ganz vergessen: super recherchiert Retrieverrevier![]()
![]() |
ganz vergessen: super recherchiert Retrieverrevier![]()
Die brauchst du dir nicht schicken, die kannst du selber mitnehmen. Ich bin gestern mit 24 Cream Legbar BE im Handgepäck aus England eingeflogen - gab keine Probleme. Die Eier werden nicht als Flüssigkeiten gewertet, sondern als Lebensmittel. Du darfst sie halt nicht als BE deklarieren, denn sonst gibt es Probleme wegen den Defra Rules. Ich hab mir sicherheitshalber eigene Eierkartons mitgenommen und ins Handgepäck noch andere Lebensmittel gepackt. Man erntet zwar zwar komische Blicke, von wegen verfressene Ösis, aber da steh ich drüber und meine Eierchen hatten eine super sichere Reise.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hallo,
die Ausführung von Lebensmittel aus GB ist und bleibt trotzdem eine Straftat.
Also nicht so viel prahlen.
m.f.g.Conni
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Wegen der Maulundklauenseuche
m.f.g.Conni
Wann warst du das letzte Mal im Ausland?
Es gab vor 10 Jahren einen MKS Ausbruch in England. Damals durften wir keine Fleisch- und Milchprodukte mitnehmen und am Flughafen gab es Seuchenteppiche. Einen kleineren begrenzten Ausbruch gab es 2007 in Surrey, das hat zu keinen weiträumigen Beschränkungen geführt.
Glaubst du ernsthaft, man hätte mich mit rohem Speck, Eiern, Käse und Brot im Handgepäck durch die Kontrolle gelassen, wenn die Einfuhr eine Straftat wäre? Also bitte keine unnötige Panik, aufgrund unreflektierter Behauptungen verbreiten.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hallo Karin,
klasse dass es mal einer getestet hat
Also wir haben schon alles mögliche zu futtern mit nach England genommen - meine Oma hat sogar immer einen Sack Kartoffeln mitgenommen, weil ihr englischer Schiegersohn von den "guten Kartoffeln" in Deutschland geschwärmt hatte. Das war eigentlich nur ein Kompliment für ihre Kochkunst, aber sie hat dann jahrelang Kartoffeln mit nach England geschleppt und keiner hat sich getraut ihr zu sagen, dass die englischen gleich schmecken
Zurück bringen wir auch immer alles mögliche zu futtern, daher denke ich wirklich nicht, dass es verboten ist. Also, schätze wir müssen nächstes Frühjahr mal wieder Englandurlaub machen und uns für die Kunstbrut eindecken
@Retrieverrevier: also ich denke es sind sicher 2 Hähne, eventuell 3. Aber da die Züchterin mit diesen Elterntieren eine geringe Hahnenquote von 20 % hatte, hoffe ich es sind nur zwei...
Kann man darauf neQuote geben? Das hab ich noch garnich gehört![]()
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Klar. Wenn sie beispielsweise von 10 Küken 2 Hähne hat dann sind das 20 Prozent. Und wenn es bei allen die von ihr Bruteier bekommen haben es auch in etwa so war, dann hat man schon gute Chancen auf mehr Hennen.
Klar, sicher ist das nicht, aber ich denke das ist ähnlich wie beim Menschen - manche Männer haben ja auch mehr männliche oder weibliche Spermien...
Lesezeichen