Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 3Wochen altes Küken ....

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255

    3Wochen altes Küken ....

    ...reißt sich selbst die Schwanzfederchen aus und blutet....auch die anderen laufen hinter ihn her. Hab es erst mal spariert und dabei beobachtet das es die Federchen frißt.

    Was kann ich tun?...Bitte gebt mir einen Rat. Rotlich brennt noch rund um die Uhr.
    .

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Du mußt unbedingt schleunigst die betroffende Stelle einfärben. Silberspray, Blauspray, Viehkenzzeichnungsstift oder- spray, Faschingsschminke geht auch zur Not. So lange eine blutige oder auch fleischige Stelle zu sehen ist, hören die anderen nicht auf daran zu picken. Das kann bis zum Tod des Kükens führen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    vielen Dank Rosi...sie haben es schon totgehackt...21 Kücken auf eins...ich kam zu spät. Das das aber auch so schnell geht.
    .

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Damit Kannibalismus und Federpicken gar nicht erst auftritt, ist anstelle des Rotlichts ab dem 3. Tag bei Küken ein Dunkelstrahler (Elsteinstrahler) zu empfehlen. So lernen Küken einen normalen Tagesablauf und kommen zum dringend benötigten Schlaf. Ausreichend Platz und Beschäftigung ( z.B. Grassoden etc.) sind auch wichtig bei der Vorbeugung von Unarten.

    LG Hühnerling

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Tut mir leid!

    Ich habe das bei meinen Paduaner-Küken glücklicherweise sofort bemerkt und konnte reagieren. Nur ein einzelnes Küken hatte dann so "Geschmack" am Picken gefunden, dass ich es um die Ecke bringen lassen mußte (ein Glück hat man einen Mann).
    Ich habe auch den Fehler gemacht und tagsüber eine Lampe in die Kükenecke gestellt, weil es da zu dämmrig war. Ist keine gute Idee gewesen. Heute weiß ich es besser. Und ´ne Wärmelampe habe ich sowieso nicht, weil ich die Wärmeplatten generell besser finde.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Danke euch Beiden...ja vielleicht brauchte ich diese Erfahrung auch erst mal und ich werde sofort die Rotlampe gegen eine Wärmelampe austauschen, damit sie Tag/Nachtrhytmus bekommen. Ich habe mich schon immer gewundert, das die wie die Verrückten das Styropor behacken.
    Wenns in der Mittagszeit etwas wärmer ist, dann lasse ich sie auch 1 Stunde auf die Wiese.
    .

  7. #7
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Was das Rotlich betrifft gibt es ja verschiedene Meinungen. Aber sehr wichtig ist genügen Platz und etwas beschäftigung dazu dann haben die Küken keine Langeweile und kommen nicht auf dumme Gedanken.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

Ähnliche Themen

  1. 6 Wochen altes Küken schlapp
    Von Poldi91 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.07.2020, 19:54
  2. Seit 3Wochen kein Ei mehr und gluckt
    Von Meerhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2017, 12:41
  3. 2 wochen altes küken tot
    Von brahma-züchter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 21:33
  4. Suche ein 1-2Wochen altes Küken!!!
    Von Tamal im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •