Es müssen nicht unbedingt ganz junge Hühner sein, auch ältere sind schnell genauso treu und anhänglich wie jüngere. Die Lachshenne, die ständig an meinem Fuß klebt und mit mir quasselt, habe ich erst letzten Juli gekauft, und da war sie schon 1,5 Jahre alt. Meine Vorwerkerin fliegt ganz gut und fliegt bei Schreck auch oft auf, also, die wäre vielleicht schon manches Mal weg gewesen, wenn kein Netz drüber wäre. Momentan müßte man ganz gut Hennen vom Vorjahr bekommen, die jetzt für die Zucht genutzt wurden und nun von der nächsten Generation abgelöst werden, die wären dann im letzten Frühjahr geschlüpft. Junge, gerade legereife Hennen sind momentan allenfalls im Hybridenbereich in größerer Zahl zu haben, die müßten ja im Herbst/Frühwinter geschlüpft sein, und da wird gezielt nicht gezüchtet. Und die Tiere von diesem Jahr brauchen noch bis Herbst, ehe sie legereif sind. Die Rassehühner haben schon bestimmte Zeiten durch das Jahr, wo man das eine oder das andere besser bekommt. Nur Hybriden sind immer zu haben.
Ich würde auch raten, Kontakt zu ortsansässigen Vereinen aufzunehmen. Es mag durchaus sein, daß in der nächsten Zeit dort auch eine Verkaufsschau stattfindet, wir haben z.B. morgen unsere alljährliche Zuchtstamm- und Kükenschau.
Lesezeichen