Hallo!
Ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich bei den aktuellen Außenthemparaturen (bis zu -10 Grad) möglich Bruteier zu versenden oder werden diese zwangsläufig irgendwo zu stark runtergekühlt? Hat irgendwer Erfahrung damit?
lg Hans Peter
![]() |
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich bei den aktuellen Außenthemparaturen (bis zu -10 Grad) möglich Bruteier zu versenden oder werden diese zwangsläufig irgendwo zu stark runtergekühlt? Hat irgendwer Erfahrung damit?
lg Hans Peter
holdrio
ich versende nur bei frostfreiem wetter, ist sicherer. einmal bestand ein kunde darauf das ich die bruteier zu einem bestimmten datum versende obwohl es sehr frostig war... -10 grad. geschlüpft sind aus 20 bruteiern 13 küken, was ich schon sehr erstaunlich fand.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Das kommt auf die Verpackung und auf das Transportunternehmen an.
Gut isolierende Verpackung ist notwendig.
Schnelle Unternehmen sind vorzuziehen.
Ich habe mir, im Rahmen eines Tests, mehrmals Bruteioer bei starken Minustemperaturen schicken lassen. Bei DHL kamen sie innerhalb von 24 Stunden mit einer Oberflächentemperatur von rund 15 Grad an. Der Schlupf war nicht beeinträchtigt.
L. G.
Wontolla
Könnte man in die isolierende Verpackung nicht auch noch ein Heatpack legen? Meine letzte Vogelspinne kam so an, Styroporkasten und ein Heatpack drin.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
also wenn man mal vom logischen aus geht. was passiert mit einem paket.
1. man gibt es bei der post oder sonstwas ab. da steht es ja nicht draussen im schnee^^
2. holt der versand es bei der dienststelle ab und fährt es mit dem auto/lkw zum frachtzentrum. sicher hat der keine minusgrade im auto^^
3. wird das paket im fracht/zustellzentrum weiter bearbeitet, wo sicherlich auch kein frost ist und dann auf den zusteller verladen.
4. wird im zusteller auch kein frost sein, is ja ein fahrzeug
5. bringt es dann der bote auch nicht mit dem fahrad sondern mit dem auto und der hat sicher auch keinen frost im auto.
wenn das alles so schlimm wäre dürfte man ja nichtmal nen computer zu weihnachten wo bestellen und sich liefern lassen.
ich wette die eier kannste auch bei -30° verschicken da passiert nichts. die frage ist nur wie der verkäufer vorher die eier gelagert hat. wenn er arbeiten geht. sein stall nicht ganz frostfrei ist und er erst abends die eier einsammelt, würde ich es auch auf den frost beim versand schieben das nichts schlüpft^^
Huhu,
am besten einen Karton eines PCs oder anderem teuren Elektrogerätes nehmen, ich lege noch immer einige schwerere Holzreste in den Karton (schwer - teuer - also vorsichtig behandeln) oder, wenn man ganz sicher sein will das die rohen Eier auch wie solche behandelt werden - Tierversand. Der ist, innerhalb Deutschlands, gar nicht so teuer.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Vom Tierversand sollte man bei Minusgraden auch abstand von nehmen, die Hallen sind nicht geheizt wo die Pakete über Nacht stehen und hinten im Transporter ist es auch nicht viel wärmer. Hab da schon schlechte Erfahrungen mit Kleintieren gemacht, der Zusteller sagte auch noch so lustig "Hier bitte einmal gefrorenes Kaninchen" da hätt ich ihm beinah eine reingehauen, vorallem als dann noch kam "Ja die Isolierung haben wir abgemacht, sonst hätte es nicht ins Auto gepasst" wozu geb ich denn vorher die genaue Größe des Pakets an?![]()
Fazit ein Tier tot und das andere schwer unterkühlt, nie wieder bei Minusgraden
Glaub kaum das die bei der Post beheizte Hallen haben
LG WIEBKE
0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger
Ja gut dann werde ich auf bestimmte pakete in zukunft raus schreiben müssen, nicht nur "vorsicht glaß" sonder noch "bitte frostfrei lagern"
wo du die kaninchen bekauft hast...wieso hat der die nicht mit fell verschickt, sicher hätten die das dann überlebt ?
LOOOOL
die Box war ja isoliert nur haben die vom Tierversand die Isolierung abgemacht und witzig find ich das nicht![]()
LG WIEBKE
0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger
hallo so wie mir erzählt wurde darf ein tieversand bei minus7 C laut vetrenäramt nicht stattfinden
solte aber ein guter versand auch wissen oder ??
Lesezeichen