Ich freue mich so über die Küken
Die anderen sind Silberbrakel, Pudding.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
![]() |
Ich freue mich so über die Küken
Die anderen sind Silberbrakel, Pudding.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Using Tapatalk
Brakel und Zottegemer sind eng verwandt dachte doch gleich die Kükenzeichnung kommt mir bekannt vor!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Hallo, ich habe ein Frage an Euch.
Habe mir hier in Thüringen zwei Hennen gekauft auf einen kleinen Markt.
Sie legen auch leichtgrüne Eier.
Ich weis nun nicht welche Rasse es sind.hühnerneu.JPG
Puh, bei mir sind es jetzt 2 Lavender Küken. Das erste ja Donnerstag früh schon geschlüpft, das zweite gestern Nachmittag. Die Glucke bewegt sich keinen Zentimeter vom Nest, von daher hoffe ich, aus den restlichen 3 schlüpft auch noch was. Die sind ja vielleicht hübsch die Kleinen:
DSCN6169a.jpg DSCN6172a.jpg
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
Druffler Haubenhühner?Ich weis nun nicht welche Rasse es sind.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: hühnerneu.JPG Hits: 9 Größe: 140,3 KB ID: 146706
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Thüri, meine Schijndelaar sehen auch so aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Using Tapatalk
Da ich ja schon öfter den Versuch gemacht habe Lavender zu bekommen, bin ich jetzt etwas unsicher. Könnte das ein richtiger Lavenderhahn werden?ImageUploadedByTapatalk1431166087.772183.jpgImageUploadedByTapatalk1431166109.084949.jpgImageUploadedByTapatalk1431166121.322621.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Using Tapatalk
Hallo Danke für den Tipp, ich denke auch es sind Schijndelaar.....mal sehen ob sie gut legen.
eier3.JPG
Grüße aus Thüringen
Orpington/Maran, bei uns sind die Bresse Kükies schneller. Zeitgleich mit den Lavender untergelegt. Das erste Bresseei ist angepickt.
Morgen gibt es Fotos von unseren fleißigen Damen, wie sie nebeneinander brüten.
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Meine beiden Lavender-Araucana Küken sind jetzt 5 Wochen alt.
Und da das eine einen deutlichen Kamm-Ansatz hat, das andere überhaupt nicht, gehe ich davon aus, dass ich einen Hahn und eine Henne habe. Oder was würdet ihr sagen?
Ich weiß, das Foto ist nicht ganz scharf, aber es ist doch gut zu sehen, dass das vordere Küken einen Kamm hat, während bei dem hinteren gar kein rosa Ansatz ist. Die sind so flink dass ich sie kaum je zusammen von vorne auf ein Foto bekomme.
DSCN6631a.jpg
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
Lesezeichen