Fitamine sind genauso im Kälbermastfutter vorhanden mit minimalen Differenzen gegenüber dem Kückenfutter.Original von holzfen
@Brahmazüchter
Was ist mit den Vitamninen in den beiden Mastfutter?
Wird die Differenz auch über das das Trinkwasser unkontrolliert gereicht?
Warum alles über das Trinkwasser, wenn es im Futter auch gereicht werden kann?
Oder werden noch zu sätzlich den Tieren Pillen in den Hals gestopft?
Kann man wirklich so, viel Geld sparen?
Finde deine Fütterungsanregung gerade für Laien und Jugendliche unbrauch. Du schreibst nicht alles dazu, was zusätzlich beachtet werden muß, damit es klappt.
Ich weiß wo von ich schreibe, füttere selber seit 40 Jahren Rassegeflügel und habe auch schon viele Erfolge nachzuweisen.
Wenn Tiere mit normaler Fütterung nicht ausstellungsfähig werden, stimmt irgendwas nicht mit dem Standard, dann sind es in meinen Augen Qualzüchtungen.
Mit Gruß aus Diepholz
Holzfen Louis
In flüssiger form verabreiche ich die Fehlende substanzen weil es für mich persöhnlich die einfachste art ist. Mag sein das es in fester Form genausogut geht.
Zusätzlich bekommen sie noch Salat,Spinat,Schnittlauch,Kartoffel,Äpfel abgekochte Eier und Nudeln. Ich denke das reicht um den Fitaminhaushalt in Ordnung zu halten
Pillen stopfe ich meinen Hühner nicht zusätzlich in den Hals.
Und als eine Qualzucht kann ich das nicht ansehen. Ich schaue immer noch nach Vitalität und gesundheit der Tiere.
Kann sein das es für Laien und Jungzüchter unzureichend beschrieben ist aber wer Interesse haben sollte kann mich jederzeit fragen.
Aber das hier sollte ja keine Fütterungsanweisung sein mit dem sich hier jemand auseinandersetzen muß sondern eine Umfrage was ihr davon haltet gut oder schlecht und wieso warum...usw. Und ob ihr eine Alternativlösung habt mit der man das gleiche erreicht ohne das Mastfutter darauf steht.
Ich respektiere deine 40ig Jährige Züchter erfahrung und stelle diese auch nicht in frage aber hast du selber nicht auch schon mal darüber nachgedacht in den 40ig jahren mal was anderes auszuprobieren oder züchtest du seit 40ig Jahren nach dem gleichen prinzip?
Vieleicht hast du mir ja ein geheimrezept das du mir verraten möchtest.
Gruß Michael
Lesezeichen