Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Tiererlebnishof sucht besondere Hühner

  1. #11
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Für Kinder besonders interessant sind auch Küken und sie aufwachsen zu sehen.
    Wenn ich jetzt für Kinder ein paar Hühner anschaffen würde, wäre meine Wahl eine bunte Truppe.
    Vielleicht ein Seidenhühnchen, denn diese sind sehr gute Glucken und fühlen sich flauschig an.
    Eine New Hampshire und eine Sulmtaler, denn diese sind aus meiner Erfahrung sehr gemütliche zutrauliche Tiere.
    Außerdem würde auch noch eine Araucaner und eine Maran wegen der schonen Eierfarben gut passen.
    Ach eigentlich gibt es so viele schöne Rassen. da fällt die Entscheidung schwer.

    Handaufzuchten sind nicht zwangsläufig zahmer. Mit ruhiger Hand und Geduld wird nach meinen Erfahrungen fast jedes Huhn zutraulich.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  2. #12
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich habe vor Jahren meine Hühnerhaltung begonnen mit einer bunten Truppe aus Orpington, Antwerpener Bartzwergen, Modernen Englischen Zwergkämpfern, gesperberten Rheinländern, Altenglischen Zwergkämpfern und Australorps. Alle Besucher waren erstaunt und begeistert von der Vielfalt.

  3. #13

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Super, dass ihr euch so viele gedankenn macht!!
    Wir haben Kinder und Jugendliche u.a. mit Wahrnehmungsstörungen auf dem Hof. Unser Ratero Mallorquin (Hund in Pinschergröße) überfordert sie, da sie so wuselig ist.
    Viele Kinder haben überhaupt kein Verhältnis zu Tieren, sie lernen hier Verantwortung zu übernehmen, sich zu kümmern, eigene Bedürnisse zurückzustellen und dafür aber am ende auch "belohnt" zu werden. Ein Pferd trägt mich durch die Landschaft, wenn ich ich mich um Stall und Futter gekümmert habe, ein Huhn schenkt mir ein Ei.
    Ich hätte gerne einen Hahn! aber mein LG befürchtet, dass das ärger mit den Nachbarn gibt. der Hühnerstall steht recht zentral auf dem Hof zwischen den Gebäuden, von einem Krähen hätte die gesamte Nachbarschaft was :-S
    Ihr habt tolle Ideen! Die Jugendlichen einer Einrichtung mit der ich kooperiere werden Eier ausbrüten, davon werden wir ein Huhn übernehmen.
    Wie aufwändig ist denn das Brüten, was benötigt man dafür? Ist es realisierbar das mit einer anderen Kindergruppe zu wiederholen?

    gruß

  4. #14
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Tiererlebnishof Beitrag anzeigen
    wir kommen aus der nähe von oldenburg!
    ist so ein bunter mix als hühnerhaufen denn überhaupt möglich? die brahmas wären ja doch etwas größer als die zwerg-federfüßer...
    Ganz kleine und ganz große Rassen würde ich nicht unbedingt mit Hahn zusammenhalten und für euer projekt sind eher große ruhige Rassen geeignet. Ich habe auch eine bunte Schaar die alle möglichen Eifarben legen. Brahmas sind vom Wesen bestimmt gut geeignet, bei den anderen Rassen ist es oft Glück wie zutraulich ein Huhn ist. Ich habe zu beispiel ein Bresse das wie ein Hund ist, läßt sich anfassen, kommt auf den Arm und kommt sogar mit und zählt die Eier beim ausnehmen. Ihre Schwester ist da eher wie ein normales Huhn.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #15
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Ganz kleine und ganz große Rassen würde ich nicht unbedingt mit Hahn zusammenhalten und für euer projekt sind eher große ruhige Rassen geeignet. .....
    Widerspruch! Ein Zwerghahn kann gut mit einer gemischten Truppe laufen. Zwergseidis, moderne englische Zwergkämpfer und Antwerpener Bartzwerge kann ich als Kuschelhühner sehr empfehlen und die kannst du auch mit großen Rassen zusammen halten. Gerade die Vielfalt ist ja interessant.Als Han ist ein Zwergwyandott ganz gut geeignet. Ich habe in Friedrichsfehn Freunde, die ich im Sommer besuchen werde. Ich würde gerne mal bei euch vorbeikommen und Hühnertipps mitbringen.Wenn gewünscht schreib mir eine PN.

  6. #16

    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bad Zwischenahn
    PLZ
    26160
    Land
    D
    Beiträge
    45
    Hallo, mein Verein ist in Edewecht! Wir unterstützen mehrere Aktion für Kranke Kinder( z.B F. Siwek sein Streichelzoo Aktion Krebskranker Kinder).Wir haben in Mai wieder Versammlung. Da könnte ich fragen, ob wir nicht Hennen Küken verschiedener Rassen spenden! Küken gewöhnen sich leichter an alles ungewohnt, sind besser für eure Zwecke wie aus gewachsende Tiere! Herr Siwek geht mit seiner Glasbrütmaschine zu einigen Einrichtungen wo Küken unter der beobachtung der Kinder Augen schlüpfen!
    Gruß A.M
    Geändert von Hoehnerbaron (07.04.2012 um 10:59 Uhr)

  7. #17
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ich selbst habe Deutsche Langschan im Farbschlag braunbrüstig. Sie sind ziemlich groß, sehr ruhig und verträglich. Dazu haben sie wegen ihrer immens langen Läufe ein eher ungewöhnliches Aussehen. Wenn hieran interesse bestehen sollte, kann ich sicherlich im Sommer Tiere vermitteln/abgeben.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  8. #18

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    das wäre super!! hatte sowieso dran gedacht beim Geflügelzüchterverein nachzufragen und dann mal die zeitung zu kontaktieren. es sind schon mehrere artikel über uns erschienen, die zeitung ist eigentlich immer ganz dankbar für solche sachen. Und wir auch :-)
    vielleicht sollten wir ein paar wenige eierlegende hennen reinsetzen, damit erstmal eier da sind für die kinder und die kücken können dann in ruhe groß werden.

  9. #19

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    florku und acer: auch euch ein dankeschön.
    es wird zeit, dass wir den hühnerstall bauen, ich freue mich schon auf die vielen schicken hühner

  10. #20
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Ich hab Ende letzten Jahres ein Schild für unseren Auslauf gebastelt mit einigen unserer Rassen, jeweils mit kurzer Beschreibung etc. Schau dir das mal an, ich hatte ähnliche Kriterien wie du auch Mit dabei sind diverse auffällige und vielleicht auch seltsam anmutende Hühner.

    http://s14.directupload.net/file/d/2...wrrkn2_jpg.htm
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Besondere Eier
    Von Jorg im Forum Wachteln
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.02.2019, 14:33
  2. neues Holzhaus sucht Hühner WG
    Von wunschhuhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 21:41
  3. Besondere Hühner gesucht...
    Von Filmtiere im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 19:36
  4. besondere Hühnerställe
    Von lulamae im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •