Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: mal wieder hilfe bei der rasse und anderes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es müssen nicht unbedingt ganz junge Hühner sein, auch ältere sind schnell genauso treu und anhänglich wie jüngere. Die Lachshenne, die ständig an meinem Fuß klebt und mit mir quasselt, habe ich erst letzten Juli gekauft, und da war sie schon 1,5 Jahre alt. Meine Vorwerkerin fliegt ganz gut und fliegt bei Schreck auch oft auf, also, die wäre vielleicht schon manches Mal weg gewesen, wenn kein Netz drüber wäre. Momentan müßte man ganz gut Hennen vom Vorjahr bekommen, die jetzt für die Zucht genutzt wurden und nun von der nächsten Generation abgelöst werden, die wären dann im letzten Frühjahr geschlüpft. Junge, gerade legereife Hennen sind momentan allenfalls im Hybridenbereich in größerer Zahl zu haben, die müßten ja im Herbst/Frühwinter geschlüpft sein, und da wird gezielt nicht gezüchtet. Und die Tiere von diesem Jahr brauchen noch bis Herbst, ehe sie legereif sind. Die Rassehühner haben schon bestimmte Zeiten durch das Jahr, wo man das eine oder das andere besser bekommt. Nur Hybriden sind immer zu haben.

    Ich würde auch raten, Kontakt zu ortsansässigen Vereinen aufzunehmen. Es mag durchaus sein, daß in der nächsten Zeit dort auch eine Verkaufsschau stattfindet, wir haben z.B. morgen unsere alljährliche Zuchtstamm- und Kükenschau.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #2
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Hej,

    vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten. Ich bin leider noch unterwegs. werde si mir heute abend nochmal in ruhe ansehen und evtl. nochmal nachfragen.

    lg
    steffi

    habe gerade über diesem Post die Hünerrassen durchgelesen und was sehe ich da? Göttingen, na und ich mache mir sorgen wo ich züchter finde oder Leute mit erfahrung.... na ich wede mal nach vereinen suchen aber vllt bekomme ich auch einen Heißen tipp rund um Göttingen. Gö ist nur ne gute halbe Stunde von mir.

    wo ist denn die zuchtschau genau?
    Geändert von Steffi's Hühner (05.04.2012 um 13:02 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Morgen ist von 8-16 Uhr Zuchtstamm- und Kükenschau im Gasthaus Berge, Gesundbrunnen 7, 37079 Göttingen-Elliehausen, veranstaltet von meinem Verein RGZV Göttingen-Grone. Komm doch mal vorbei! Am besten so früh wie möglich, weil es ja eine Verkaufsschau ist. Hier habe ich geschrieben, welche Rassen gemeldet sind: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-1950/page2#20

    Frage nach Beate, ich bin in der Ausstellungsleitung, und Fellini aus dem Forum ist die Kassiererin.

    Ansonsten ist am 15.4.12 in Moringen auch noch eine Zuchtstamm- und Kükenschau. Von 9-16 Uhr in der Stadthalle Moringen. Die Schau zeigt auch Kaninchen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    wow,

    ihr habt mir echt weitergeholfen, jetzt habe ich genügend infos um mich entscheiden zu können. Sind nun 5 rassen, die für mich in frage kämen. welche es wird, entscheide ich dann nach aussehen und verfügbarkeit. Aber eh erstmal zaun und Stall bauen. und mit 12 wochen könnte ich mich gut anfreunden, jung und doch alt genug um alleine durchs leben zu gehen, bzw. mit den neuen artgenossen.

    vielen dank nochmal an euch alle.

    meine nächsten fragen weden sicher nicht lange auf sich warten lassen.

    @ waldfrau
    ich habe vor morgen vorbei zu kommen, allerdings hat mein sohn heute gekränkelt. wenn er morgen fit ist bin ich gegen neun da, werde dich aufsuchen. habe mich schon in ein huhn von deinem link verliebt. so schön. Beitrag vom 30.10.2011 pic 1020007 was ist das für eine rasse?
    Geändert von Steffi's Hühner (05.04.2012 um 21:18 Uhr)

  5. #5
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    @ waldfrau
    ich habe vor morgen vorbei zu kommen, allerdings hat mein sohn heute gekränkelt. wenn er morgen fit ist bin ich gegen neun da, werde dich aufsuchen. habe mich schon in ein huhn von deinem link verliebt. so schön. Beitrag vom 30.10.2011 pic 1020007 was ist das für eine rasse?
    Ich bin zwar nicht die waldfrau ... aber: das ist eine Zwerg-Wyandotte.

  6. #6
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Hej,

    so, ich war nun auf meiner ersten Geflügelausstellung. Wow. was für schöne Tier, auch wenn ich nicht dachte dass Hühner so groß sind. Als ich Kind war hatten wir Hühner (wohl braune Hybrieden). Die waren nicht so groß.

    Ich habe mich jetzt mehr oder weniger für Wyandotten entschieden. Wenn ich nach den Farben suche bin ich mir immer nicht sicher ob es Zwerge oder Große sind. Sind die Farben bei beiden gleich?

    Ich möchte mir dieses Jahr 4 Große Wyandotten halten und nächstes Jahr dazu 2 zwerge und einen zwerg-Hahn. Alle sollen in den gleichen Stall und Auslauf. Kann man die so zusammen halten oder gibt das Probleme. Man soll ja etwa 5 Hühner und einen Hahn, zählen dann die Großen auch oder müssen dann die zwerge leiden, wenn es nur zwei sind. Schafft der Hahn auch die Großen zu treten.

    vllt. mag mir ja nochmal jemand antworten. Ich bin aufjedenfall schon feuer und flamme und kann gar nicht erwarten, dass endlich mit dem Stall angefangen wird, damit ich nach den passenden Hühnern gucken kann.

    LG
    Steffi

    PS
    wie wird Wyandotte ausgesprochen?

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Steffi,

    soweit ich weiß, ist alles richtig Weiandotte oder Wiandotte. Die Leute, die ich so kenne, sagen Weiandotte.

    Kein Problem, so ein Hühnerdurcheinander. Ich habe ja auch alles mögliche konfliktfrei zusammen laufen. Kleiner Hahn und großes Huhn ist nie ein Problem, wenn dann umgekehrt, aus Gewichtsgründen, obwohl das bei mir auch geht, mein Hahn steht bei den kleineren nicht auf dem Körper, sondern auf den Flügeln.

    Ich glaube, die Farbauswahl ist bei großen und kleinen Wyandotten ähnlich vielfältig. Allerdings muß ich sagen, kleine habe ich hier in der Gegend schon sehr häufig, aber große noch nicht gesehen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder die Frage: Rasse oder Mix? Zwerge gesperbert.
    Von sil im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2020, 20:46
  2. Hilfe, Dringend. Vogelgrippe oder New Castle oder doch was anderes?
    Von icestar87 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 13:40
  3. Mal wieder.... Rasse und Geschlecht beim Jungvolk....
    Von Keikelotti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2016, 21:28
  4. Huhn tot, anderes apathisch, jetzt aber wieder fit?!
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2015, 07:48
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •