Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: Material für neues Hühnerhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Oder auch "in Ehren ergrauen lassen"; ordentliche Bretter (vertikal angebracht), welche nur seitlichem Regen "trotzen" halten >20 Jahre!
    ...das will ich doch hoffen, schließlich leben nicht nur unsere Hühner sondern auch wir in einem (unbehandelten) Holzhaus...

  2. #2
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Oder auch "in Ehren ergrauen lassen"; ordentliche Bretter (vertikal angebracht), welche nur seitlichem Regen "trotzen" halten >20 Jahre!
    Zitat Zitat von Liesl Beitrag anzeigen
    ...das will ich doch hoffen, schließlich leben nicht nur unsere Hühner sondern auch wir in einem (unbehandelten) Holzhaus...
    Na ja, sieht aber nicht so schön aus (finde ich, klar jeder hat einen ander Geschmack) und mit Anstrich hält das Holz dann doch länger. Aber klar Holz in Natur geht natürlich auch, hält zumindest länger wie eine Spann- oder OSB-Platte.

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Lary, ohne handwerkliche Fähigkeiten wird es auf dasselbe herauskommen ob du nun OSB Platten oder Vollholz nimmst. Es wird viel Arbeit sein.

    Von OSB Platten rate ich ab, da sie nicht für den Außenbereich gedacht sind. Mag sein, daß andere schon damit gute Erfahrungen haben. Es wird aber immer Problemzonen geben, und da treten dann auch die Probleme auf.

    Wie wäre es denn mit einem kleinen Gartenhäuschen vom Baumarkt? Immerhin ist das schon fix und fertig durchkonstruiert und braucht nur noch aufgebaut zu werden, und natürlich gestrichen werden. Also noch immer genug Arbeit. Bitte mal durchkalkulieren.
    Mariechen



  4. #4
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Von OSB Platten rate ich ab, da sie nicht für den Außenbereich gedacht sind.
    Falsch:
    OSB/3: Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich.
    Die noch richtig lasiert sind definitiv im Außenbereich geeignet.

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Falsch:
    OSB/3: Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich.
    Die noch richtig lasiert sind definitiv im Außenbereich geeignet.
    Falsch! denn Außenbereich und Feuchtebereich sind zwei völlig verschiedene Sachen. Feucht kann es draußen auch werden, zusätzlich haben wir aber draußen noch die Temperaturschwankungen bis tief in den Frostbereich.

    Wenn OSB im Freien/Außenbereich angewendet wird, braucht man besondere Vorkehrungen um die Platten zu schützen. Einfache Lasur reicht da keinesfalls.

    http://osbplatten.com/aussenbereich/
    Mariechen



  6. #6
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Lol, na denn, in Amerika brechen nun deiner Aussage nach reihenweise ganze Häuser zusammen. Wie realitätsfremd bist du eigentlich?

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Bitte nicht persönlich werden! Informiere dich einfach bei den Herstellern.
    Mariechen



  8. #8
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Lol, na denn, in Amerika brechen nun deiner Aussage nach reihenweise ganze Häuser zusammen. Wie realitätsfremd bist du eigentlich?
    Ich finde den Tonfall auch daneben.

    Abgesehen davon habe ich auch in Amerika noch nie eine Außenwand aus OSB-Platen gesehen, die Häuser werden aus solchen Material gebaut, aber außen ist immer noch eine Verkleidung drauf.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ein neues Hühnerhaus
    Von Synala im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 07:18
  2. Material für´s Hühnerhaus
    Von Andalusien Don im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 21:58
  3. Neues Hühnerhaus!
    Von sabine001 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 18:58
  4. Neues Hühnerhaus
    Von yorgo-26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 19:32
  5. neues Hühnerhaus
    Von beffi99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 20:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •