4 Tage Vorher tue ich die immer drauf und diesmal sind es 5 Geworden aber dann habe ich gesehen mann soll es 3 vorher machen deshalb sind es 2 !!!
![]() |
4 Tage Vorher tue ich die immer drauf und diesmal sind es 5 Geworden aber dann habe ich gesehen mann soll es 3 vorher machen deshalb sind es 2 !!!
Soviel leid und nur weil Du Dich nicht ordentlich informierst und dann wunderst Du Dich noch das das nicht klappt
Wie schon gesagt: ein Bruttagebuch ist pflicht
Bei Dir möchte ich auf keinen fall Brutei sein![]()
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
[QUOTE=hagen320;742054
Wie schon gesagt: ein Bruttagebuch ist pflicht
[/QUOTE]
Warum Pflicht das macht nicht jeder Züchter und wo steht es geschrieben das es Pflicht ist ??
Naaa nu mal ruhig Blut unicht diese Panik!
Du musst ja auch kein Brutei sein!
Iche die ganzen Seiten jetzt mal überschlagen! Alleine diese gnazen Komentare - damit kann dcch keiner etwas anfangen. Der eine schreibt so und der andere schreibt andsrum! Wie soll da jemand durchsteigen?
Und jetzt zu dir zwergseidi14!
Klar hast Du viele Fehler gemacht - aber wer macht nicht mal Fehler?? Jeder Hühnerliebhaber, der bis Heute noch keine Fehler gemacht hat möge sich jetzt melden!!
Zwergseidi - ich kenne deine Brutmaschine nicht! Nur die Temperatur - ob 37,5 oder 37,9 hat kaum Auswirkungen! Schlimmstenfalls verlängert oder ggf. wenn zu heiss, denn verkürzt sich die Brutzeit etwas! Und mehr passiert da nicht! Mit der Luftfeuchtigkeit - die ist echt zu hoch! Da solltest Du dich noch einemal etwas mehr drüber informieren! Wozu gibt gibt es Internet und Google! Odemscharf überlegen - wäre noch besser - vielleicht kennst Du ja jemanden, der auch Hühner züchtet. Der hilft dir sicherlich! vielleicht gibt es auch einen Geflügel-Verein in eurer Nähe!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Danke Dankehein hat vollkommen recht wegen der Temparatur habe ich einen Züchter gefragt er sagte zu mir alles schwachsinn das sie dann nicht schlüpfen soll mir mal einer kommen der mir beweist das unter einer Glucke permanent 37,8 grad sind -0,5 oder +0,5 macht keine auswirkungen! also kann ich beruhigt sein ! aber meine Frage war ja auch ob es schlimm ist die eier 2 Tage zu früh auf die schlupfhorde zu legen ?? da konnte er mir nicht weiterhelfe er sagte nur zu mir schlüpfen werden sie aber ich weiß nicht was das wie auswirkungen hat .!!
Ups...Du bist erst 14 sorry hatte ich irgendwie nicht mit bekommen.
Es steht nirgens geschrieben das es pflicht ist, es steht aber überall geschrieben das man es machen sollte und nur so wirst Du Fehler ausmerzen. Du hast doch gerade geschrieben das Du nochmal nachgerechnet hast und die Eier zwei Tage zu früh umgelegt hast, auch sowas passiert mit einem Bruttagebuch nicht. Lust habe ich dazu auch keine, aber da ich zwei Brüter laufen habe und auch unterschiedlich alte Eier drin habe würde ich da sonst nicht mehr durchsteigen. Es ist auch sehr hilfreich wenn Du im nächsten Jahr wieder brütest, da kann man dann alle Einstellungen nachlesen und auch sehen was nicht so gut gelaufen ist.
Du wirst nie Brutpläne 1:1 aus dem Net auf jeden Brüter umsetzen können, dafür gibt es einfach zu unterschiedliche Brüter.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ist es den jetzt schlimm ?? 2 Tage zu früh?
So weit ich weiß, ist das nicht schlimm! Nur nicht empfehlenswert!
Du musst dir auch mal eines merken - alles was man irgendwo liest und hört sind nur Empfehlungen! Es ist nie ein 100%tiges Muss!
Z. B. muss ich bei meinen Bressehühner die Luftfeuchtigkeit beim Brüten möglichst ganz tief halten. Und nur beim Schlupf direkt sehr hoch! Habe dadurch einen besseren Schlupf und kräftigere Küken!
Und bei meinen Seramas, da brüte ich immer 0,7 Grad niedriger - denn dann schlüpfen sie in der Regel genau am 21. Tag. Bebrüte ich sie mit den anderen Eiern zusammen, denn schlüpfen sie sehr oft schon am 19. oder 20 Tag! Das versuche ich eben durch die etwas niedrige Temperatur auszugleichen!
Das alles erfährt man aber eben nur, wenn man genau Buch führt!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen