Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: mastputen züchten

  1. #11
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Putenfachfrau, Putenfachmann bitte um Klarstellung - gibt es das Phänomen?
    (Hab'ich auch schon gelsen, aber keine dezidierte Erinnerung)
    Wird in mehreren Fachbüchern immer wieder geschrieben. Da ich aber immer einen Hahn mitlaufen habe, kann ich dazu keine Stellung nehmen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Putenfachfrau, Putenfachmann bitte um Klarstellung - gibt es das Phänomen?
    (Hab'ich auch schon gelsen, aber keine dezidierte Erinnerung)
    ja dieses Phänomen gibt es tatsächlich, es wird hier von der sogenannten Parthenogenese, und kommt bei ca. 20% der Eier vor...

  3. #13

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das ist vollkommen richtig!
    ... Aber man könnte andere Puten damit schon verbessern! Ich denke da an Grösse und Gewicht.
    Bei allem Respekt, die "Verbesserung" liegt nicht im Sinne der Pute - es ist der Ertrag des Mästers, der sich verbessert.

    Es ist klar, dass das steigende Schlachtgewicht proportional das Verhältnis zu Ausbeutung des Schlachtkörpers verbessert - meine Gedanken gehen aber in die Richtung, dass unter Umständen der Futterverzehr im selben Maß höher ist und schlussendlich die Ausbeute in die Richtung sich aufhebt? Klar ist aber auch, dass "der Arbeitseinsatz" rationeller zu gestalten ist, wenn (Beispiel) zwei Tiere das gleiche Gewicht liefern, wo anderseits 3 Tier zu füttern und auch schlachten wären.

    Gibt es "Ausschlachtungsergebnisse" zu meinen naiven Überlegungen?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #14
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Bei allem Respekt, die "Verbesserung" liegt nicht im Sinne der Pute - es ist der Ertrag des Mästers, der sich verbessert.

    Es ist klar, dass das steigende Schlachtgewicht proportional das Verhältnis zu Ausbeutung des Schlachtkörpers verbessert - meine Gedanken gehen aber in die Richtung, dass unter Umständen der Futterverzehr im selben Maß höher ist und schlussendlich die Ausbeute in die Richtung sich aufhebt? Klar ist aber auch, dass "der Arbeitseinsatz" rationeller zu gestalten ist, wenn (Beispiel) zwei Tiere das gleiche Gewicht liefern, wo anderseits 3 Tier zu füttern und auch schlachten wären.

    Gibt es "Ausschlachtungsergebnisse" zu meinen naiven Überlegungen?
    Was ist oder wäre denn eine Verbesserung im Sinne der Pute??

    So weit ich das verstanden habe will der Züchter ja die kl. Puten vor Ort vergrössern und somit auch mehr Gewicht erreichen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Mich würde interessieren, wie gross oder wie schwer sind denn die Puten vor Ort??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    ein ausgewachsen puter hat ca. 3-4 kg.nackig!

  7. #17

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    legt denn die mastpute gut?
    brütet sie gut?

    ich vermute nicht,aber es ist halt nur eine vermutung.
    ausbrüten kann ich die eier ja im brüter.

    oder halt bronzeputen.

  8. #18

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    Fintel
    PLZ
    27389
    Land
    BRD
    Beiträge
    48
    Puti legt schon seit Mitte März immer wieder Eier. Sicher klingt das doof..
    aber wir haben uns so sehr über die ersten gefreut - die wurden ausgepustet
    und so für die "Ewigkeit" aufbereitet :-)

    Dann wurden welche gegessen.
    Auf einigen haben wir sie auch brüten lassen, war aber definitiv zu kalt draußen
    und sie saß auch nur abends - sprich nachts drauf.
    Dann Legepause...
    Nun war heute wieder ein Ei im Nest.
    Soll ich es mal auf das Phänomen ankommen lassen oder ist das Quälerei für sie.
    Na, so ohne ahn auf den Eiern zu brüten...?!
    Ich weiß da echt nicht wie am besten.

  9. #19
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Thara1880 Beitrag anzeigen
    Soll ich es mal auf das Phänomen ankommen lassen oder ist das Quälerei für sie.
    Na, so ohne [H]ahn auf den Eiern zu brüten...?!
    Beantwortet sich diese Frage nicht von selbst? Mal ehrlich?!

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  10. #20

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    Fintel
    PLZ
    27389
    Land
    BRD
    Beiträge
    48
    Höhö... natürlich...
    aber... ich meinte doch das 20%ige Phänomen.

    Ich hätte ja zu gern mal selbst gezüchtete, kleine Putis.

    Aber den prächtig weißen Hahn, der so mächtig herum plustert...
    findet Puti halt uninteressant.
    Drum nur meinen Gedanken.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch Mastputen fürs Freiland holen?
    Von peter07 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 11:45
  2. Pommernenten züchten
    Von Gast im Forum Enten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 08:38
  3. Können Mastputen Nachwuchs bekommen?
    Von extrinity im Forum Puten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 15:17
  4. Mastputen? und Oberbayern?
    Von manharter im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 20:51
  5. Pommernenten züchten
    Von Gast im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 11:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •