Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Hilfe! Ich kann mir den Umbau zum Hühnerstall nicht leisten... :(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    10
    Vielleicht kannst du dir durch einen kleinen Job etwas Geld verdienen ?

    Viel Holz und andere Materialien fallen auch auf Baustellen an. Frag da mal !

    Gruß Peter

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wo in NRW bist Du?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    153
    Hallo,
    am Anfang musste ich auch alles zahlen (ich bin 14) aber als meine Eltern gesehen haben das es mir Spaß macht und ich mich richtig drum kümmer unterstützen sie mich auch finanziell , nur mittlerweile werden es immer mehr Tiere und mehr arbeit aber den Spaß und die Freude an den Tieren werde ich nie verlieren! Das weiß ich jetzt schon
    Ich habe damals mein ganzes Geld von Geburtstagen usw zusammengespart und habe mir alles geholt was ich gebraucht habe , ich denke wenn du noch einmal mit deinen Eltern redest werden sie dir bestimmt helfen.
    MfG Mirko
    Behandel jedes Tier genau so wie du behandelt werden willst!

  4. #4
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Ich muss mir auch alles selbst kaufen für die Tiere!
    Firm Geschenk = Wachtelvoliere + Wachteln
    Mein Geburtstags Geschenk vorletztes Jahr = 2 Hasenställe
    Mein Geburtstags Geschenk letztes Jahr = 2 Hasenställte
    Weihnachtsgeschenk = Hühnerhaus + kleiner Auslauf
    Ostern letztes Jahr = Wachtelbruteier
    Ostern = Zwerg Henne
    Ich hab diese Sachen nur bekommen, weil meine Eltern wissen das ich mich gut um die Tiere kümmere und es mir sehr viel Freude bereitet! Naja, Futter kosten hab ich so gut wie keine, weil mein Onkel Futtermittel hersteller ist und daher immer was für mich abfällt (Legemehl) und ein anderer Onkel Bauer ist (Weizen, Heu, ..).

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ach, Onkelz müsste man haben...

    Ich würde mich gedulden und einfach gründlich die Ebay Kleinanzeigen und die Regionalzeitung durchblättern, wie schon gesagt wurde.

    Dort stehen oft große Gartenhäuser zum Selbstabbau zu verschenken und ebenso Zäune. Einen Zaun kannst du mit etwas Geschick selbst "anbauen":
    weiter runterscrollen http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UBMAY&dur=6068

    Hier kannst du in der Maschenbreite und Höhe des Zauns variieren, wie du lustig bist. Habe das mal vorgestern live gesehe und es sieht gut aus. Man kann daraus sogar eine lebendige Mauer machen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Wo Geld fehlt, muss Kreativität her. Statt Weidezaun kann man auch Estrichmatten nehmen. Die gibt es im Baumarkt und sind in der Geflügelhaltung sehr praktisch. Das Stück kostet um die 3 Euro und ergibt 2m Zaun. Oft muss man um die Ecke denken, denn viele Dinge, die gar nicht ausgewiesen für die Tierhaltung erzeugt werden, sind aber durchaus praktikabel und oft sogar besser einzusetzen, als das Produkt vom Tierhandel.

    Dann heißt es natürlich alternative Einkaufsquellen zu erschließen. Gibt es bei dir in der Nähe einen Reststoffhof? Bei uns ist es z.B. so, dass für weggeworfenes Holz bezahlt werden muss. Wenn ich mich also günstig mit Holz eindecken möchte, müsste ich mich nur einen Tag lang auf den Recyclinghof stellen und die Leute anquatschen, die ihr Holz entsorgen kommen - ich denke, dass ich am Ende des Tages 5 Hühnerställe bauen könnte. Mir tut immer die Seele weh, wenn ich sehe, was die Leute alles entsorgen - nur als Stadtmensch mit begrenztem Lagerplatz kann ich nie was mitnehmen. Nur einmal hab ich Gitterelemente mitgenommen. Das waren so schmale und engmaschige Gittereinsätze, wie sie im Laden zur Unterteilung von Wühlkisten verwendet werden. Mit denen hab ich meine Außenzäune (zu den Nachbarn) im unteren Bereich kükendicht gemacht.
    Dann gibt es noch die Möglichkeit in Gratiszeitungen oder im Internet Suchanfragen zu schalten. Viele Leute haben zu Hause Holz rumliegen und hätten es gerne weg, sind aber zu faul zum Entsorgen und wären froh, wenn es jemand gratis abholt. Genauso gibt es jede Menge Firmen, wo Holzverpackungen anfallen, die entsorgt werden und ebenso gratis abgegeben werden.

    Es ist mühsam, ich weiß, aber dafür gratis und für die Umwelt ist auch was getan, denn ich finde es immer total schade, wenn gute Rohstoffe nur einmal verwendet werden.

    Viel Glück auf der Jagd nach Materialien. Du musst es sportlich sehen - oder wie ein Spiel - mit jedem erbeuteten Stück, kommst du deinem Traum ein Stück näher und glaub mir, wenn es einem nicht so einfach in den Schoß fällt und man dafür was leisten muss, ist es nachhher umso beglückender!
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Myfanwy Beitrag anzeigen
    Wo Geld fehlt, muss Kreativität her. Statt Weidezaun kann man auch Estrichmatten nehmen. Die gibt es im Baumarkt und sind in der Geflügelhaltung sehr praktisch. Das Stück kostet um die 3 Euro und ergibt 2m Zaun. Oft muss man um die Ecke denken, denn viele Dinge, die gar nicht ausgewiesen für die Tierhaltung erzeugt werden, sind aber durchaus praktikabel und oft sogar besser einzusetzen, als das Produkt vom Tierhandel.

    Dann heißt es natürlich alternative Einkaufsquellen zu erschließen. Gibt es bei dir in der Nähe einen Reststoffhof? Bei uns ist es z.B. so, dass für weggeworfenes Holz bezahlt werden muss. Wenn ich mich also günstig mit Holz eindecken möchte, müsste ich mich nur einen Tag lang auf den Recyclinghof stellen und die Leute anquatschen, die ihr Holz entsorgen kommen - ich denke, dass ich am Ende des Tages 5 Hühnerställe bauen könnte. Mir tut immer die Seele weh, wenn ich sehe, was die Leute alles entsorgen - nur als Stadtmensch mit begrenztem Lagerplatz kann ich nie was mitnehmen. Nur einmal hab ich Gitterelemente mitgenommen. Das waren so schmale und engmaschige Gittereinsätze, wie sie im Laden zur Unterteilung von Wühlkisten verwendet werden. Mit denen hab ich meine Außenzäune (zu den Nachbarn) im unteren Bereich kükendicht gemacht.
    Dann gibt es noch die Möglichkeit in Gratiszeitungen oder im Internet Suchanfragen zu schalten. Viele Leute haben zu Hause Holz rumliegen und hätten es gerne weg, sind aber zu faul zum Entsorgen und wären froh, wenn es jemand gratis abholt. Genauso gibt es jede Menge Firmen, wo Holzverpackungen anfallen, die entsorgt werden und ebenso gratis abgegeben werden.

    Es ist mühsam, ich weiß, aber dafür gratis und für die Umwelt ist auch was getan, denn ich finde es immer total schade, wenn gute Rohstoffe nur einmal verwendet werden.

    Viel Glück auf der Jagd nach Materialien. Du musst es sportlich sehen - oder wie ein Spiel - mit jedem erbeuteten Stück, kommst du deinem Traum ein Stück näher und glaub mir, wenn es einem nicht so einfach in den Schoß fällt und man dafür was leisten muss, ist es nachhher umso beglückender!
    Ich habe am Samstag knapp 6 € für eine Estrichmatte bezahlt. Im Baufachhandel. Allerdings sieht diese Matte besser aus als die, die ich seither für knapp 5 € gekauft habe. Um 3 € habe ich hier noch keine gesehen.

    Nachteil der Matten: Sie sind halt nur 1 m hoch.

  8. #8
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Estrichmatten sind zu teuer. Wenn ich auf 20m Zaun rechne, da ist aber Pfahl mit Draht wesentlich günstiger.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #9
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Ich habe am Samstag knapp 6 € für eine Estrichmatte bezahlt. Im Baufachhandel. Allerdings sieht diese Matte besser aus als die, die ich seither für knapp 5 € gekauft habe. Um 3 € habe ich hier noch keine gesehen.

    Nachteil der Matten: Sie sind halt nur 1 m hoch.
    Holla, die Waldfee! Das gibt's doch nicht, dass bei uns mal was billiger ist als in Tschöräni Ich hab die Matten, die bei unserem Bauhaus wirklich nur 3 € und ein paar Zerquetschte kosten, ganz universell im Einsatz. Die sind so praktisch, weil biegsam und leicht zu kürzen etc. Nebenbei gefällt mir, dass sie sehr unauffällig aussehen. Dass die nur 1m hoch sind, war bis dato kein Problem - die Grenze wird akzeptiert, da ist nicht mal das Perlhuhn drüber. Wenn sie wollten könnten sie auch locker über die 2 m Zäune, wenn es also wirklich ausbruchsicher sein muss, hilft eh nur Einnetzen.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #10
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Zitat Zitat von moorhuhn1956 Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du dir durch einen kleinen Job etwas Geld verdienen ?

    Viel Holz und andere Materialien fallen auch auf Baustellen an. Frag da mal !

    Gruß Peter
    Genau, man kann zum Beispiel alte Paletten auseinandernehmen und die Bretter verwenden. Schau dich auch mal um, ob irgendwo in deiner Nähe Häuser abgerissen oder Dächer neu gemacht werden. Da fällt auch viel ab.
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anione Palace - Umbau zum Hühnerstall
    Von Katie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2020, 00:05
  2. Hühnerstall umbau, wo hin mit den hühnern. ?
    Von Scholle44 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 23:29
  3. Der Umbau vom Vordach der Gartenhütte zum Hühnerstall
    Von aarom im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 09:35
  4. UMBAU Entenstall ????? Brauche Hilfe!
    Von chuck-moll im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 22:45
  5. Hilfe, ich kann die Hühner nicht fangen!!!
    Von Djanny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 23:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •