Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 74

Thema: Bayern

  1. #21
    Avatar von Ulinne
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    555
    Auf n-tv läuft gerade eine Pressekonferenz dazu.

    Ein Ergebnis vom FLI liegt noch nicht vor.
    Bis jetzt also nur ein Verdacht. Trotzdem gekeult ... - und viel Tam-Tam.

    In Niedersachsen, wo die verendeten Tiere her stammen, werden momentan wohl sämtliche Alarmlämpchen leuchten ...

  2. #22
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Der Schnelltest hatte nichts anderes als einen Influenza A Virus ergeben. Das schreibt Yahoo dazu:

    Vogelgrippeverdacht in Nutztierbestand in Bayern
    Montag 13. März 2006, 11:59 Uhr




    München (AFP) - In Bayern gibt es einen Verdacht auf Vogelgrippe in einem Nutztierbestand: Bei sieben verendeten Jungenten in einem Geflügelhalterbetrieb im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels war ein Influenza-A-Schnelltest positiv. Noch heute soll das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems nach weiteren Tests bekanntgeben, ob es sich um das gefährliche H5N1-Virus handelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre es der erste H5N1-Fall in einem Nutztierbestand in Deutschland.

    Wie das bayerische Umweltministerium mitteilte, wurde der Bestand des
    Betriebs in Bayern noch in der Nacht vorsorglich gekeult. Die Jungenten wurden laut einem Ministeriumssprecher erst vor kurzem an den Betrieb geliefert. Derzeit werde geprüft, welche weiteren Geflügelhalter Jungenten von diesem Züchter geliefert bekommen hätten. Außerdem solle herausgefunden werden, mit welchen Fahrzeugen über welche Routen die Tiere ausgeliefert wurden.

    Wegen der zuletzt raschen Verbreitung von H5N1 sei zwar die Sorge vor einem Übertritt auf Nutztiere groß, sagte der Ministeriumssprecher weiter. Auf der anderen Seite habe es aber allein in Bayern im vergangenen Jahr 40 Influenza-A-Fälle bei Nutztieren gegeben, bei denen allesamt der H5N1-Test negativ ausgefallen sei.

    Am 23. Februar hatte es einen Vogelgrippeverdacht bei einer Hausente auf Rügen gegeben, der sich nicht bestätigte. Der Verdacht war bei der Kontrolle eines Hausgeflügelbestandes von 106 Enten und Hühnern bei Putbus auf Rügen aufgekommen. Auch hier wurde der gesamte Bestand vorsorglich getötet.
    Erstmals wurde die Vogelgrippe auch in Birma nachgeweisen. Es sei nicht bekannt, ob es sich bei den infizierten Tieren in Mandalay im Zentrum des Landes um Enten oder Gänse handele, teilte die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in Bangkok mit.

    Die birmanischen Behörden hatten in der vergangenen Woche den Tod von 112 Tieren gemeldet. Sie ordneten für die betroffene Region eine Quarantäne und die Notschlachtung von Geflügelbeständen an. Seit 2003 starben mehr als 90 Menschen an dem besonders aggressiven Vogelgrippe-Virus H5N1, fast alle von ihnen in Ostasien


    Die 14 Std. hätte man auch warten können!!!!!!!!!!!!!!
    Das bis jetzt noch kein Ergebnis vorliegt lässt mich auf *negativ* hoffen.

    Dann müsste das Bündnis viele, viele Briefe schreiben.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #23
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Auf der anderen Seite habe es aber allein in Bayern im vergangenen Jahr 40 Influenza-A-Fälle bei Nutztieren gegeben, bei denen allesamt der H5N1-Test negativ ausgefallen sei.

    Warum wurde da nicht auch gekeult
    Gruß von Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  4. #24
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ist wohl H5 aber ob n1 noch nicht klar
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #25

    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    222
    kann das sein, daß ich da was nicht richtig mitbekommen habe?
    Der Betrieb hat sowohl Hühner als auch Enten und die ach so anfälligen Hühner sind nicht erkrankt, weil es sich evtl. um den low pathogenen Virus handelt. Sind aber gleich (hieß ja, der gesamte Bestand) mitgekeult worden?
    Kanonen auf Spatzen?
    Was zum Teufel spricht denn gegen eine strikte Quarantäne, so lange bis definitv erwiesen ist, um was es sich nun überhaupt handelt?

    Wieso gleich Keulung? Und wieso gleich "unschädliche Beseitigung"? Angeblich ist doch der Virus bei 70 Grad gar gekocht und kann keinen Schaden anrichten?

    Was soll die Verarsche? Sorry für den Ausdruck, aber mir kommt es immer hart an, wenn Tiere für die Dummheit der Menschen ihr Leben lassen müssen.

    Wenn ich nur wüsste, wo ich es gelesen habe: erst kürzlich, da stand was über die Überlebenszeit der Viren bei verschiedenen Temperaturen, in bestimmten Sekreten (war unterschiedlich) und daß diese sehr anpassungsfähigen Viren unter für sie günstigen Bedingungen (Wind, Klima, Luftfeuchte etc.) bis zu 60 Meilen streuen können... war kein Humbug, sondern eine ernst zu nehmende Website mit verschiedenen Forschungsberichten in englischer Sprache. Ich hoffe, ich finde die Seite wieder - was nicht so einfach ist, weil ich mich ja bereits seit Wochen durch Hunderte verschiedenster Seiten (findet sich ja alles mögliche vom pseudowissenschaftlichen Quatsch bis hin zu Veröffentlichungen der Universitäten und Tierärztekammern, Dissertationen etc.).

    Kann man nicht einfach mit dem Virus leben? Mit soviel anderen Viren und Bakterien werden wir doch auch täglich (und schon immer) konfrontiert und die Menschheit hat es immer noch geschafft, sich am Leben zu halten. Auf der Liste der bedrohten Tierarten habe ich den Menschen bislang vergebens gesucht... trotz aller "Bedrohungen"...
    Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...

  6. #26
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von ponyziegehuhn
    Wieso gleich Keulung? Und wieso gleich "unschädliche Beseitigung"?
    Falls du heute die Pressekonferenz auf N-TV gesehen hast,
    man fürchtet das Importverbot mehr als die Geflügelgrippe.

    Das ist der Grund
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #27
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Genau, Klausemann.
    das ist der Grund warum man keult...


    Noch etwas: Habt ihr das gelesen:

    "Kleine Betriebe sind generell ein größeres Risiko", sagte Adleff

    Man kann es ja gar nicht oft genug erwähnen, diese bösen, bösen Kleinbetriebe...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #28
    Avatar von grünschnabel
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    459

    Vogelgrippeverdacht in Bayern bestätigt sich nicht

    Die abschließenden Untersuchungen im Labor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hätten eine Infektion in dem Entenbestand in Bayern mit dem H5N1-Virus ausgeschlossen, teilten der deutsche Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) und FLI-Präsident Thomas Mettenleiter heute in Berlin mit. Ein Schnelltest hatte bei sieben verendeten Enten zuvor Grippeviren vom Typ A nachgewiesen.

    Wahnsinn, wenn es die Bayern trifft, ist der Test x+ abgeschlossen, aber sonst können wir nach Wochen keine Aussage treffen.

    So schnell setzt sich die Wirtschaft durch.

    Schade nur für den Bauern.

  9. #29
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Vogelgrippeverdacht in Bayern bestätigt sich nicht

    Wo hast Du das her?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #30

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. BAYERN bitte melden ! ! ! Berichterstattung Vogelgrippe Bayern
    Von ***altsteirer*** im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 13:57
  2. 08.09.2011 Bayern 17:00 Landleben in Bayern
    Von apfel7 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 15:45
  3. Bayern 20.05.09 17:00 Bergbauern
    Von apfel7 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •