Herzliches Hallo an alle!

Ich bin hier ganz neu, hab mich angemeldet, weil mein Mann vom botanischen Garten ein Entenei mitgebracht hat, welches wir jetzt mit einer Rotlichtlampe seit 12 Tagen brüten. Da ich vorher schon viel im Forum geschmökert habe denke ich, dass wir bis jetzt soweit alles (so gut es eben ging) richtig gemacht haben. Am 10. Tag habe ich es mit dem Schieren versucht & wir haben gesehen, dass sich etwas entwickelt. Sah soweit (sofern ich das anhand diverser Schier-Bilder identifizieren kann) sehr gut aus. Nur als wir heute Morgen nach dem Ei schauen wollten war die Rotlichtlampe durchgebrannt und das Ei schon relativ kühl. (Raumtemperatur) Die Temperatur war sonst immer gut und es stand unter einer Kuchenglocke mit Wasserschüssel (Luftfreuchtigkeit) drunter. Wie sieht's aus, was sagt ihr? Hat das Entlein noch Überlebenschancen, soll ich es weiterbrüten oder sieht's schon sehr schlecht aus?

Da fällt mir ein, ich habe es heute nochmal mit dem Schieren probiert, hat aber heute weniger gut funktioniert als beim letzten Mal. Luftblase war ersichtlich & hat sich nicht bewegt. Der Rest war ziemlich dunkel & hat sich wenn man das Ei leicht gedreht hat bewegt. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?