 |
-
wir wohnen etwas ausserhalb, und am ostersonntag bei jemanden zu klingeln;.(( wir wohnen erst 6 wochen hier.
der bach ist nicht tief, die enten können drin stehen, nur die strömung ist etwas stark
-
das ist ja blöd, nur wenigstens können sie etwas stehen, es wären nicht die ersten Enten die ertrinken
Ein Kescher würde vielleicht noch helfen, langer Anlauf großer Durchmesser
-
Wollte grad fragen, ob die Möglichkeit besteht, sie mit einer langen Stange Richtung "Ausgang" zu treiben. Praktischerweise sollte man aber schon zu 2. sein.
-
haben wir auch versucht,mit dem kescher meines mannes den er zum angeln hat, alles erfolglos.
ich sause gleich nochmal raus, es wird langsam dunkel
-
im schlechtesten Falle sitzt Du mit zwei Enten auf dem Arm im Wasser, hatte ich so ähnlich auch schon...
na dann viel Glück, von hier aus lässt sich ja nun gar nichts machen, baaah
-
Sch****eibenkleister! Laufis sind doch eh so hysterische Viecher! Leider habe ich auch keine zündende Idee mehr! Sorry!
-
jetzt hilft nur noch beten. hab das licht im hof angelassen.
als ich grad raus kam waren sie wieder bach abwärts direkt unter unserem garten. der bach lief früher mal durchs haus.
sie wirken aber überhaupt nicht panisch, sie tauchen ihr köpfer unter und putzen sich.
ich weiß mir keinen rat mehr, es wird dunkel oder besser es ist nun dunke:-(
-
Typisch! Meine treibt auch nur der Kohldampf oder meine "Überredungskunst" von ihrem Teich! Kannst noch hoffen, dass sie morgen früh so Hunger haben, dass sie freiwillig aus dem Bach klettern und an den gefüllten Napf wandern. War die Ente schon am brüten, oder hat sie nur gelegt? Vielleicht treibt sie der Bruttrieb wieder zurück zum Nest. Ich drück Euch die Daumen. Ich kenn das Gefühl, wenn plötzlich die Enten weg sind. Bei mir hat mal eine spätabends abgehoben und ist weggeflogen. Es war alles schon dunkel. Mit der Taschenlampe habe ich die Nachbargärten abgesucht. Aber finde da mal eine wildfarbene Ente! Als meine Taschenlampe den Geist aufgab, wollte ich bei meiner Cousine nach einer funktionierenden Funzel fragen, als ich etwas quaken hörte. Hockte doch das Vieh in ihrem Garten. So musste ich sie nur noch über die Gartenmauer nach unten schicken und konnte sie einstallen. Daraufhin habe ich ihr sofort den Flügel gestutzt. Noch eine solche Aktion und ich hätte einen Herzkasper bekommen. Sie muss einen Bogen um das Grundstück geflogen sein. Das konnte ich aber nicht sehen, da es zu dunkel war. So habe ich auch noch 2 Nachbarn in Aufregung versetzt. Musste ja schließlich fragen, ob ich in ihrem Garten stöbern darf. Sie haben sich dann aber mit mir gefreut, dass die Ausreisserin wieder unbeschadet (bis auf einige Schwungfedern) wieder zu hause war. Drück Euch die Daumen!
-
Mit einem langen Kescher fischen, das geht auch vom Rand aus. Angelt jemand aus Deiner Nachbarschaft vielleicht und könnte dir das Teil ausleihen oder für dich Enten fischen gehen?
Versuchen kannst du auch ein Brett mit Latten dran - wie bei einer Hühnerleiter zu bauen und das dort reinzustellen, damit die Beiden dort rausklettern könnten.
Geändert von K1rin (08.04.2012 um 20:50 Uhr)
Lieben Gruß
Karin
-
sie hat noch nicht gebrütet, aber es liegen 10 eier im nest
das sind meine ersten enten, seit meine großeltern nicht mehr sind und das sind 40 jahre her.-)
jetzt hoffe ich, dass sie doch noch einen weg finden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen