Hallo Karin,
klasse dass es mal einer getestet hat
Also wir haben schon alles mögliche zu futtern mit nach England genommen - meine Oma hat sogar immer einen Sack Kartoffeln mitgenommen, weil ihr englischer Schiegersohn von den "guten Kartoffeln" in Deutschland geschwärmt hatte. Das war eigentlich nur ein Kompliment für ihre Kochkunst, aber sie hat dann jahrelang Kartoffeln mit nach England geschleppt und keiner hat sich getraut ihr zu sagen, dass die englischen gleich schmecken
Zurück bringen wir auch immer alles mögliche zu futtern, daher denke ich wirklich nicht, dass es verboten ist. Also, schätze wir müssen nächstes Frühjahr mal wieder Englandurlaub machen und uns für die Kunstbrut eindecken
@Retrieverrevier: also ich denke es sind sicher 2 Hähne, eventuell 3. Aber da die Züchterin mit diesen Elterntieren eine geringe Hahnenquote von 20 % hatte, hoffe ich es sind nur zwei...
Lesezeichen