Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erstes Ei meiner Italienerin

  1. #1
    Avatar von hennenmutti
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Penzlin
    PLZ
    17217
    Beiträge
    42

    Erstes Ei meiner Italienerin

    So bunt wie unserer Hühnerschar
    sind nun auch ihre Eier da!

    Heute habe ich unsere Italienerin Ornella das erste Mal im Nest entdeckt und lauerte dann gespannt auf ihr erstes Ei. Denn die Farbe sollte ein großes Rätsel werden. Normalerweise legen Italiener ja weiße Eier. Wenn es sich aber um Hybriden handelt, können die Eier auch braun sein. Und siehe da: Ornella hat ein weißes Ei gelegt! Ob sie nun reinrassig ist oder nicht, weiß ich zwar noch immer nicht 100%ig, aber das ist mir auch wurscht. Sie ist bildhübsch und die Eier von allen sind nun ein fröhlich bunter Mix.

    Nun legen alle bis auf Rhodi, unserer Rhodeländerin! Aber die wird wohl auch bald loslegen!

    Anbei ein Foto der heutigen Ei-Ausbeute
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
    1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken

  2. #2
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332

    immer wieder toll...

    ja das ist immer schön, wenn das erste Ei kommt ;))

    Hier mal ein Bild unserer Farbpalette
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  3. #3
    Avatar von hennenmutti
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Penzlin
    PLZ
    17217
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnerbruno Beitrag anzeigen

    Hier mal ein Bild unserer Farbpalette
    Oh, das sieht klasse aus! Von welchen Rassen sind den welche Eier jeweils? (Maran ist klar, davon hab ich ja auch eine Henne - aber ihre Eier sind noch etwas heller als die von Deinen, wie man auf dem Foto sieht)
    Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
    1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken

  4. #4
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Hallo, danke für dein Kompliment, ich finde die Varianten auch klasse. Für nächstes Jahr hoffe ich noch auf Oliv grün (Marans Araucana Mix)

    JA richtig ,die dunklen sind von meinen Marans, dann Bielefelder, Zwergbrahma, Dt Sperber-Mix Orpingtons und Auraucanas
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

Ähnliche Themen

  1. Schlupf meiner Gänse, erstes tot :(
    Von Elisabeth-Judith im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 15:45
  2. Verwurmte Italienerin
    Von Markus 1 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 14:22
  3. frage zu italienerin
    Von anscha im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 19:01
  4. reine silberne Italienerin?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:56
  5. erstes Ei meiner Grünlegerhenne
    Von berghuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •