Hallo alle miteinander...
Da ich mehr oder weniger noch Anfänger im Bereich Kunstbrut bin hab ich jetzt mal ne Frage an die erfahrenen Züchter.
Ich habe einen Brutschrank (ohne seperaten Schlupfraum) mit einem Fassungsvermögen von 40 Eiern pro Bruthorde. Besitze allerdings nur eine Bruthorde und diese habe ich vergangene Woche mit Eiern vollgelegt.
12 Eier habe ich heute nach dem Schieren aussortiert.
Nun meine Frage:
Habe noch 10 Bruteier hier rumstehen. Zu Schade zum wegschmeißen bzw. zum Verzehren. Kann ich diese jetzt problemlos nachlegen?
Problematisch wird es erst, wenn ich bei den ersten die Luftfeuchtigkeit in den letzten Tagen der Brut erhöhe.
Schadet das den nachgelegten Bruteiern, wenn diese dann ca. 10 Tage
(anstatt der üblichen 4) unter der "hohen" Luftfeuchtigkeit bebrütet würden?
Können die Küken aus den nachgelegten Eiern dann nicht in die Luftkammer eindringen?
Hat jemand Erfahrung in diese Richtung gesammelt?
Macht mich nieder, wenn dieser Gedanke eine Todsünde ist... :-)
Und belehrt mich eines Besseren.
Gruß Matthias
Lesezeichen