in meinem stall fressen die mäuse auch mit...
![]() |
in meinem stall fressen die mäuse auch mit...
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Ich glaube, bei uns wohnen Zirkusmäuse!!!
Bei der Glucke steht ein schmaler hoher Topf (für Tauchsieder) umgedreht im Gehege, darauf steht eine Schüssel aus Edelstahl, sie ist breiter als der Topfboden auf dem sie steht. Und in dieser Schüssel steht das Körnernäpfchen für die Glucke.
Als ich heute den Kükenrasen gewässert habe, sah ich Körner in der Schüssel verstreut und dachte: Oh, wie schön, Glucki geht doch alleine raus zum Fressen!
Dann hab ich so vor mich hin gewässert und dachte ich seh nicht richtig:
3 Mäuschen sprangen aus dem Stand in meinen "Turm" und labten sich am Gluckenfutter!!!!!!![]()
Euch werd ich's zeigen!!!!!!!
Topf blieb weiter stehen, darauf kam die Hundefutterschüssel (sie ist noch viel breiter als das schon gar nicht sooooo kleine Edelstahl-Schälchen und mitten in die Hundeschüssel kam der Gluckenkörnernapf.
Dann stand ich da und habe die Mäuse beobachtet. Sie waren so mit springen und hüpfen und klettern beschäftigt, dass sie mich gar nicht bemerkt haben.
In die Hundeschüssel haben sie es nicht geschafft
Allerdings weiß ich auch nicht, ob die Glucke noch an die Körner kommen würde, aber die geht ja von selber eh nicht raus......
Die Mausis sind sogar eine Eisenstange raufgeklettert und haben geguckt, ob sie von dort in die Schüssel springen können
Nein, ging nicht
Naja, verhungern werden sie wohl trotzdem nicht.
Und für Nachbars alte Katze, die immer am Zaun auf der Lauer liegt, sind sie wohl zu schnell.
Sie sind auch so artistisch begabt, dass es beinahe schon schön war, ihnen zuzusehen.
Geändert von thusnelda1 (19.04.2012 um 23:15 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
das kann ich mir gut vorstellen mit den mäusen
vorgestern früh morgens als ich das wasser wechselte (war 5 uhr morgens im stall) schaute ich mit der taschenlampe in die tränke und so: huch...wieder ein dicker hühnerkötel im wasser... huch..neee...ne tote mause *hrhr*
sie kam aus dem hundenapf nicht mehr raus weil er halb voll war und ist ertrunken.
böser modus an
ich hab nun überlegt n köder in die tränke zu legen damit noch mehr ertrinken
böser modus aus
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Heute um 16 Uhr begann Tag 14 "unserer Brut".
Und heute 11.30 Uhr hab ich was gelernt fürs Leben:
Die Glucke kam ganz von allein aus ihrem Nest. Sie tönte laut "gluck, gluck..." und wurde immer energischer. Ich hab es nicht gleich gehört.
Als ich es hörte, wollte sie grad resignierend wieder auf ihr Nest marschieren.
Hab ihr das Gitter geöffnet und sie nach draußen gesetzt. Da ging sie los wie eine Strandhaubitze. Als sie etliche Meter vom Nest entfernt war........kam endlich der langerwartete und herbeigesehnte Glukenhaufen (nach 6 Tagen ....).
Sie hat auch ein Staubbad genommen und hier und da gescharrt und gepickt. Dann hab ich sie wieder in ihr Gehege gesetzt.
Ab jetzt werde ich sie, wenn ich sie raussetze, richtig raussetzen, nämlich in den allgemeinen Auslauf und nicht nur vor ihr Bruthäuschen ans Futter und Wasser!!!
Das Kükenheim ist beinahe fertig:
Kükenheim6.1.jpgKükenheim6.2.jpgKükenheim6.3.jpgKükenheim6.4.jpgKükenheim6.5.jpg
Nun bekommt es noch Farbe von außen, stahlblau (ich hätte es eigentlich gern Schwedenrot gestrichen). Aber es ist eine Hommage an meinen Schwiegervater, dessen Lieblingsfarbe Stahlblau war. Hier stehen noch so Reste rum, die werden wir nun verstreichen.
Dann standen wir vor dem "Kinderheim" und stellten fest, dass das alles irgendwelche Reste waren, die dort verbaut wurden. Und ich mußte an das Thema "Hühnerhaus aus dem Sperrmüll" oder so ähnlich denken.
So eines haben wir nun auch
In die Ecke mit dem Rahmen kommt das Nest aus Heu und drumrum wollte ich Sägespäne als Einstreu verteilen.
Oder gibt es was besseres?
Hoffentlich schlüpft auch jemand, der das Häuschen dann mit Leben erfüllt........
Brillenhuhn,
Köder in Tränke..... keine schlechte Idee.
Ich hatte auch schon an Tretminen oder durch Lichtschranken ausgelöste Gewehrsalven gedacht.
Vielleicht würde aber auch einfach ein Gluckenschiß direkt neben dem Futternapf ausreichen?
Wenn kein Küken schlüpft, dann ändere ich die Türdeko und mache ein Mäuseheim daraus. Dafür gibt es ganz bestimmt Bewerber..................................![]()
Geändert von thusnelda1 (22.04.2012 um 00:57 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Ein tolles Kükenheim !
Ich hatte voriges Jahr das Nest in einem Plastibehälter, dessen Rand ca. 7 cm hoch war, und ein Zwerg ist da raus gefallen und konnte nicht wieder zurück, weil Hüpfen am 3 Tag seines Lebens noch nicht geklappt hat. Vielleicht war er auch nur noch zu "dumm" dazu. Zum Glück war ich dabei und konnte ihn retten, vielleicht wär das sonst schlecht ausgegangen. Seither werden meine Nester immer nur als größerer Heuhaufen in die Ecke gelegt, ohne Rand rundherum.
Liebe Grüße
Doris
hey thusnelda!
das ist ja ein hübsches heim und mit farbe wird es gleich noch 1000x besser aussehen
deine idee mit dem gluckenhaufen am futter ist genial! *lach*
ich fiebere mit dir und deiner brut!
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Hallo Doris,
nachdem ich deine Antwort gelesen hatte, bin ich sofort raus und habe nachgemessen: Der Rahmen ist 4 cm hoch.
Ich weiß noch nicht genau, vielleicht lasse ich einfach das Nestheu über den Rand hängen, so als schiefe Ebene, oder ich nehme den Rahmen raus (er liegt nur lose in der Ecke).
Danke für den Tipp!
Hallo Brillenhuhn,
heute haben wir eine Dose Stahlblau geöffnet. Sie gehörte meinem Schwiegervater.
Dose auf, umgerührt und losgestrichen........
Ich habe das Etikett studiert: Hergestellt im VEB Lackfabrik Köthen , Kostenpunkt (hieß damals EVP= Endverbraucherpreis ) 7,00 M anno 1988 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Farbe ist 1a zu gebrauchen, nach 24 Jahren !!!
Ich glaube auch, das stahlblaue Häuschen wird nett aussehen
Aber 1000x schöner geht ja gar nicht.
Es ist ja schon jetzt wunderschön
Für die Mäuse hat mein Mann heute eine Falle aufgestellt. Der erste Köder ist schon gestohlen(es war Speck ) ohne dass eine Maus in der Falle war.
Nun ist sie neu bestückt mit Schokolade ( das hat bisher meist geklappt), aber mein Mann hat grad nachgesehen ...... die ist auch weg ohne gefangene Maus
Eigentlich finde ich es ja toll, wie gewitzt diese Mäuse sind.
Aber wenn sie umziehen wollten, ich würde sie nicht hindern.
Sucht vielleicht jemand aus dem Forum händeringend eine Hundertschaft Mäuse?
Ich hätte eine abzugeben
LG
Thusnelda1
Geändert von thusnelda1 (22.04.2012 um 21:21 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Lesezeichen