Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Küken 7 Wochen alt wässrigen Kot

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144

    Küken 7 Wochen alt wässrigen Kot

    Hallo!!!

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ich beobachte schon seid einigen Tagen das 2 Küken wässrigen Kot/Durchfall haben weiß jemand von Euch was das ist? Sie sind jetzt 7 Wochen alt.

    Zu fressen bekommen sie Deuka Junghennenfutter mit Oregano gemischt und ich gebe Ihnen seid 2 Tagen Salbeitee.

    Vielen Dank

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Kannst Du ein Foto machen und einstellen?

    Gruß
    pamati

  3. #3

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Könnte ich machen aber wenn dann morgen sie schlafen schon alle.

    Was könnte das sein ich gebe doch schon Futter mit Cocc.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Außer diesem Futter bekommen sie nichts weiter? Wenn Du irgendwas zufütterst, dann stimmt die Dosierung nicht mehr (auch Grünfutter im Auslauf, falls sie welchen haben). Erde und Steinchen haben sie für ihren Magen?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Außer diesem Futter bekommen sie nichts weiter? Wenn Du irgendwas zufütterst, dann stimmt die Dosierung nicht mehr (auch Grünfutter im Auslauf, falls sie welchen haben). Erde und Steinchen haben sie für ihren Magen?
    Ja Erde und Grit haben sie. Sie bekommen ab und zu mal ein paar Haferflocken oder Karotten meint ihr das könnte daran liegen?

    Sollte ich das Futter langsam umstellen?

    VG

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Du mußt entweder / oder vorgehen. Entweder Futter mit Cocci und sonst gar nichts, oder normales Futter nach Belieben, dann besteht allerdings kein Schutz mehr, denn es ist ja keine Impfung, sondern eine Medikamentengabe mit diesem Futter. Außerdem gibt es natürlich auch resistente Kokzidien.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    das heißt auf alles andere verzichten. Ist das normal das sie wässrigen Kot haben?Wie muss denn Küken Kot normal aussehen gibt es da irgendwo Bilder im Forum?

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe keine Bilder da, aber bei meinen ist es eigentlich Normal-Knödel in Mini-Form, grün-schwärzlich + bißchen weiß, und meistens fest.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    oder könnte es vom Kleintier Einstreu kommen? Ich habe beobachtet das sie es fressen habe jetzt mal Stroh kleingeschnitten und ausgestreut.

    Weil wenn der Kot trocken ist und ich ihn morgens immer wegnehme dann hat er immer eine holzige Faser.

    Ich werde das ganze mal beobachten.

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Normal ist wässriger Kot nicht, entweder ist es eine entzündliche Sache oder durch bestimmte Futtermittel provoziert, also z.B. kann Salat so etwas auslösen.

    Wenn Du Futtermittel mit kokzidiostatika gibts, musst Du es ausschliesslich machen, da die Dosierung auf das Alleinfuttermittel ausgerichtet ist. Mischt man sich das Futter mit anderen Futtermitteln, nehmen sie zu wenig von dem Kokz.st. auf, sprich man zieht sich so langsam resistente Kozidien, weil die Dosis zu gering ist. Waldfrau hat es ja auch schon geschrieben, mach nicht den Fehler diese Fütterung so weiter zu führen
    Geändert von piaf (01.04.2012 um 20:11 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken mit 9 Wochen raus?
    Von Reldra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 20:17
  2. Küken ab 3 Wóchen zusammen tun mit 6 Wochen alte Küken
    Von Oberhuhn Laura im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 09:24
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:30
  4. 6 Tage alte Küken zu Glucke mit 4 Wochen altem Küken?
    Von merriebaer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 16:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •