Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Futterumstellung ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79

    Fragezeichen Futterumstellung ?

    Hey Freunde,

    Ich habe zum einen eine Glucke mit 7 Küken die Küken sind 2 Wochen alt.
    Ich füttere nur Kükenstarter wovon sich die Glucke natürlich auch ernährt.
    Ist das jetzt schlimm oder muss ich extra was füttern oder wie macht ihr das so.
    Und vorallem wann sind die Küken alt genug um Legekorn zu bekommen und sonstige Körner?

    LG
    KX121
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

  2. #2
    Avatar von Hühnerhalter98
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Holzerode
    PLZ
    37136
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Stell das Futter langsam um, also misch es nach zirka 8 wochen mit legekorn. Kannst ja mal Fotos reinstellen.
    1,0 Vorwerk; 0,5 Lohmann Hybriden braun; 0,1 Zwerg-Cochin weizenfarbig

  3. #3
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    Ok das werd ich machen und ist es denn jetzt schlimm das die Glucke Kükenfutter mit frisst?

    Und ja Fotos werde ich welche reinstellen es geht ja leider nicht direkt vom Handy hier rein!
    (Manko)
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

  4. #4
    Avatar von Hühnerhalter98
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Holzerode
    PLZ
    37136
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Eigentlich macht das nichts aus, aber in dem Futter ist Antibiotika, welches du ja dann mit den eiern zu nimmst. Außerdem kann die Glucke Durchfall bekommen.
    1,0 Vorwerk; 0,5 Lohmann Hybriden braun; 0,1 Zwerg-Cochin weizenfarbig

  5. #5

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Hühnerhalter98 Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht das nichts aus, aber in dem Futter ist Antibiotika, welches du ja dann mit den eiern zu nimmst. Außerdem kann die Glucke Durchfall bekommen.
    woher weist du was er füttert sonst wüsstest du ja nicht ob er mit oder ohne antibiose füttert

  6. #6
    Avatar von Hühnerhalter98
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Holzerode
    PLZ
    37136
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von mike0815 Beitrag anzeigen
    woher weist du was er füttert sonst wüsstest du ja nicht ob er mit oder ohne antibiose füttert
    in fast allen kükenstartern ist antibiotika wegen cociccidien
    1,0 Vorwerk; 0,5 Lohmann Hybriden braun; 0,1 Zwerg-Cochin weizenfarbig

  7. #7
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Hühnerhalter98 Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht das nichts aus, aber in dem Futter ist Antibiotika, welches du ja dann mit den eiern zu nimmst. Außerdem kann die Glucke Durchfall bekommen.
    Hallo

    Sind in allen Kükenstarter Antibiotika drinnen ?
    Das kann doch so ohne Grund nicht gut sein, oder ?

    Ich denke, dass die Tiere dann nach absetzen heikel sind, oder ?

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nein, es ist nicht in allen Kükenstartern ein Kokzidienmittel drin. Bei mir in der Gegend gibt es im Landhandel häufig nur welches ohne. Wird sich aber nach der Nachfrage richten, denke ich. Ja, man liest schon öfters, daß Küken nach dem Absetzen dieses Futters dann doch noch Kokzidien bekommen, denn es erzeugt ja keine Immunität. Nur, daß die Kokzidien um so schlimmer sind, je jünger das Küken ist. Aber ich halte mich lieber weiter an mein Oregano und Oreganoöl. Es gibt Studien, die eine vorbeugende Wirkung gegen Kokzidien belegen.

    http://www.ulmer.de/Einfluss-des-Zus...Wl0Lmh0bQ.html

    http://www.brieftauben-info.de/verso...n=2&aut=&id=39
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich stelle meiner Glucke Körnerfutter und Kükenstarter ohne Kokzidienmittel rein, ausserdem bekommt die gekochtes Ei mit Oreganopulver drauf. Was die frisst darf sie selbst entscheiden. Hat immer gut geklappt.
    Wenn die Glucke grüne Auslauf hat ernährt die sich überwiegend von Graß, etwas gekochtes Ei gönnt die sich auch.

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Genau so mache ich es auch. Und andere Sachen wie Quark, Möhren kommen ab der zweiten Woche in kleinen Mengen dazu. Dann noch Brennessel und Löwenzahn, sofern es wächst.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Futterumstellung
    Von Elmue15 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2023, 06:54
  2. Futterumstellung
    Von AlexL im Forum Hauptfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 19:11
  3. Futterumstellung / Schilf?
    Von Sheratan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 15:55
  4. Futterumstellung
    Von Moni V. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2014, 18:09
  5. entenküken futterumstellung
    Von bineohneie im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •