Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Außenfütterung-welcher Futterautomat und Tränke

  1. #11
    Avatar von Löli
    Registriert seit
    22.03.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    56
    Land
    D
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Aufs Ausschlafen am WE freue ich mich auch schon wieder. Bis jetzt ist einer von uns immer früh aufgestanden und hat die Hühner rausgelassen; zwar kann man dann wieder ins Bett schlüpfen...aber ohne Unterbrechung isses doch netter. Wir sind gerade einen elektr. Türöffner am selber bauen; müssen dann aber auch noch Strom bis zum Gehege legen...dauert also wohl noch ein bischen.
    Wegen dem Tretfutterautomat bin ich jetzt etwas verunsichert. Anscheinend haben ja einige Leute Probleme damit und die Hühner bekommen das mit dem Öffnen gar nicht hin? Gibts damit weitere konkrete Erfahrungen?
    Liebe Grüße, Claudia



    0,5,1 Sussex, 0,1 Grünlegerin

  2. #12
    Avatar von alayaranch
    Registriert seit
    12.11.2010
    PLZ
    53913
    Land
    Germany
    Beiträge
    82
    Wenn man etwas Apfelessig mit ins Wasser gibt, bleibt es länger haltbar und sauber
    tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche (franz v. Assisi)

    Suche: Perlhuhnbruteier egal von welchem Farbschlag

  3. #13

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Hallo,
    ich habe auch so eine Eimertränke mit 18L. Ich nutze sie Sommer wie Winter und bin froh damit. Im Sommer trinken die Hühner auch viel mehr, so daß ich mir keine Sorgen machen muß, daß das Wasser plötzlich leer ist. Den Türöffner habe ich ebenfalls selbst gebastelt mit einem elek. Rollladengurt. Die gibt es von Zeit zu Zeit beim großen Lebensmitteldiscounter recht günstig, und er ist sehr zuverlässig.

  4. #14
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Claudia,
    schau mal bei youtube unter Futterautomat(auch auf engl.) Danach haben wir mittlerweile 4 Stück in unterschiedlichen Größen gebaut. Du glaubst gar nicht wie schnell sie gelernt haben auf das Brett zu springen.
    Wenn es ums Fressen geht sind sie sehr lernfähig. Bei 4 Hühner reicht zur Wasserversorgung auch eine Schüssel aus Keramik oder Stein. Ist viel leichter sauber zu halten und das Wasser stinkt nicht nach Plastik. Nur denke dran, kein Wasser = keine Eier. Diesen Rolladengurt vom Discounter haben wir auch, aber trotzdem wird jeden abend konrolliert, ob alles in Ordnung ist.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #15

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Nartürlich gehe ich jeden Abend in den Stall und zähle durch. Da ich aber Schichtdienst habe, kann ich nicht immer öffnen und schließen. Jedenfalls nicht zu den Zeiten zu denen es die Hühner gerne hätten. Deshalb lieber die Automatik. Selbst wenn abends mal eins draußen wäre und verschwindet ist der Verlust geringer als beim offenen Stall. Und der Rollladengurt ist preislich auch wesentlich günstiger als der von Axt.

  6. #16
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Meine Hühner hatten es in 3 Tagen drauf mit dem Tretautomat.
    Ich finde ihn sehr gut.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 14:40
  2. Tränke und Futterautomat gute Wahl??
    Von Continental im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 21:13
  3. Größe von Futterautomat und Tränke
    Von AlexL im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 16:29
  4. Tränke und Futterautomat
    Von witte5 im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 00:00
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •