Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: Federlinge...hilf Verminex?

  1. #41
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Welche Wirkungen hat das denn bei Rindern? Dass Sie zwar keine Parasiten haben, dafür eine Schädigung des Nervensystems, verbunden mit einer verlangsamten Verdauung und dadurch an Botulismus erkranken? Und deren Halter gleich mit? Super Mittel!

    Gruß Sven
    Sven woher hast Du denn das Märchen??

    Oder wo sind die Nachweise darüber??

    Das würd mich echt mal interessieren! Gib mir doch mal so einen Link oder sende mir eine Mail wo ich das mit dem Butox und dem Botulismus nach lesen kann.

    Wenn Du das nicht kannst, denn ist es wohl doch ein Märchen gewesen!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #42
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    großes Grinsen Vermehrung

    Klar muß man seine Hühner gegen Parasiten schützen und behandeln. Ich nehme Verminex und Kieselgur. Zur Behandlung lege ich die Hühner auf den Rücken, dann sind sie ruhiger. Denn sicherlich sind Parasiten nicht angenehm für das Tier und sie schwächen es.

    @hein
    dir sollte man mal paar Läuse auf deinen Schopf setzen- mal so zur Eigenerfahrung. Sind ja nur paar. Du wirst sehen, das ist unangenehm und vor allem- es werden mehr.

    dehöhner

  3. #43
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich weiß schon was hein antworten wird: "Du sollst doch nicht die Huhner mit einem Mensch vergleichen, damit liegst ganz daneben"

  4. #44
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @Murmel Nimm bitte Äpfel & Birnen. . Oder Hartz4 & Flachbildschirm.
    Mir ist das ehrlich zu blöde geworden, daher Ignorierliste. Ist mein einzigster darauf.

    Parasiten haben auf den Tieren in meiner Obhut nix verloren, auch nicht wenige, weil das beim Huhn nun mal so sein soll. Egal ob Huhn oder Fasan oder Hund ( jetzt vergleiche ich ja schon wieder, damit es passt), es liegt an mir als Halter, das sie frei von Lästlingen sind.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #45
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Sven woher hast Du denn das Märchen??

    Oder wo sind die Nachweise darüber??

    Das würd mich echt mal interessieren! Gib mir doch mal so einen Link oder sende mir eine Mail wo ich das mit dem Butox und dem Botulismus nach lesen kann.

    Wenn Du das nicht kannst, denn ist es wohl doch ein Märchen gewesen!?
    Hallo Hein,

    http://www.gabnet.com/bultmann/bultm...n Schadstoffen

    hier ein Link zu den "gängigsten" Schadstoffen und Insektiziden. Irgendwo in der Liste findest Du unter Pyrethroide den Wirkstoff Deltamethrin, der in Botox enthalten ist und dessen unerwünschte Nebenwirkungen. Wenn ich mir den Fernsehbericht zum mysteriösen Rindersterben von neulich ins Gedächtnis rufe, dann treffen die dort beschriebenen Nebenwirkungen schon ziemlich auf das Verhalten und Krankheitsbild der Rinder (und der Landwirte) zu. Es ist auch von Muskelkrämpfen, Lähmungen, etc. die Rede, diese betreffen nunmal auch den Darm- und Magenmuskel, vielleicht bei Wiederkäuern besonders verhängnisvoll und daher bei Pferden seltener zu beobachten. Müsste man halt einfach mal bei den betroffenen Landwirten nachfragen, welches Mittelchen in welcher Dosierung da verabreicht wurde, kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Ich habe sogar durchaus Verständnis dafür, dass sich die Tierseuchenkasse bei so viel Blödheit und Verantwortungslosigkeit von Seiten der Landwirte weigert, auch nur einen Pfennig, sorry Cent, zu zahlen.

    Gruß Sven
    Geändert von Orpifreunde (03.06.2012 um 20:35 Uhr)
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  6. #46
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Hallo Hein,

    http://www.gabnet.com/bultmann/bultm...n Schadstoffen

    hier ein Link zu den "gängigsten" Schadstoffen und Insektiziden. Irgendwo in der Liste findest Du unter Pyrethroide den Wirkstoff Deltamethrin, der in Botox enthalten ist und dessen unerwünschte Nebenwirkungen. Wenn ich mir den Fernsehbericht zum mysteriösen Rindersterben von neulich ins Gedächtnis rufe, dann treffen die dort beschriebenen Nebenwirkungen schon ziemlich auf das Verhalten und Krankheitsbild der Rinder (und der Landwirte) zu. Es ist auch von Muskelkrämpfen, Lähmungen, etc. die Rede, diese betreffen nunmal auch den Darm- und Magenmuskel, vielleicht bei Wiederkäuern besonders verhängnisvoll und daher bei Pferden seltener zu beobachten. Müsste man halt einfach mal bei den betroffenen Landwirten nachfragen, welches Mittelchen in welcher Dosierung da verabreicht wurde, kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Ich habe sogar durchaus Verständnis dafür, dass sich die Tierseuchenkasse bei so viel Blödheit und Verantwortungslosigkeit von Seiten der Landwirte weigert, auch nur einen Pfennig, sorry Cent, zu zahlen.

    Gruß Sven
    1. Sven - ich gehe einmal davon aus, das Du Butox und nocht Botox meinst!!


    2 Und Sven, seid Jahren versuchen einige Wissendchaftler das Übel bei den Rindern zu finden! Glaubst Du echt, man hätte nicht längst schon danach gefragt??

    Nur weil Du einige Symtome vorfindest, die auch beim Rindersterben vorgefunden werden müssen es nicht die gleichen Probleme sein! Und Sven Butox wird schon seid Jahrzehnten in der Tierzucht verwendet - warum kommt jetzt erst seid ein paar Jahren das Rindersterben??


    3 Insektizide sind hochgiftige Stoffe! Ob die sich Butox oder Frontline nennen, es sind einfach super Gifte!

    Mehr will ich euch eigendlich nicht sagen! Und da würde ich und das mache ich auch! Ich unterstütze lieber die Abwehrkräfte bei meinen Hühnern und akzeptiere auch ein paar Flöhe oder Milben bevor ich diese Gifte einsetze!

    Aber bei Gifte, die ihr "mögt" da gibt es hier bei Hühner-Info einfach keine Agumente die ziehen! Diese Gifte sind hier im Forum beliebt und werden daher auch ohne Bedenken eingesetzt! Da will man denn den Kritiker sogar ein paar Läuse auf dem Kopf setzen - eben damit er auch damit leben muss!!

    Aber wenn es den Züchtern und Hühnerhalter hier nicht recht ist, denn wird alles auf den Kopf gestellt, damit es passt! Und kein Mensch redet davon mal die Hühnchen zu stärken damit sie eigene Abwehrkräfte mobiliesieren können. Oder es wird nach Alternativen gesucht. Neeee da heisst es nur: Hoch lebe die Chemie!!


    Auch Frontline mit seinem Wirkstoff: Fipronil ist ein Gift

    Zitat aus: http://www.stadtkind-hannover.de/201...nzeit-beginnt/
    Diese Mittel enthalten oft Gifte, die zwar vor allem auf Zecken wirken sollen, aber auch bei Hund und Mensch Nebenwirkungen verursachen können. Nebenwirkungen werden zum Beispiel durch Permethrin in Form von Juckreiz, Haarausfall und Allergien verursacht. Fipronil kann Augen und Haut reizen, im Tierversuch erzeugte es bei Ratten sogar Krebs.

    Zitat aus: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00012006/8373__F.htm
    Hühnervögel
    Aufgrund erhöhter Empfindlichkeit darf Fipronil nicht bei Hühnervögeln eingesetzt werden (Beck 2000).

    Ihr wollt alle angeblich nur das Beste für eure Tiere aber denn auch nur mit der richtigen Giftchemie! Eben die die euch in den Kram passt! Denn alles was mir gefällt ist auch nicht soo giftig!! Und da muss denn auch schon mal ein Vergleich mit Rind und Huhn her halten!!

    Ich frage mich allen Ernstes!?

    Warum seid ihr alle für hoch giftige Chemie - wenn es euch passt??
    und
    warum wird alles getan um die Chemie zu verhindern, die euch nicht gefällt??

    Wo nach geht oder beurteilt ihr das??

    Ist ja nicht nur bei Milben und Federlingen so! Sehr beliebt ist ja auch die Wurmkur! Ganz nach dem Motto: Je öfter, je besser!

    Was soll dieser schmarrrn??

    Und noch ein Tip: Der o. g. Link ist super! Den sollte sich jeder mal zu Gemüte führen!!

    So ich habe euch damit alles gesagt! Vergleicht irgend welche Tier mit irgendwelche andere Tiere und benutz die Chemie die euch gefällt!

    Aber hört bitte auf, das ihr ja nur.......................

    Damit ist dieses Thema für mich erledigt!


    Hoch lebe eure Lieblings-Chemie
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #47

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Hallo Hein,

    grundsätzlich hast Du recht, mit Giften sollte man sehr vorsichtig umgehen und nach Möglichkeit Alternativen anwenden. Nur - manchmal gibt es eben keine Alternativen. Ich halte z.B. gerade meine drei Collies sehr gesund, sie bekommen kein Fertigfutter, keine unnötigen Wurmkuren und keine Medikamente, wenn es nicht wirklich zwingend sein muss und selbst dann berate ich mich mit meiner Ärztin über mögliche Alternativen (Sie ist zum Glück auch Homöopathin und versteht sich auf Naturheilkunde). Trotzdem komme ich manchmal nicht drum herum, Parasitenmittel einzusetzen. So fingen sich meine Hunde trotz bester Pflege vor einem Jahr Milben ein. Sie haben sich blutig gekratzt, so schlimm war der Juckreiz, der durch diese Milben ausgelöst wurde. Klar, dass ich meine Tiere da nicht leiden lasse und mit Naturmitteln versuche, das nutzt da nichts. Also zum Tierarzt und ich musste dann ein Spot-On verabreichen, das die Milben abgetötet hat.

    Ich will damit nur sagen, es geht leider nicht immer ohne und man darf diese Mittel nicht grundsätzlich verteufeln. Allerdings finde ich es fahrlässig, diese Mittelchen vorbeugend oder bei jeder Kleinigkeit einzusetzen. Davor sollte man sich hüten.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #48

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    2 Und Sven, seid Jahren versuchen einige Wissendchaftler das Übel bei den Rindern zu finden! Glaubst Du echt, man hätte nicht längst schon danach gefragt??
    Die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft sind immer nur der letzte Stand des Irrtums.

    Schon zu oft haben Wissenschaftler ihre Erkenntnisse revidieren müssen, weil sie feststellen mussten ,dass die Dinge wohl doch anders funktonieren und die Zusammenhänge viel komplexer sind, als sie zunächst geglaubt haben.

    Und viele Krankheiten, ausgelöst durch Gifte und/oder jahrelange falsche Ernährung und Lebensweise zeigen sich oft erst nach vielen Jahren, ja sogar erst nach Generationen.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #49
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Hallo Hein,

    ..........Ich will damit nur sagen, es geht leider nicht immer ohne und man darf diese Mittel nicht grundsätzlich verteufeln. Allerdings finde ich es fahrlässig, diese Mittelchen vorbeugend oder bei jeder Kleinigkeit einzusetzen. Davor sollte man sich hüten.

    LG Birli
    Birli, Du hast vollkommen recht! Wenn es sein muss, denn ist es ja auch ok!

    Nur hier bei Hühner-Info wird es mir einfach zu oft benutzt! Zwei Milben an einem Huhn gefunden und denn wird aber.........

    Und da bin ich 200%tig und noch mehr da gegen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #50

    Registriert seit
    14.07.2010
    PLZ
    48351
    Beiträge
    12

    Verminex und alternativen gegen Parasiten

    Ich habe vom Futtermeister www.futtermeister.net Hs Protect Birds gekauft. Beim Einsatz hat es super geklappt, Federlinge waren schon nach kurzer Zeit kein Problem mehr. Die Tiere haben sich nicht gesträubt oder sich auffällig benommen.
    Beim Vergleich mit Verminex sind es ähnliche Fettsäuren aus Palmöl. Nur die doppelte Menge Inhalt, und es ist noch Oktansäure mit drin. Soll völlig natürlich sein. Hat keine Brutalchemie.

    gruß
    5amkis5



    es steht jedem frei, mal einen Test zu machen. Träufel Verminex in den Nacken einer Henne und sie fängt wie wild an den Kopf zu schütteln und sich zu kratzen. Und wenn Du das gleiche mit Neemöl machst, passiert überhaupt nix.

    Da stellt sich unweigerlich die Frage, was giftig ist und was nicht. Der Atem der Pharmalobby ist wohl doch sehr lang, nicht nur um die eigenen Produkte besser zu verkaufen, sondern auch, um uns die wenigen natürlichen und wirksamen Mittelchen noch gründlich zu vermiesen.

    Das gelingt aber zum Glück nicht bei jedermann

    Gruß Sven[/QUOTE]

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was sind Coljowa für eine Rasse? Trollslender hilf!
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 19:57
  2. Verminex
    Von Robinson im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 14:24
  3. Verminex
    Von dehöhner im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 15:04
  4. Verminex Bewertung
    Von annike im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 14:06
  5. Verminex vorbeugend?
    Von Rita-1985 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •