte und erstarrte als ich es vom Ei jagen wollte. Also hab ich´s ihm gelassen, wollte ja eh 3 oder 4 Nachzuchten der kleinen Zwerge haben. Am Tag zwei bewachte Huhn Nr 2 das Nest wärend Huhn Nr 1 den ganzen Tag im Sand ein Sonnenbad genoss. Am dritten Tag saß dann Huhn Nr 3 auf dem Nest wärend sich Huhn 1 und 2 nen faulen Lenz machten, ist sowas normal?
    Bei jeglicher Naturbrut meiner Hennen in den letzten Jahren verteidigte jede ihr Nest, es kam schon mal vor daß sie nebeneinander brüteten aber nie in einem Nest solidarisch verteilt auf mehrere Mädels.
    Das Ganze geht jetzt den 5ten Tag, immer sitzt ne andere Henne im Nest aber die Eier werden strengstens bewacht, wehe ich komme zu nah. Entweder geht dann der Hahn auf mich los oder aber die beiden Hennen die sich gerade "entspannen", ich raffe es momentan echt nicht.
    Schon mal so ne Erfahrung gemacht?

  2. #2

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    sorry nein, aber ich finde das ziemlich interessant
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  3. #3

    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    PLZ
    61
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Ne... Aber berichte mal weiter... 4 Küken mit 3 Glucken wäre bestimmt süß anzuschauen...
    Tiere rund ums Haus...

    2,2 Chabos /0,1 Geheimnishuhn /1,2,1 Brahma /0,4 Hybriden /0,0,7 Chabo-Mixe,
    1,1 Französische Bulldogge /2,0 Europäisch Kurzhaar /1,0 Deutscher Widder /0,1 Zwergwidder

  4. #4
    Gast
    Gast
    Ich war so frei die Dame die gerade sitzt (die Wildfarbene) mal eben ein wenig zu lüften, es sind 7 Eier. Ende vom Lied, meine Neugier ist befriedigt und ich hab ne ordentliche Schmarre in der Hand, Henne Nr 2 und 3 haben mich erwischt.. ich fasse es nicht
    Weitere Berichte folgen bestimmt, ich finde das gerade total spannend

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Anscheinend haben die Hennen die Eier jeweils dazugelegt, schlimmstenfalls innerhalb von fünf Tagen. Das heißt, selbst wenn die Damen(n) weiterbrüten, werden vermutlich nicht alle Küken schlüpfen, weil die Henne nach zwei Tagen nach dem Schlupf der ersten aufsteht und sich um die Küken kümmert.
    Schade, so "nett" das alles aussieht, wäre es doch besser gewesen, ordentlich brüten zu lassen.
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6

    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    PLZ
    61
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Dann nimmst Du halt die erstgeschlüpften Küken raus, unter eine Wärmelampe und setzt sie am Ende alle zusammen. Oder Du setzt die ersten Küken unter eine der Glucken und lässt eine andere weiterbrüten. Hat mein Nachbar (züchtet seit 50 Jahren Chabos) auch so gemacht vor einer Woche.
    Tiere rund ums Haus...

    2,2 Chabos /0,1 Geheimnishuhn /1,2,1 Brahma /0,4 Hybriden /0,0,7 Chabo-Mixe,
    1,1 Französische Bulldogge /2,0 Europäisch Kurzhaar /1,0 Deutscher Widder /0,1 Zwergwidder

  7. #7
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von dobra49 Beitrag anzeigen
    Schade, so "nett" das alles aussieht, wäre es doch besser gewesen, ordentlich brüten zu lassen.
    Die Natur ist nicht ordentlich, die Natur macht was sie will. In diesem Fall sieht es wohl danach aus das 4 Nester 3 Damen nicht reichen ihren Nachwuchs zu ziehen also teilen sie sich den Job. So gesehen ein sehr soziales Verhalten was ich bei Hühnern nicht erwartet hätte. Wenn die ersten Küken da sind werden die restlichen Eier aus dem Nest entfernt und in den Brutkasten geschoben. Ich habe diese 7 Eier nun eh markiert und alle zuschüssigen werden ebenso entfernt, 7 sind genug.
    Und vielleicht überraschen sie mich ja nochmal und eine Henne zieht mit den ersten Küken los wärend sich die nächste auf die übrigen Eier setzt? Bei den 3en ist irgendwie alles möglich

Ähnliche Themen

  1. Projekt: Solidarische Hühnerhaltung/Hühnerpatenschaften
    Von Mimmilein im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2019, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •