hallo,
mein erster brüter war der gleiche, zum wenden ist ja schon genug gesagt. aber die temperatur sollte bei hühnereiern an der oberkante bei 38,3 °C liegen! ist bei flächenbrütern etwas höher als bei motorbrütern
gruß diane
![]() |
hallo,
mein erster brüter war der gleiche, zum wenden ist ja schon genug gesagt. aber die temperatur sollte bei hühnereiern an der oberkante bei 38,3 °C liegen! ist bei flächenbrütern etwas höher als bei motorbrütern
gruß diane
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Dei Eier sind jetzt eingelegt, die Temperatur natürlich erstmal entsprechend gefallen! Muss im Laufe des Tages mal schaun, das dauert ja sicher neWeile bis sie sich mit den kalten Eiern wieder stabilisiert hat!
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Erster (sehr) früher Zwischenstand: 25 von 30 befruchtet, eins leider nen Blutring. Das Wenden ist ungewohnt aber bietet auch eine schöne Chance die Schierlampe immer mal wieder dran zu haltenDie Temperatur lässt sich viiiel einfacher halten als ich befürchtet hatte, sie schwankt grade mal um 0,2°C
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Jetzt muss ich das nochmal hochkrempeln
Die ganzen Tage hatte ich eine super Temperatur im Brüter. Gestern Abend kam er mitmal nciht mehr auf Touren, kroch immer um die 37,8° C herum. Darum hab ich ihn einen Tick wärmer gestellt und er lief dann auch die ganze Zeit wieder auf 38,3°C. Heute Morgen sah es auch sehr gut aus, habe nurnoch mal geschiert und gewendet und bin zur Arbeit gegangen. Nun hat er sich in der Zeit wo ich weg war auf 39,5C hochgepowert und die Eier müssen dem ungefähr 4 Stunden ausgeliefert gewesen seinÜberleben die das oder kann ich die Brut abschreiben
![]()
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
das ist nicht so schlimm für so kurze zeit! mach dir keine sorgen, mit dem brüter habe ich das auch ab und zu gehabt, vor allem kurz vorm schlupf. bei mir war sogar über nacht die temperatur bei 40,2 °C gestiegen, ohne dass ich was verändert hatte! trotzdem hatte es nicht geschadet, damals schlüpften von 21 eiern 17 küken. die anderen 4 hatte ich nicht aufgemacht, wer weiss, ob sie nicht vorher schon gestorben waren! die küken scheinen im ei viel mehr aushalten zu können als man glaubt. vorm schlupf entwickeln die kleinen eigenwärme, der brüter heizt vielleicht deshalb auch mehr auf. beobachte weiter und halte sicherheitshalber die temperatur knapp drunter! wann ist schlupf?
gruß diane
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Hallo diane!
Danke für die Antwort, das baut doch sehr auf!
Es soll diesen Samstag losgehen mit dem Schlupf, also Tag 16! Bin schon echt gespannt! Bisher ist erst 1 Ei gestorben, das war vor 2 Tagen. 22 Liegen noch im Brüter. Von denen haben sich heute morgen noch alle bewegtJetzt nach der Backaktion kann ichs nicht sehen, dafür ist es zu hell.
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Moin Ella,
das kann an der Umgebungstemperatur liegen.
In meinem Schlupfschrank ist das genau der Fall. Wenn Abends die Heizung runter fährt, geht auch die Temperatur im Schrank runter.
Ich habe den jetzt weiter vom beheizten Raum weggestellt und neu eingestellt und schon gehts super. Heute sind schon die ersten
V. Baumwachteln geschlüpft.
Hallo ich würde gerne wissen was ihr von bruja 400a haltet und wir eure bruterfolge damit waren. Auserdem: welche hühnerrassen findet ihr gut oder habt ihr.
LG OlgaKartoffel
Ein solider Brüter mit veralteter Technik, wo man viel händusch machen und kontrollieren muss.
Welche Hühnerrasse "gut" *sind luegt wohl im Auge des Betrachters u worauf man Wert legt...
Hallo Ella1212
Ich habe gerade auch Eier im bruja 400, wäre interessant zu wissen was bei dir geschlüpft ist
Lesezeichen