Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Serama´s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2012
    Ort
    Neustadt
    PLZ
    96465
    Beiträge
    36

    Serama´s

    Hallo zusammen, wer von euch hat Erfahrung mit Seramas gemacht und möchte hier darüber berichten....

  2. #2
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    was möchtest du denn wissen ?

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #3

    Registriert seit
    04.03.2012
    PLZ
    96138
    Beiträge
    22
    Ja cool, du bist ja auch aus Franken..
    IC hab Serama.
    Die große Variante, Klasse C.
    Bin sehr zufrieden.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.831
    Zitat Zitat von kuscheltier Beitrag anzeigen
    was möchtest du denn wissen ?

    lg dagmar
    Schliesse mich da mal an!

    Dito - was möchtest Du wissen??

    Übrigens, wenn Du die C-Klasse hast, denn wirst Du auch automatisch die A- und die B-Klasse auch züchten! Denn da sind die Seramas nicht reinerbig! Man kann nicht nur eine Klasse züchten! Es sei es sind Kreuzungstiere!? Die oft als reinrassige verkauft werden und denn ist da irgendetwas kleines aber eingekreuzt worden.
    Geändert von hein (26.08.2012 um 19:30 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    04.03.2012
    PLZ
    96138
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Übrigens, wenn Du die C-Klasse hast, denn wirst Du auch automatisch die A- und die B-Klasse auch züchten! Denn da sind die Seramas nicht reinerbig! Man kann nicht nur eine Klasse züchten!
    Ja, dass weiss ich.
    Ist nicht wie bei Hunden, wo es z.B. Zwerg-,Mittel- und Großspitz getrennt gibt.
    Habe im Moment aber nur die Großen. Wobei ich die 2 kleineren Hennen gestern gewogen habe, und sie haben nur ca 400 Gramm.
    So kann man sich optisch täuschen. Egal.

    Dafür habe ich 2 prächtige, kräftige Hähne.

    Meine Erfahrung: Ich hatte überhaupt keine Ahung von Hühnerhaltung. Aber die Serama sind dankbare kleine Kerlchen.
    Haben dieses Jahr fleissig gelegt und gut gebrütet. 9 Küken. Wobei ich beim schieren wenig erkannt habe, und sicher sehr viele befruchtet weg habe...
    So sind es 9 Küken aus 15 Eiern.

    Die Glucken gehen schon raus mit den Kleinen.
    Hab die Hähne bei den Glücken und auch die 3Glucken zusammen, alles sehr harmonisch.

  6. #6
    Avatar von Wachtelulli
    Registriert seit
    05.05.2012
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Hallo zusammen,
    wir sind an die Seramas gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Mein Sohn bekam Eier geschenkt und wir hatten dann 3 Wochen den Brüter auf der Kücheneckbank. Hier das Ergebnis: Die stolze Glucke.JPG

    Dann hatten wir die Bande noch 6! Wochen im Meerschweinchenkäfig in der Küche, weil das Wetter so lange schlecht war und die Hühnis so winzig. Inzwischen ist die Bande etwa 12 Wochen alt und lebt ein glückliches Hühnerleben.
    Hühn 018.JPG

    Glücklicherweise ein Hahn und 2 Hennen. Die Bande ist handzahm und macht uns viel Freude. Demnächst wollen wir noch 2 Hennen dazunehmen. Der kleine Hahn hält sich für Superhahn und legt sich mit jedem an.

    Viele Grüße Ulrike

  7. #7
    Avatar von Fee
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Oldenburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Sorry Michlnec, aber ich wollte mal wissen wie man generell Serams halten soll/kann? Was man noch über Seramas wissen muss ?

    Vielleicht kann mir einer helfen.... Danke
    Lieben Gruß Kathi

Ähnliche Themen

  1. Merkmale von Serama als Laie erkennen? Chabo und Serama im Vergleich.
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 10:45
  2. Serama
    Von Egon im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 231
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 17:36
  3. Serama
    Von Michlnec im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 07:13
  4. Serama 350€
    Von winnie23 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 19:59
  5. Serama
    Von Benedikt im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •