Ich kann mich den anderen anschließen.
Habe selber kein Kotbrett wegen den Milben. Da dieses Jahr abernoch ncihs kam werde ich mir wieder eins anschaffen.
Ich kann dir Siebdruckplatten als Kotbrett empfehlen.
Die Scheiße vom Boden aufheben ist echt lästig, wenn 9 Hennen alle 10 Minuten einen Abdrücken.
Ich habe einen Baum gefällt und als Sitzstangen benutzt. Du solltest sie mit Kieselgur einpinseln. Der Baum läuft ja spitz zu, weshalb sie von dick bis genug Auswahl haben, wo sie sich einnisten. Wie weit die Sitzstangen voneinander entfernt sind, ist eigentlich auch egal.
Ich habe in anderen Ställen schon Sitzstangen gesehen, wo vielleicht für 30 Hühner 4 Meter ausreichen mussten. !Locker! Die quetschen sich dahin. Das macht denen in keinster Weise auch nur irgendetwas aus.

Die Höhe ist fast auch egal. Ich würde sagen 1,2 Meter sind ausreichend. Sogar meine 3,5 kg schwere Linda fliegt da mit Anstrengung noch hoch, weil sie zu faul, die Leiter dahin zu benutzen.
Leiter ist immer gut, denn wenn sie nachts oder in der Dämmerung runterfallen, kommen sie so besser wieder hoch (Wer fliegt schon gerne in der starken Dämmerung)