Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Enten Ei auf unserem Balkon verlassen von ihrer Mutter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    14

    Enten Ei auf unserem Balkon verlassen von ihrer Mutter

    Hallo , ich habe vor 3 Tagen ein Verlassenes Entenei auf unserem Balkon gefunden .. und diese Seite erst jetzt !

    Ich habe das Ei mit rein genommen , mit warmen Wasser von Erde gesäubert und jetzt habe ich es in so einen Eierkocher gelegt ( platz für ca. 7 Eier ) und das Enten Ei habe ich so dadrauf gelegt.

    Natürlich habe ich den Eier kocher NICHT angemacht ich habe in den Eierkocher unten etwas Wasser reingefüllt , so das es das Ei NICHT berührt ( zur befeuchung der Luft fürs Ei )

    Dann habe ich es so unter die Rotlichtlampe gestellt und die Rollos runter gemacht , ich habe es alle 30 min. mit einem Wasserspritzer ein bisschen nassgemacht und Seitlich gewendet!

    Ich weiss das das Ei nur bei 37 Grad stehen darf , aber ich weiss nicht auf wie viel Grad die Rotlichtlampe gestellt ist ! Ich müsste es eig. per Abstand messen aber ich weiss nicht wie!

    Muss ich die Rotlichtlapme IMMER anbehalten ?? Die dinger schlucken ja auch ganz schön viel strom .....


    Bitte helft mir ! Lg Caroline15

  2. #2
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Tu dir und dem Ei einen Gefallen und entsorge es
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Nein , ich habe so viele beiträge gelesen wo es geklappt hat und ich werde dann nicht aufgeben !

  4. #4
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Da fällt mir nichts mehr zu ein ......
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Wenn du mir kein Rat gegeb willst , dann las das kommentieren , bitte.

  6. #6
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Ich hab dir doch einen Rat gegeben aber du scheinst ja schlauer zu sein!

    Bruteier säubert man nicht mit Wasser!
    habt ihr soviel Erde auf dem Balkon, weil das Ei so dreckig war?
    37Grad ist zu kalt!
    hast du schon mal was von einem Thermometer gehört? Damit mißt man die Termperatur unter der Rotlichtlampe!
    Warum läßt du die Rollos runter? Hast du Angst dem Ei ist es zu hell?

    Also nochmal mein Rat lass dein Vorhaben lieber sein!
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  7. #7
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Hallo Caroline,

    ich würde dir auch raten, deine Brutversuche aufzugeben. Erst einmal weißt du gar nicht, ob das Ei befruchtet ist. Dann sind deine Brutbedingungen bestimmt nicht optimal.
    Stell dir vor, es käme ein Küken heraus, dass stark behindert und kaum lebensfähig wäre. Dann müsstest du dich darum kümmern, d.h. es töten oder töten lassen, um es nicht unnötig leiden zu lassen. Du hättest ab jetzt die Verantwortung für das Küken.
    Und selbst wenn es sich normal entwickelte, würde das Küken auf dich geprägt werden. Das ist vielleicht am Anfang ganz putzig, aber Enten schnäbeln überall herum, matschen, k... und brauchen vorallem andere Enten, um sich normal und artgerecht zu entwickeln. In einem guten Entenbuch habe ich mal gelesen, dass auch das Sexualverhalten der erwachsenen Enten von der Prägung abhängt.
    Es ist falsch verstandene Tierliebe, jedes Lebewesen um jeden Preis am Leben zu erhalten.
    Wir können viel mehr für den Tierschutz tun, wenn wir uns z.B. gut überlegen, wieviel Fleisch wir essen und wo wir es kaufen. Wir können im Garten oder auf der Wiese Hühner/Enten/Gänse halten, um Eier und Fleisch umweltverträglicher und artgerechter zu "erzeugen". Es gibt so viele Möglichkeiten.
    Denk nochmal in Ruhe darüber nach.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  8. #8
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von RoNo Beitrag anzeigen
    Tu dir und dem Ei einen Gefallen und entsorge es
    Ok zugegeben nicht nett aber auch nicht wirklich gemein!

    Zitat Zitat von Caroline15 Beitrag anzeigen
    Nein , ich habe so viele beiträge gelesen wo es geklappt hat und ich werde dann nicht aufgeben !
    .... und wenn man dann noch schlauer ist ... und wieviele Beiträge man so an einem Tag lesen kann!?

    Ich denke da hat sich nur jemand im Datum vertan morgen hätts besser gepaßt.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006

    Achtung Warnung vor Brandgefahr und keine Vorwürfe

    Boah, was seid Ihr wieder fies drauf...

    Also das mit der Rotlichtlampe wird so nichts. Die Lampe ist außen aus Plastik (innen die Fassung auch) und NICHT für den Dauerbetrieb bestimmt. Damit bestahlt man vielleicht mal 20 Minuten eine schmerzhafte Stelle am Körper, aber nicht 28 Tage lang ununterbrochen ein Ei. Die Lampe wird schmelzen und ein kleiner Kurzschluß reicht dann aus, damit das Zimmer dann brennt. Eine Rotlichtlampe für längeren Betrieb hat grundsätzlich ein Metallgehäuse, damit es da kein Feuer gibt.

    Das Rollo herunter gezogen ist schon sinnvoll. So leuchtet nicht Tag und Nacht das ROTE LICHT nach draußen. Das soll ja so manche Männer magisch anlocken. Dem Ei würde aber Tageslicht nichts ausmachen.
    Besser wäre da ein Wärmestrahler, also ein Birne die nur Wärme abgibt und keine Helligkeit. Die kann man auch in eine super gute, aus Metall bestehende Schreibtischlampe eindrehen und wäre wesentlich sicherer.

    Die Temperatur kannst du mit einem normalen Fiebertermometer nachmessen. Digital oder noch mit Quecksilber ist egal, die Temperatur sollte bei 38,5 Grad liegen.

    Das Ei mußte auch nicht jede halbe Stunde befeuchten. Einmal am Tag reicht völlig aus. Sonst verdunstet nicht so viel von der Flüssigkeit im Ei und das Küki ertrinkt im Ei. Also bischen weniger Luftfeuchtigkeit wäre angebracht.

    Aber nochmals zu der Rotlichtlampe. Das geht überhaupt nicht wegen der Brandgefahr. Du willst doch nicht Schuld an einem Brand sein, nur weil du auf Teufel komm raus das eine Ei bebrüten möchtest? So jung biste nun auch wieder nicht, dass dir das nicht einleuchten kann.

    Versuch doch beim Kleintierzuchtverein anzurufen, ob dir jemand das Ei ausbrütet. Wenn du einen super guten Draht zu deinen Eltern hast, dann frag sie mal ob sie dir helfen eine kleine Brutkiste zu bauen. Das wäre auf jeden Fall sicherer als die gefährliche Plastiklampe.

    Wenn du hier vielleicht jemand aus deiner Gegend suchen würdest, dann könnte der vielleicht eine Brutmöglichkeit haben und wenn es nur eine Glucke wäre. Da hättest dann auch keine Stromkosten und könntest bestimmt noch viel mehr erfahren.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    @ K1rin


    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2021, 13:42
  2. Wachteln am Balkon?!
    Von NinjinKoi im Forum Wachteln
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 19:55
  3. Hühner auf dem balkon
    Von raspi im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:04
  4. Neue Enten verlassen den Stall nicht mehr
    Von Ente_01 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 08:18
  5. Wachteln auf dem Balkon?
    Von Mayo im Forum Wachteln
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:50

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •