Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: IB und Marek zusammen impfen?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    IB und Marek zusammen impfen?

    Hi,

    da ja der Kokzidien Impfstoff Paracox Schweineteuer ist und ich ja mehr als nur eine Brut mache fällt für mich das Impfen damit leider flach und ich stelle mir Baycox zur Not in den Medizinschrank.

    Jetzt habe ich von einem Vereinskollegen ausrangierte Australorps Küken übernommen (als Winterleger) und er hat die Küken gegen IB und Marek geimpft. Beide Impfstoffe in das gleiche Wasser getan.

    Jetzt die Frage, kann man das wirklich machen?

    Und was kostet denn der Impfstoff gegen Marek und IB?

    Marek hatten meine Tiere noch nicht, bei IB bin ich mir nicht sicher.

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Und jetzt bin ich am Überlegen was ich alles noch Impfen sollte.

    ND steht da nach wie vor außer Frage da dies eine Pflichtimpfung ist.

    Neben Marek und IB dachte ich evtl noch an ILT und Gumboro.

    Was meint ihr was ist ganz nützlich und was eher nicht.
    Und was kostet der jeweilige Impfstoff im Schnitt? (also IB, ILT, Marek und Gumboro).
    Bevor ich da jetzt meinen Tierarzt belästige frage ich erstmal hier .

  3. #3
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Hallo Setsu,

    es gibt bei den Hühnern, genau wie beim Menschen auch Mehrfachimpfstoffe. Auf der letzten ND-Imbescheinigung vom TA waren jedenfalls eine ganze Reihe von Mehrfachimpfstoffen aufgeführt, finde den Wisch derzeit aber leider nicht, ich meine da waren auch 5-fach-Impfstoffe dabei. Marek allerdings nicht, dass musst Du einzeln machen und zwar direkt nach dem Schlupf.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Marek übers Wasser? Scheint mir kein sehr gut informierter Züchter zu sein. Marek wird in den Nacken/ ins Bein gespritzt.

    Der Kokzidienimpfstoff ist recht lange haltbar, so dass eine 1000-Einheit für eine Saison reicht.

    Marek kostet in Deutschland um die 30€.
    Grüße
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philipp G. Beitrag anzeigen

    Der Kokzidienimpfstoff ist recht lange haltbar, so dass eine 1000-Einheit für eine Saison reicht.

    Grüße
    Also ltd. meines wissens ist der Impfstoff nach anbruch nicht lange Haltbar, steht auch hier:

    Nicht verbrauchter Impfstoff aus bereits geöffneten Impfstoffbehältern muss unmittelbar nach dem Impfvorgang verworfen werden.
    Also geht das nicht das ich meine Küken die in 2 Wochen Schlüpfe Impfe und dannach die Küken die 3 Wochen später schlüpfen wieder mit dem Impfstoff impfe da er ja dann unbrauchbar ist.

  6. #6
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Dann ist dein Kenntnisstand falsch. Kokzidienimpfstoff ist nach Anbruch mind. 6 Wochen haltbar. Um genau zu sein so lange, bis er trübe wird.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    26.09.2011
    Beiträge
    157
    Je frischer der Impfstoff ist umso besser ist er natürlich auch. Wichtig ist das beim Paracox 8 Impfstoff die Kühlkette nicht unterbrochen werden darf, da sonst der Impfstoff unbrauchbar wird. Im Kühlschrank kannst du diesen Impfstoff gut aufbewahren.
    Ich hatte letztens Jahr von der Schau in Hannover mir ILT in meinen Junghennenstall reingeholt. Daher werd ich dieses Jahr definitiv gegen ILT impfen. So was möchte ich nicht nochmal erleben. Es sind innerhalb kürzester Zeit 15 Tiere bei mir eingegangen. Zum Glück hatte eine Zuchtkollegin noch diesen Impfstoff vorrätig. Über einen Tierarzt hätte ich zu dieser Zeit keinen ILT-Impfstoff bekommen, da die Chargen komplett vergriffen waren. Hab meinen kompletten Tierbestand notimpfen müssen. Schon nach kurze Zeit konnte man eine Besserung erkennen.
    Ich werde dieses Jahr meine Küken gegen Marek, Kokzidiose, IB, ILT, ND und vielleicht auch Gumboro impfen. Man sollte immer seine Tiere bestmöglich schützen.

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Philipp G. Beitrag anzeigen
    Dann ist dein Kenntnisstand falsch. Kokzidienimpfstoff ist nach Anbruch mind. 6 Wochen haltbar. Um genau zu sein so lange, bis er trübe wird.
    Genau so ist es - hatte die letzten Jahre auch immer den 1000er Beutel im Kühlschrank und über Wochen hinweg sämtlich Küken im Verein geimpft. Völlig problemlos gelaufen!
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Avatar von Brahma & Cochin Mel
    Registriert seit
    06.08.2011
    PLZ
    19230
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    128
    Besorgt man sich den Impfstoff beim Tierarzt und macht dann alles selber oder was kann man selber machen und was der Tierarzt (in ca. 20 Tagen die 1.Naturbrut)

    LG Melany

  10. #10
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Brahma & Cochin Mel Beitrag anzeigen
    Besorgt man sich den Impfstoff beim Tierarzt und macht dann alles selber oder was kann man selber machen und was der Tierarzt (in ca. 20 Tagen die 1.Naturbrut)

    LG Melany
    Bei Naturbrut erübrigt sich die Impfung. Kokzidiose stellt bei Naturbrut eigentlich kein Problem dar und die Marek-Impfung wäre sinnlos, da sich die Küken bei der Glucke infizieren könnten bevor der Impfschutz aufgebaut ist.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marek impfen in NRW
    Von elja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 20:06
  2. Impfen gegen Marek in Ostfriesland
    Von idgie2302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •