Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welcher Draht ist am besten geeignet?

  1. #1

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39

    Welcher Draht ist am besten geeignet?

    Hallo, ich bin neu hier. Ich und mein Bruder möchten uns Hühner anschaffen. da aber der alte Schuppen erst Mader und Co. sicher gemacht werden muss, wollen wir mit dem Auslauf anfangen. Meine Fragen: Welcher Zaun ist am beseten?
    Was nimmt man am besten gegen Angriffe von oben?
    Stimmt es das man Hennen nicht ohne Hahn halöten darf?

  2. #2

    Registriert seit
    08.12.2011
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    18
    Hallo, und noch fr'ostern! Was für hühner sind geplant? Für große rassen ( orpington,brahma etc) reicht schon ein recht flacher zaun, flugfreudigere rassen kommen auch schonmal über 2meter hohe zäune! Ohne hahn darf man hühner halten. Mit hahn ist es im ganzen ruhiger von der sozialstruktur der herde!
    Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurst Bratgerät! :-)

  3. #3

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Danke, dir auch frohe ostern noch. ich habe an zwerg sussex/sussex gedacht. und ich möchte auch ins ausengehege reingehen können. da ich aber erst 15 bin, darf alles nicht zu teuer werden(also zaun und angriffschutz von oben)

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Du kannst ja mal die Augen aufhalten bzw eine Anzeige aufgeben, ich habe alten Maschendrahtzaun umsonst bekommen. Optimal auch für große Hühner sind 1,5m höhe, da springt so schnell auch nichts drüber. Vielleicht auch mal bei einem Gatenlandschaftsbauer fragen, oder beim Bauschlosser. Als schutz von oben sollen Engelnetze günstig und gut sein, ich habe aber nicht übernetzt bei zwei drei Hühnern verlust lohnt es sich nicht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    08.12.2011
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    18
    wie groß soll der auslauf werden? Pfosten und maschendraht gibts ja immer mal wieder im angebot vom baumarkt, oder mal bei äbai suchen, dann kannst dir mal grob ausrechnen was da so anfällt. Gibt es büsche und sträucher im auslauf, dann muss nicht unbedingt schutz con oben sein! Von mobilem schafzaun würd ich auf dauer abraten, für das geld lässt sich was dauerhaftes bauen!
    Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurst Bratgerät! :-)

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von frakas Beitrag anzeigen
    Ohne hahn darf man hühner halten. Mit hahn ist es im ganzen ruhiger von der sozialstruktur der herde!
    Das kann ich so nicht unterstreichen. Meine haben den Gockel immer ignoriert. Und wegen ihm hatte ich Probleme mit dem Nachbarn. Nicht wegen der Hennen. Die waren ganz froh, als der Gockel nicht mehr da war.

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Die waren ganz froh, als der Gockel nicht mehr da war:

    Sozusagen "Emanzen", welche "in unseren Alleinerzieherinnen" ihre Bestätigung suchen?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Das kann ich so nicht unterstreichen. Meine haben den Gockel immer ignoriert. Und wegen ihm hatte ich Probleme mit dem Nachbarn. Nicht wegen der Hennen. Die waren ganz froh, als der Gockel nicht mehr da war.
    Wer hat die armen Hühner bloß zu solchen Emanzen gemacht
    Jeder Hahn bringt Struktur in die Herde, er achtet darauf das die Hühner zusammen laufen, recht früh ins Haus gehen und warnt vor Gefahren. Meinem Hahn hat der Habicht Anfang März kurz nacheinander zwei Hennen geklaut, der ist jetzt ein Musterbeispiel an wachsamkeit und seitdem habe ich keine Verluste mehr.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    schafweidezaun hätte ich eh nie genommen.nein, büsche gibt es keine. ich habe mir im i-net allerdings gerade ein angebot eingeholt: Hasendraht, 2m hoch, verzinkt, maschenweite 2,5 cm, drahtstärke o,8 mm, rollenlänge 50m. für knappe 90 euro. geht eigendlich, oder?
    Lg Hühnertraum

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Über den Hasendraht haben wir schon einen Thread. Bezüglich der Verarbeitung ist er eher .... nix. In einen Rahmen spannen und dann die Elemente als Zaun verwenden ok, aber bei allem anderen wirst Du unglücklich. Er lässt sich so gut wie gar nicht spannen und wenn Du etwas heftiger dran ziehst, reißt er. Ich plädiere für einen soliden Maschendrahtzaun. Habe auch mit Provisorien angefangen (Schafnetz - Hühner dazwischen durch und darüber. Dann unten rum noch Kaninchendraht und obendrüber auch. Sah komplett Sch*** aus und taugte hinten und vorne nix.) Entweder mobilen Geflügelzaun, oder Maschendraht. Evtl. geht auch noch ein Wildschutzzaun, da dieser unten engmaschig ist.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ch-was-anderes

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerauslauf/Voliere welcher Draht?
    Von Santana im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2017, 07:45
  2. Welche Rasse am besten geeignet ?
    Von Numi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 12:49
  3. Welcher Draht für Kotbrett?
    Von ChiBo im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.11.2014, 23:47
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 12:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •