Hallo,
letztes Jahr habe ich keine Glucke gehabt, was aber soweit ganz gut war, denn jetzt habe ich ja deutlich mehr Erfahrung als zu Beginn der Haltung.
Ich habe im Januar meinem Vater mit meiner Mutter zusammen zwei Zwerghühner geschenkt.
Rasse, keine Ahnung. Sind auf jeden Fall nichts, was mit Hybriden gekreuzt wurde. Eine Braune. Sie ist sehr schön, hat schwarze, runde, punktförmig auslaufende Kreisel auf ihrem hellbraunen Gefieder. Zudem ist sie Federfüßerin (Beschreibung suboptimal).
Sie sieht man auf jeden Fall öfter.
Die kleine schwarze ist auch federfüßerin.
Die kleine Braune ist echt eine süße. Hat einen Kopf so groß wie eine 2€ Münze und schreit ganz putzig. Ist super klein aber packt das schon mit den dicken Damen. Die Schwarze hat sogar schon einmal mit der Oberhenne gekämpft.
Naja, wie auch immer. Die Braune legt seit vielleicht 6-8 Wochen regelmäßig ein Ei.
Seit ein paar Tagen sehe ich sie immer länger im Stall.
Heute kam ich gegen 3 nach Hause und habe sie im Stall im Nest liegen sehen. Sie quitscht mich mit ihrem kleinen Schnäbelchen laut an. Wenn meine Hand in ihre Nähe wandert, faucht sie. Sonst war sie eigentlich nie so. Bückt sich immer, wenn ich von einer Entfernung von 3 Metern zu ihr gehe.
Naja, ist halt so, ist halt kein Hahn da ;-)
Ich habe hier mal gelesen, dass man testen kann, ob sie eine Glucke ist, indem man ihr einfach ein Ei vor den Kopf legt und abwartet, ob sie es unter sich schiebt.
Ich habe ihr vorsichtig 3 Eier vorgelegt und sie hat alle mit ihrem noch viel kleineren Kopf (bzw. Schnabel) unter sich geschoben und wieder draufgesetzt. Sie ist jetzt solange ich weiß, mindestens 8 Stunden auf dem Nest. Meine Eltern haben es nicht genau beobachtet.
Jetzt ist die Idee, dass ich morgen am Bauernhof vorbeifahre und die wunderschönen Sundheimer hole (die Bruteier).
Nun meine Frage:
Die kleine wird teils noch gemobbt, fliegt dann aber einfach immer über den Zaun und kommt abends wieder. Die schwarze kommt sogar zurückgeflogen (über den Zaun ;-)). Die kleine findet immer irgendeine Lücke, wo sie durchhüppen kann.
Nun weißt ich nicht, ob es was bringt, der Rangniedrigsten Henne Burteier unterzujubeln. Sie ist wirklich winzig.
Kann sie sich durchsetzen?
Ich würde ihr natürlich alles Notwendige besorgen, wie z.B. ein extra-Kleingehege, was komplett abgezäunt ist, damit die anderen ihre Küken nicht picken, etc.
Was sagt ihr, sollte ich ihr die Bruteier geben, bzw. ich werde es sowieso, aber glaubt ihr dennoch, dass sie eine Chance hat? Wenn ihr euch da nicht so sicher seid, was würdet ihr für Schutzmaßnahmen empfehlen?
Und noch zusätzlich die Frage, ist es überhaupt eine Glucke?
Danke und Liebe Grüße![]()
Lesezeichen