![]() |
Lary, ohne handwerkliche Fähigkeiten wird es auf dasselbe herauskommen ob du nun OSB Platten oder Vollholz nimmst. Es wird viel Arbeit sein.
Von OSB Platten rate ich ab, da sie nicht für den Außenbereich gedacht sind. Mag sein, daß andere schon damit gute Erfahrungen haben. Es wird aber immer Problemzonen geben, und da treten dann auch die Probleme auf.
Wie wäre es denn mit einem kleinen Gartenhäuschen vom Baumarkt? Immerhin ist das schon fix und fertig durchkonstruiert und braucht nur noch aufgebaut zu werden, und natürlich gestrichen werden. Also noch immer genug Arbeit. Bitte mal durchkalkulieren.
Mariechen
Falsch! denn Außenbereich und Feuchtebereich sind zwei völlig verschiedene Sachen. Feucht kann es draußen auch werden, zusätzlich haben wir aber draußen noch die Temperaturschwankungen bis tief in den Frostbereich.
Wenn OSB im Freien/Außenbereich angewendet wird, braucht man besondere Vorkehrungen um die Platten zu schützen. Einfache Lasur reicht da keinesfalls.
http://osbplatten.com/aussenbereich/
Mariechen
Lol, na denn, in Amerika brechen nun deiner Aussage nach reihenweise ganze Häuser zusammen. Wie realitätsfremd bist du eigentlich?
Bitte nicht persönlich werden! Informiere dich einfach bei den Herstellern.
Mariechen
Lesezeichen