Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Küken vertrocknete / verkrüppelte Zehen - Ursachenforschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    bitter, wirklich bitter

    Es geht wahrhaft fast ausschliesslich in Richtung der Mutterkornvergiftung. Das tritt seit dem Ökolandbau in der Tierhaltung wieder vermehrt auf, heisst es. Ähnlich sehen nur noch Erfrierungen aus oder tendenziell beim Menschen das Raynaud-syndrom, aber bei letzterem stirbts nicht ab, hier bei den Kleinen muss schon ein lokaler Gewebetod vorliegen. Im Prinzip kann es nur eine toxische Sache sein, eben irgendein Alkaloid. Rohe Kartoffeln bilden auch so etwas aus, nennen sich u.a Solanin und Chaconin.

    Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, ich würde komplett das Futtermittel wechseln. Wenn es das wirklich ist, kann es nur durch Weglassen des Toxins gestoppt werden. Bei Alkaloidvergiftungen gibts in der Humanmedizin definierte Präparate die als Kalziumantagonisten fungieren. Die haben wir fürs Tier natürlich nicht verfügbar, ich meine mich aber zu erinnern, dass Pfefferminzöl entfernt auch so wirkt. Ich würde es daher versuchen, einen Tropfen max., eher einen halben, d.h. pro Tier diese Menge und das alles in etwas Honig, dann eingeben, mehrmals täglich. Dieser Kalziumantagonist sorgt für eine Gefässerweiterung
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #2
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Danke piaf! Kann ich das Pfefferminzöl einfach mit ins Wasser oder ein Feuchtfutter geben? Bei den Zwergen hätte ich Angst, sie damit zu ersticken oder was in die Lunge zu befördern. Gut, Futter wird also komplett entsorgt, der Stall gemistet damit auch Reste des Futters nicht mehr rumliegen und die nächsten Tage steigen wir eben um auf Ei, Kräuter, Haferflocken. Notfallnahrung bis Ostern vorbei ist und ich wieder an Futter komme.

    Nochmal danke!! Ich werde berichten wie sich die beiden Zwerge entwickeln.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    am besten wäre es als 1 tropfen auf die Zunge, sonst ist die Verdünnung zu hoch. Also Honig mit wenig Pfefferminz gemischt
    hier nochmal etwas zum Ergotismus
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Ok danke. Dank Kind habe ich Eukalyptusöl hier, hab heute eh den neuen Stall mit Auslauf für die Bande fertig gemacht, ich denke da weren sie gleich morgen früh umziehen. Das ist einfacher zu bewerkstelligen als den Stall mit Küken sauber zu machen. Ziehen sie eben etwas früher um, der Stress ist sicher besser als weiter Zugriff auf evtl übersehene Futterreste zu haben.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  5. #5
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    So, die betroffenen Zwerge sind ins Haus gezogen unter Rotlicht und mit Not-Alternativfutter. Haben heute alle schon Pfefferminzöl mit Honig bekommen, hatte ja glücklicher alles nötige hier. Inkl. 1ml Spritze mit Kleinst-Unterteilung. Funktioniert gut. Beim Umzug hab ich alle anderen Küken auch noch kontrolliert, zwei Küken sind wohl nicht mehr zu retten, scheinen momentan aber keine Beschwerden zu haben, also warte ich noch etwas ab. Bei einem Küken schreitet es auch schon voran und einige andere haben erste Anzeichen. In Summe sind jetzt 15 Küken im Haus, 10 davon werden sicher morgen wieder raus kommen, die bekommen nur heute Pfefferminzöl um den Prozess aufzuhalten. 4 oder 5 bleiben wohl im Haus bis ich sicher bin, dass es nicht schlimmer wird oder sie Anzeichen von Schmerz zeigen und erlöst werden müssen. Jetzt heißt es also Daumen drücken.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Sachen gibt's ... Ich helfe Dir kräftig beim Daumendrücken.

  7. #7
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Blöde Frage :kennt sich einer von euch mit Homöopatie aus? Grundsatz ist ja eigentlich, einfach gesagt, Gleiches mit Gleichem bekämpfen. Wäre denn eine Möglichkeit, gegen die Mutterkornvergiftung unterstützend mit Secale cornatum (also Globuli - Mutterkorn) zu behandeln? Wird eingesetzt beispielsweise bei Durchblutungsstörungen. Oder was meint ihr dazu? Ist das eher vielleicht sogar schädlich wenn eh schon Mutterkorn im Körper ist? Alternative wäre wohl Solanum nigrum, da finde ich aber nur dass das früher oft gegen Mutterkornvergiftung eingesetzt wurde, mehr finde ich nicht zum Mittel.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Du schreibst einmal: Dank Kind habe ich Eukalyptusöl hier.

    Eukalyptusöl ist aber kein Pfefferminzöl!?

    Denn wie Du dann schreibt - Haben heute alle schon Pfefferminzöl mit Honig bekommen, ......

    Oder habe ich da was überlesen!?

    Weiter kann ich leider auch nicht dazu sagen! Ich denke aber das es das Mutterkorn sein kann!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Ja, da hatte ich mich vertippt. Ist mir aber erst heute morgen aufgefallen, sorry. Ich meinte Pfefferminzöl
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

Ähnliche Themen

  1. Küken: Zehen zusammengewachsen
    Von Wombat im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 16:46
  2. Küken hat krumme Zehen
    Von Bohus-Dal im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.09.2020, 06:52
  3. Verkrüppelte Zehen, Folge von Milben?
    Von Murmeltier3583 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2018, 09:05
  4. Krumme Zehen bei Küken
    Von Safira227 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 22:29
  5. Verkrüppelte ZEHEN?!?!?
    Von sam13 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •