Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: Küken zu Schwach zum Schlüpfen !

  1. #41
    Avatar von Poulet
    Registriert seit
    04.10.2011
    PLZ
    69
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Vollkommen richtig! Tagebuch ist pflicht!

    Besonders für das nächste Jahr! Eben um alles nachlesen zu können! Und um dann natürlich Fehler zu vermeiden! - Aber tröste dich - dafür kommen sicherlich auch noch einige neue Fehler *lach
    Auch mit Bruttagebuch passieren Fehler, habe ich schmerzlich feststellen müssen: der Temperaturfühler in meinem Brüter hat sich während des Schlupfes mitten in der Nacht verabschiedet, worauf das Thermostat durchgedreht und die armen schlüpfenden Küken bei über 40° gekocht hat... nur ein einziges hats überlebt :.-(

  2. #42
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Hi,

    also ich hab mir das hier jetzt nicht alles durchgelesen (doch recht viel) ich wollte einfach nur kurz einwerfen, dass ich mit diesem Brüter im Februar gebrütet habe. Das ist total schief gegangen weil der falsch geeicht war - hat mir die richtige Temperatur angezeigt und war aber über zwei Grad kühler... Ich hab mich leider auf die Anzeige verlassen und nicht gegengeprüpft

    Gemerkt habe ich es erst als der Schlupf sich um zwei Tage verzögert hat. Das Ding ging sofort zurück zum Händler!!!

    Und: Da steht in der Anleitung ganz klar man braucht 20 Grad Raumthemperatur - die hast ja nur 15 Grad. Gar nicht gut...

  3. #43

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    ist denn nun schon was angepickt ? is ja zeit jetzt

  4. #44
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Junikäfer Beitrag anzeigen
    Hi,

    Und: Da steht in der Anleitung ganz klar man braucht 20 Grad Raumthemperatur - die hast ja nur 15 Grad. Gar nicht gut...
    Es steht da aber auch ganz klar, das niedrigere Aussen-Tempraturen nur die Anzeige der Luftfeuchtigkeit verfälschen aber sonst keine Auswirkungen auf das Brutergebnis haben!

    Siehe Gebrauchsanweisung Seite 11 3. Absatz

    If incubatior temperature is higher than 37"C and room temperature is low,
    it may be diflicult to maintain humidity of over 70%. There may be some
    difference of humidity about :!:5% according to the extemal environment,
    but no problem with hatching.
    Geändert von hein (12.04.2012 um 10:32 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #45

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    was ist denn nun aus den eiern geworden

  6. #46

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    ich finde es echt schade das man hier befragt wird vom threadersteller, man sich den kopf zerbricht wie man helfen kann und sogar mitfiebert ob doch was schlüpft und dann bekommt man nichtmal mehr ein feedback

  7. #47
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das finde ich auch. Es wäre schön, wenn er sich noch mal meldet.

    Aber vielleicht ging diese Brut sowas von in die Hose, dass er sich jetz nicht mehr traut was zu schreiben. Kann ich auch verstehn. Manchmal reissen "wir" hier im Forum einem ja auch schnell die Rübe runter.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #48
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    @ Rosie
    Du hast ihm doch schon geschrieben das er die Finger weg lassen soll

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...scher-Schlupf-!
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #49
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    @ Rosie
    Du hast ihm doch schon geschrieben das er die Finger weg lassen soll

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...scher-Schlupf-!
    Ja und?
    Erstens war das doch nicht bösartig von mir und zweitens habe ich ja "wir" geschrieben.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #50
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    War doch nicht bös gemeint, das war genau richtig von Dir sonst kapieren die es nie.
    Ich wollte ja nur zeigen das er einen neuen Fred auf gemacht hat, was das auch immer soll.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken ist schwach
    Von Maya0204 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.07.2017, 21:57
  2. Küken schwach
    Von blackpuma im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 01:41
  3. Küken ist schwach
    Von hagu82 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 07:31
  4. Küken zu schwach
    Von jackybetze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 04:29
  5. Küken schwach
    Von weisser-mops im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 17:08

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •