Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: sulmtaler und altsteirer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2012
    Land
    österreich
    Beiträge
    11

    sulmtaler und altsteirer

    wir moechten uns zwei sulmtaler und zwei altsteirer hennen zulegen.

    dazu haben wir einpaar fragen:

    passen die zu einander? die altsteirer scheinen ja viel fluglustiger zu sein als die sulmtaler.
    welche rasse sollte der hahn haben? besser sulm oder altsteirer?
    wuerdet ihr eher nur zu einer rasse raten?

    unsere intention fuer huehner ist erstens ferdervieh zu haben, zweitens eier. etwaiger nachwuchs wuerde in die gruppe integriert oder den nachbarn fuer den ofen gegeben. wir wollen auf keinen fall zuechten.

    lg
    gw

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    frage 1.: ja sie passen zueinander.
    frage 2.: altsteirerhahn ist besser. da ein schwererer hahn wie sulmtaler die leichteren altsteirerhennen schon sehr zertritt.
    frage 3.: ganz wie es dir beliebt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2012
    Land
    österreich
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    danke fuer die antwort. das mit dem hahn ist interessant. ich dachte naemlich genau andersrum, ob ein schmaechtiger hahn ueberhaupt den respekt der sulmtalerinnen hat.

    lg
    gw

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    doch doch das schaffen auch schmächtige hähne. vorausgesetzt sie sind gesund und instinktsicher. allerdings würde ich altsteirerhähne keineswegs als schmächtig bezeichnen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio
    frage 2.: altsteirerhahn ist besser. da ein schwererer hahn wie sulmtaler die leichteren altsteirerhennen schon sehr zertritt...
    Widerspruch - der Unterschied zwischen den beiden spielt in dieser Sache keine Rolle; im Umkehrschluss würden doch die Sulmtaler durch den Altsteirer "nicht voll beansprucht"?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #6

    Registriert seit
    06.04.2012
    Land
    österreich
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Widerspruch - der Unterschied zwischen den beiden spielt in dieser Sache keine Rolle; im Umkehrschluss würden doch die Sulmtaler durch den Altsteirer "nicht voll beansprucht"?
    ich habs als ein gewichtsproblem gesehen und nicht als ein ausdauerproblem

  7. #7

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Wien
    PLZ
    1220
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2
    Meine vertragen sich sehr gut halte sie schon viele Jahre zusammen

  8. #8

    Registriert seit
    06.04.2012
    Land
    österreich
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    @nendyimy: hühner in der donaustadt, sehr fein.

    sag, hast du auch schon nachwuchs bekommen? wenn ja, wie sieht ein sulm-altsteirer-mix aus?

    lg
    gw

  9. #9

    Registriert seit
    06.04.2012
    Land
    österreich
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    noch eine frage ist mir eingefallen: die hühner hätten bei mir freilauf/flug. ich bin umgeben von feldern, allerdings wird da 1-2 mal im jahr gespritzt, das saatgut ist selbstverständlich gebeitzt. biobauern sind hier leider eine rarität. seht ihr das als problem an? oder meiden die tiere instinktiv solche felder?

    wiesen gibts auch, da kommt keine chemie drauf. allerdings ist das angebot an feldern schon größer.

    lg
    gw

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    mein grundstück ist auch umgeben von wald, wiesen und feldern. an den tagen an denen die bauern spritzen lasse ich die hühner wenn möglich nicht frei laufen. hab vor allen meinen ställen übernetzte gehege. gebeiztes saatgut fressen meine altsteirer nicht, hab ich ausgetestet.
    auch die kustdüngerkügelchen werden großteils gemieden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sonderverein für Altsteirer und Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 13:08
  2. Altsteirer, Sulmtaler, oder...
    Von ManuelW im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 12:36
  3. Eierfabe: Sulmtaler/Altsteirer
    Von Hühner-Rookie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 21:01
  4. Sulmtaler oder Altsteirer?
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 14:26
  5. Altsteirer oder Sulmtaler Rezept
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 16:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •