Hallo!
Seit drei Jahren habe ich ein Grauganspaar und ein Weiße-Landgänse-Paar. Nun ist leider Lisa, die weiße Gans verstorben. Beide Ganter sind seither recht agressiv und besteigen vorallen dingen beide die noch verbliebene Graugans Tina. Es ist eine unglückliche Situation für alle 3 Gänse. Was kann ich tun? Tina legt fleißig Eier, brütet aber nicht. Es ist vermutlich zu unruhig. Nun habe ich überlegt, ihr demnächst ein paar Gössel unterzuschieben. Wie groß bzw. alt dürfen die Gössel schon sein? Ich möchte gern zum "Taubenmarkt" nach Fischbach fahren, dort bekommt man wohl auch schon recht kleine Gössel. Muss ich dann die beiden Ganter wegsperren? Getrennt voneinander? Behebt das überhaupt mein Hauptproblem? Ist der jetzige Gössel nächstes Jahr Partnerin für Nils und / oder Gustav? Hmmm, bekommt man auf solchen Märkten auch ausgewachsene Gänse? Ist es sinnvoll jedem Ganter eine Gans zu geben oder besser jedem Ganter zwei Gänse? Ich las kürzlich in einem Fachbuch, dass es durchaus sinnvoll sei, jedem Ganter zwei Gänse zu geben.
Ohje, Fragen über Fragen....
Ich hoffe jemand weiß Antwort!? Vielen Dank schon mal....