Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: Meine Neuen Fränkische

  1. #1
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842

    Meine Neuen Fränkische

    Hallo,
    wie schon viele wissen habe ich mir zum Geburtstag neue Fränkische geleistet.
    Ich wollte schon länger einen Neuen Stamm zulegen.Die Nachfrage hat schon seit ein paar Jahren das überstiegen was meine 1.2 geleistet haben.

    Da hat es wunderbar gepasst das der Gänsehirte(Manuel) noch sehr schöne Tiere abzugeben hatte.Nun habe ich auch eine sehr schöne Herzschecken Gans und einen imposanten Jungganter.

    Es war auch sehr schön den Manuel und seine sehr nette Familie persönlich kennen zu lernen. Er empfindet das gleiche bei dieser sehr schönen Rasse wie ich und da war es sehr schön ein wenig Fach zu simpeln.

    Nun hoffe ich das ein paar schöne Schecken fallen......


    MfG Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  2. #2
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504

    RE: Meine Neuen Fränkische

    Hallo,

    es freut mich, dass dir das neue Zuchtpaar so viel Spaß macht.

    Auch hat es mich sehr gefreut, dich endlich einmal kennen zu lernen.

    Sehr schöne Bilder hast du da gemacht.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  3. #3
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Meine Neuen Fränkische

    Hallo Patrick,
    das finde ich toll, dass du dir einen weiteren Stamm mit so schönen Tieren zugelegt hast.
    Den Platz hast du ja dazu mit deinem großen Hof. Neid........

    Ich wünsche dir viele schöne gescheckte Gösselchen!

    Wo hast du die Beiden da gerade laufen? Das ist ja komplett oben zugemacht?

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    wunderschöne Tiere

  5. #5
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hallo,
    so mal ein paar neue Bilder im Schnee.....



    @Silke,
    die anderen Bilder sind im Jungtier Gehege aufgenommen..... ich habe letztes Jahr mit Krähen ein wenig Probleme gehabt deshalb das Netz...

    MfG Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Patrick,

    einfach schön deine Gänse. Mach weiter so.
    Freue mich über deine Bilder.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    smile Winterspäße

    Hallo, Ihr Alle!
    Ein recht erfolgreiches 2011 wünsche ich Euch hiermit noch.

    Habe heute, wo nun das Tauwetter beginnt, noch schöne Aufnahmen gemacht, von denen ich einen Teil zeige.

    1. Versenkter 5-Liter-Eimer zum Tränken. Das Wasser mußte ich nun jeden Tag zweimal von zu Hause (15Minuten) herschleppen. Dazu gehörte ja auch noch das Kaninchentränkwasser. Ab morgen habe ich wieder viel Schmelzwasser von den Dächern. Daran erkennt man wie stark Schnee und Eis sind. Darunter befindet sich das abgedeckte Badebecken, daß ich morgen wieder öffnen will. Dann werden sie wieder toben.
    Das Altpaar mit der letzten Tochter (links).

    2. Verschneite Gartentür, wenn wir sonst oben raus spazieren gehen.

    3.Ich gehe zum Kaninchen füttern. Da müssen sie mir folgen und zusehen.

    4. Bei meiner Kaninchenanlage. Der Ganter inspiziert die Stelle, wo wir vor einem Jahr gemeinsam das Erlebnis mit dem Fuchs hatten. Sein Ehegespons steht dahinter.

    Jetzt füttere ich den Fuchs schon lange mit den Schlachtabfällen. Ich schaffe sie 300m weit zu seinem Bau. Ab und zu führt mal seine Fährte über meine Fläche. Wenn er Hunger hätte wären die Fährten zahlreicher. Da tut er sein Revier wieder markieren. Man sieht das an den Spritzern im Schnee. Habe ihn aber noch nicht persönlich kennen gelernt. Trotzdem muß ich mal baldigst ein Verschließgitter für mein bewährtes Zuchtpaar für die Zeit bauen, wenn ich tags nicht da bin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    smile RE: Winterspäße

    Habe heute den Badebehälter frei gegraben und wieder mit frischem Wasser gefüllt. Haben die sich gefreut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504

    RE: Winterspäße

    Hallo,

    Giersch:
    Hast du noch eine junge Gans behalten?

    Sie sieht nicht schlecht aus. Vor allem ist sie recht schön dunkelblau. Nur der Kopf sagt mir irgendwie nicht zu. Aber sonst TOP.

    Auch dein Altpaar gefällt mir super gut. Ein richtig schönes Pärchen.

    Nimmt der Ganter die zweite Gans an?

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  10. #10
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    traurig RE: Winterspäße

    Hallo, Manuel!

    Da hast Du ganz recht gesehen. Die zweite Gans hat ungewöhnlichen Kopf und Augen und ist damit nicht nachzuchtwürdig. Sie wird noch weggenommen.

    Ich würde auch nie wieder 1,2 brüten lassen. Die Erfahrung von letztem Frühjahr war zu schlecht. Hatte mich ja so umfangreich darüber ausgelassen. Dann 2,2 weit getrennt. In der Natur gibt es 1,2 oder gar 1,3, Nester nahe beieinander, gewiß auch nicht.

    In einem halben Jahr möchte ich mir noch ein Paar braune Gänse zulegen. Gibt es da eine Interessengruppe, die an Selektion aus den Bayerischen Landgänsen braun/Deutschen Landgänsen braun arbeitet (außer Celler)? Wie man auch so schön die Fränkischen rausbekommen hat. Müssen doch nicht zur Anerkennung kommen.

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine Neuen :-)
    Von Aquacats im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 09:46
  2. meine Neuen
    Von Böschungshinkel im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •