Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72

Thema: es ist schon aufregend...

  1. #11
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Mannoman, den ganzen Nachmittag saß sie trotz offenem Türchen ganz friedlich brütend auf den Eiern.
    Ich habe beschlossen, die Tür nun geschlossen zu lassen und sie raus zu setzen, wenn ich zu Hause bin und den Freigang beobachten kann.
    Die Folie werde ich ganz entfernen, wenn die Nächte über null Grad bleiben (es soll nun wohl endlich wärmer werden).

    Als sie am Sonntag draußen war, war ich erstaunt über ihr Benehmen. Sie hat alle anderen gehackt und verjagt und den Hahn zurechtgewiesen.
    Heute stand sie friedlich mitten in der Herde als ich heimkam, aber ich habe ihre Glucktöne schon am Hoftor gehört. Da ist mir bald das Herz stehen geblieben.

    Falls aus dieser Brut tatsächlich Küken hervorgehen, werden die wohl abgehärtet sein gegen sämtliche ungünstigen Lebensumstände, die man sich nur denken kann.
    Und ich werde mit den Nerven am Ende sein..........

    Niemals wieder werde ich eine Glucke nach so langer "Vorglühzeit" auf Eier setzen und schon gar nicht in ein anderes Nest!!!!

    Mariechen, danke für deinen Beistand!

    LG
    Thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #12
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Mannoman, den ganzen Nachmittag saß sie trotz offenem Türchen ganz friedlich brütend auf den Eiern.
    Ich habe beschlossen, die Tür nun geschlossen zu lassen und sie raus zu setzen, wenn ich zu Hause bin und den Freigang beobachten kann.
    Die Folie werde ich ganz entfernen, wenn die Nächte über null Grad bleiben (es soll nun wohl endlich wärmer werden).

    Als sie am Sonntag draußen war, war ich erstaunt über ihr Benehmen. Sie hat alle anderen gehackt und verjagt und den Hahn zurechtgewiesen.
    Heute stand sie friedlich mitten in der Herde als ich heimkam, aber ich habe ihre Glucktöne schon am Hoftor gehört.
    Da ist mir bald das Herz stehen geblieben.

    Falls aus dieser Brut tatsächlich Küken hervorgehen, werden die wohl abgehärtet sein gegen sämtliche ungünstigen Lebensumstände, die man sich nur denken kann.
    Hallo Thusnelda, das fett hervorgehobene ist typisch für Glucken, also kannst du froh sein, daß sie sich so benimmt. Dann bleibt sie nämlich im Gluckenmodus. Das ist normal.

    Meine macht es auch so. Heute saß sie ihren ersten Tag auf ihren richtigen Bruteiern. Ich habe sie nachmittags rausgesetzt, da ist sie erst mal wie benommen auf die Eier zurückgewatschelt. Hab ich sie nochmal rausgenommen, vor den Stall. Da wachte sie auf, trank, rannte ins Gras, rannte zum Staubbaden,... In der Zwischenzeit kam eine Marans Henne, sah das Gelege, setzte sich drauf. Ich hab sie gleich runtergenommen "Nein, das ist doch nicht deines!" Es hat ihr anscheinend sehr gefallen, 8 Eier in so einem tollen Nest.

    ... 10 min später sah ich die Glucke langsam zurückwandeln Ri Stall. Aber sie hat ihr Nest nicht gefunden, sie ging in den Stall den sie gewohnt war, nicht in ihren separaten Stall zum Brüten. Also hab ich sie genommen und sie zum Nest geführt. Da ging sie auf die Eier und brütete sofort weiter. Das heißt, sie weiß noch nicht wie sie zu ihren Eiern zurückfindet, sie muß noch unter Aufsicht Freigang haben. Solange wie sie unsicher ist, werde ich sie nur unter Aufsicht rauslassen. Nach ein paar Tagen wird sie es kapiert haben, und es alleine schaffen. Dann laß ich die Luke den ganzen Tag über offen, da hat sie aber dann ein eigenes Gehege und keinen Zugang zu der Herde.

    Was wäre passiert, wenn ich nicht dagewesen wäre, die Marans auf den Eiern, die Glucke ratlos, weil sie nicht weiß wohin? Nicht gut.
    Mariechen



  3. #13
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    So! Heute habe ich frei und war den ganzen Vormittag am Werkeln.
    Als handwerklich eher wenig begabte Hausfrau habe ich kleine Häkchen, aber mehr noch Wäscheklammern und Reißzwecken benutzt, um den Stall ausbruchsicher zu machen:

    Brüten.3.1.2012.04.11.jpgBrüten.3.2.2012.04.11.jpgBrüten.3.3.2012.04.11.jpg

    Habe versucht, recht leise zu sein, um Madam nicht zu stören (die Tür war zu).
    Nun ist das Türchen offen, Wasser und Futter stehen draußen, und die Glucke rührt sich nicht von der Stelle.
    Das will sie wahrscheinlich auf morgen verschieben, wenn ich nicht da bin.
    Sie weiß ja nicht, dass morgen die Tür erst am späten Nachmittag geöffnet wird (Wasser und Körner stehen dann tagsüber im Stall).
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Thusnelda das ist auf jeden Fall mit viel Liebe und Sorgfalt gemacht worden. Die Glucke hat da drin genug Platz für den Freiluftgang. Ob es einem kräftigem Wind standhalten wird?
    Mariechen



  5. #15
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    @Mariechen: Das mit dem Wind ........ musst du das soooo deutlich sagen ?
    Das kann doch hier die ganze Welt lesen
    An diesen Leinen trockne ich normalerweise Wäsche (wenn dort nicht grad ne Glucke wohnt).
    Die Wäsche hat der Wind noch nie abgerissen, da wird er doch hoffentlich so ein dünnes Netzchen gar nicht bemerken?

    Nachdem ich den ganzen Nachmittag vergeblich auf den ersten ausbruchssicheren Freigang vom Hühnchen gewartet hatte, habe ich sie heute um 18.45 Uhr vom Nest gehoben und vor das Futter und Wasser gesetzt................
    ..............dort saß sie dann, zur Salzsäule erstarrt und rührte sich nicht.
    Aber plötzlich fing sie (nach 5 Minuten) wie wild an zu fressen und zu trinken. Dann rannte sie hin und her, um einen Weg nach draußen zu erspähen. Fand aber keinen
    Und das beste ist: Sie ging ganz von allein vorsichtig das Hühnertreppchen hoch und als sie die Eier sah, verschwand sie ruckzuck im Nest.
    Dauer des Ausgangs: 20 Minuten.
    Ich glaube, sie hat es kapiert?

    Ich freu mich sooooooooooooooooo
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  6. #16
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Heute hab ich sie eine Stunde früher rausgesetzt, alleine geht sie nicht vom Nest.
    Sie hat sofort hektisch gefressen, gut gesoffen.......aber einen Häufchen hat sie nicht gemacht. Vielleicht weil sie wenig frißt?
    Schon nach 10 Minuten ging sie wieder aufs Nest, ganz vorsichtig, um die Eier nicht zu beschädigen.
    Die Eier liegen als Ring angeordnet im Nest. Ist das normal bei (nur) 7 Eiern? Auf den Fotos, die ich hier im Forum gesehen habe, liegen sie immer dicht beieinander.
    Morgen werde ich die Kamera mitnehmen und den Ring fotografieren.

    Dieser kurze Ausflug heute ohne Kothaufen........ ich glaube, der Hahn hat sie gestört. Er ging zu ihrem Auslauf, stand davor und hat sie gelockt. Gestern war er schon im "Bett" und nur die nachtschwärmerischen Rhodeländer waren noch draußen.
    Fazit: Glucken "gassi gehen" erst wenn der Hahn im Stall ist!

    Ansonsten alles im grünen Bereich.
    Sie weiß jetzt, wo sie hingehört und wo sie ihre Eier findet. Kein Ausbruchsversuch mehr!

    Schieren werde ich nicht.
    1. hab ich keine Lampe.
    2. hab ich keine Ahnung.
    3. mag ich die Eier nicht bewegen.

    Also drückt uns bitte die Daumen, falls ihr das hier lest
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #17

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin Thusnelda,

    es ist toll wieviele Gedanke Du Dir machst,
    und nun hast Du alles getan, die Glucke ist nun scheinbar im Gluckenmodus,
    also wie hypnotieseirt.
    lass' sie sitzen solange sie will, mach' Dir keine Gedanken!
    Glaube mir, (40 Jahe Gluckenerfahrung!), Du brauchst sie nicht rausheben, der Gluckenmodus wird wenn nötig für kurze Zeit deaktiviert, sie steht auf, trinkt, frißt und entleert sich - und das kann durchaus auch mal 2 - 3 Tage dauern. Das ist kein Problem. Schau' nur hin und wieder ob sie sitzt, dann ist alles gut.
    Da sie nur sitzt benötigt sie nicht soviel Futter wie sonst, das ist normal.
    Und wenn sie sich entleert hat wirst Du es riechen..ganz bestimmt!
    Also, viel Glück, Ausdauer und RUHE wünsche ich Dir!
    Gruß
    Jockel

  8. #18
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Moin Jockel,

    Danke für deinen netten Kommentar und die Beruhigung (war auch nötig!).
    ABER...... heute ist Tag 4!!!!!!! verstrichen ohne Gluckenhaufen...... sie sitzt und sitzt und sitzt..... wenn ich sie abends nicht rausheben würde, hätte sie seit 4 Tagen weder gesoffen noch getrunken, vermute ich.
    Gekackt hat sie trotz rausnehmen nicht......
    Dabei war die Tür den ganzen Tag offen und die Deko auch aktualisiert:

    Brüten.4.1.2012.04.14.jpgBrüten.4.2.2012.04.14..jpg

    Als sie draußen war, saßen zwei Mäuschen schon mit Latz und Besteck unter dem Holz und warteten sehnsüchtig, dass Madam endlich wieder im Nest verschwindet (leider sind sie zu klein und unauffällig für ein Foto).

    Die Tür wird nun immer tagsüber offen bleiben und ich denke, den "Gluckenschiß" werde ich wohl trotzdem sehen, wenn sie denn mal einen macht.
    Das Nest ist sauber!

    Sandgebadet hat sie auch nicht, sich nur gestreckt, geschüttelt, die Flügel ausgeschlagen und ist dann nach fressen und trinken gaaaaaaanz vorsichtig wieder auf die Eier......

    Die erste Woche haben wir geschafft, die Glucke und ich
    Ab jetzt werde ich sie einfach machen lassen und nur das Türchen morgens öffnen und abends schließen.

    Die anderen sind wenig beeindruckt, sie denken nach (Bild1), sie trimmen die Rasenkanten (Bild 2) oder geniessen ihren Ruhestand (Bild 3)

    Puschel.4.2012.dieDenkerin.jpgPuschel.Rasenkantentrimmer.jpgSeniorin.4.2012.jpg

    Der Hahn war schon im Bett

    Sollte ich wohl auch machen nach einer Woche brüten ........ es ist schon auch sehr anstrengend für uns alle
    Geändert von thusnelda1 (14.04.2012 um 21:34 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  9. #19
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    hey thusnelda!

    meine zwerghennenglucke hat auch nur alle paar tage ihren haufen gemacht.
    das waren haufen wie von einem hund!
    mach dir da mal keine gedanken

    viel erfolg bei der brut!

    good gluck
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #20
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Hallo Brillenhuhn,

    wenn deine Zwerghenne es einige Tage ausgehalten hat ohne...., dann sollte es meine Grünlegerhybride wohl auch schaffen? Da passt ja viel mehr rein als in so ein Zwergi Bin ja mal auf den Haufen gespannt nach so vielen Tagen! Nicht, dass die anderen dann bewußtlos abends im Auslauf liegen ob des Gestankes

    good gluck ....... gefällt mir sehr!
    Danke!

    Thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tag 19 es ist so aufregend
    Von stuchserberg im Forum Naturbrut
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 11:21
  2. Kunstbrut, die 1. ist das aufregend
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 05:29
  3. War´s das schon?
    Von Manuel² im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 18:27
  4. Appenzeller Spitzhauben, das leben wird aufregend.
    Von Freaglemama im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 23:39
  5. Schieren- aufregend
    Von Sarah1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •