Ergebnis 1 bis 10 von 571

Thema: Sie sind da! Lavender Araucana aus England!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    wie verhält sich lavender x splash ?
    Blau ??

  2. #2

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Laut Kalkulator müsste das blau sein.
    Gruß Werner

  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Es geht zwar um Lavender-Hahn mit variabler Henne, aber vielleicht interessiert auch das Ergebnis von MBK x Lavender:

    "Wir sind mehr!"

  4. #4
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Es geht zwar um Lavender-Hahn mit variabler Henne, aber vielleicht interessiert auch das Ergebnis von MBK x Lavender:

    Bildschön

  5. #5

    Registriert seit
    12.07.2020
    Beiträge
    165
    Ich melde mich auch mal hier.... Ich finde diese Rasse ganz toll. Ich habe zwei Hennen, die (und auch meine Bassetten) sind die schlausten und trotzdem sehr zahm. Die eine (auf den Fotos) ist ganz lustig, will Aufmerksamkeit von mir und pickt mir in die Hose oder die Schuhe, wenn ich mich zu ihr hinhocke, fliegt sie auf mein Bein und ist dann ganz stolz
    Die zwei Hennen haben auch einen ziemlichen Brutinstinkt, die sind die einzigen, die bei mir gluckig werden und das sehr zuverlässig. Letztes Jahr hatte ich eine Naturbrut, die Henne hat auch super geführt (ca. 5 Wochen), danach musste ich sie noch mindestens 4 mal entglucken. Jetzt macht die eine Legepause nach der Mauser, die andere legt noch jeden 2. Tag ein Ei.
    Das sind meine Erfahrungen mit der Rasse, jetzt habe ich eine Frage zu dem Farbschlag. Wie würdet ihr den Farbschlag bezeichnen? Und was für Gene könnten drin stecken? Was für Nachwuchs könnte kommen, wenn ich Eier von ihr ausbrüte (Hahn ist blau-silber).


    Als ich damals Bruteier gekauft habe, meinte die Züchterin, dass sie verschiedene Farbschläge zusammen hat und es werden nicht unbedingt Lavender schlüpfen, aber die genauen Farbschläge den Eltern kenne ich nicht. Die andere Henne ist übrigens schwarz.

    PS: Aktuell hat sie einen kleineren Schopf und man sieht die Augen besser, ich denke weil der Hahn ein paar Feder ausgerissen hat
    Geändert von limonka (06.11.2022 um 17:19 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    548
    Hallo,
    ich hoffe, es ist okay, wenn ich mich hier anhänge. Kann mir jemand sagen, ob das tatsächlich eine Lavender Araucana Henne ist? Unter Lavender hätte ich mir eine hellere, einheitliche Färbung vorgestellt. Ist wohl eine Henne(?). Schlupf 30.5. und angeblich reinrassig20241105_145721-COLLAGE~2.jpg

    Edit: Der Kamm und die Farbe passen für mich nicht zu den Angaben der Rasse. Auf dem Bild dürfte das Tier 21 Wochen alt sein.
    Geändert von Puschelzwerg (05.11.2024 um 15:11 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  7. #7
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.510
    Würde das auch eher für einen Mix halten...aber eine Schöne! Ich liebe Mixe ja. Sieht aus wie LA und .....ach weiß gar nicht.
    Grüße Tina


Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 55] Suche Lavender Araucana
    Von ChriisS im Forum suche Hühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2023, 00:02
  2. Lavender Araucana x Cream Legbar
    Von Chica mala loca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2020, 03:46
  3. Legebeginn Marans und Araucana Lavender
    Von Snivelli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 20:46
  4. Lavender Araucana Jungtier taumelt
    Von adda-andy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 20:50
  5. Lavender Araucana - der Countdown
    Von kükchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •