Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Huhn schreit den ganzen Tag -im Frühling!

  1. #11
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Also scheinbar ganz normal und kein Grund den Topf zu bemühen!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #12
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Ich habe auch eine Paduaner-Henne, die wie Tucke treffend beschrieb "runschrääääpt", so als ob sie gewürgt wird.
    Anfangs sind wir zu ihr hingelaufen, weil wir glaubten, das sie dringend Hilfe braucht. Aber Hilfe war nie nötig, sie wandelte seelenruhig im Gehege rum, warum? Wir wissen es nicht.
    Liebe Grüsse von Brigitte

  3. #13
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    @ phoenix: also ich schneide ihr immer die federn, die sichtprobleme hat sie nicht. aber die suche nach dem nest kommt mir bekannt vor: sie hat in den kompost gelegt. da ich das aber nicht so toll fand, habe ich den deckel drauf gemacht -letztes frühjahr! nun legt sie ins nest. doch selbst letztens habe ich sie dabei beobachtet, wie sie versuchte durch die deckelspalte in den kompost zu gelangen. aber sie schreit ja auch an den tagen, wo sie nicht legt..
    sie ist schon besonders, total zahm, keck und meist im doppelpack mit ihrer besten freundin bärbel, meiner anderen haubi-henne.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  4. #14

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... mein Zwergseidi macht das auch ... stundenlanges Herumgeraunze ... das gehört halt zu ihr ... Huhn ist doch nicht Huhn ...

    ... mir ist aufgefallen, dass sie mit dem Geraunze immer die Hähne zum Krähen animiert ... außerdem steigert sich ihr Gejammere so ca. 2 - 4 Wochen bevor sie gluckig wird ... sobald sie beim Brüten ist und wieder Küken herumführen kann hört sich ihr akkustisches Treiben wieder auf ...

    ... kein Problem würde ich meinen! ...

  5. #15
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Damit muß man leben. Wenn sie nichts im Hals stecken hat und nur plärrt, ist es halt ihre Eigenart. Meine Nr. 5 kraht auch rum. Steht man direkt daneben, erschrickt man schon, ist tierisch laut das Krah und hat mit normalem Gegacker nichts gemeinsam. Meine ist so auch fit, turnt rum, legt und ist ein Lästling der besonderen Güteklasse. Irgendwie paßt das Geplärr auch zu ihr.
    Ich wäre nur nie auf den Gedanken gekommen, sie deshalb weniger zu mögen oder gar schlachten zu wollen.

    LG, Andrea

  6. #16
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ach Gott, was sind meine Orpi Hennen am rummeckern, maulen, schreien...sobald sie meinen kleinen Zeh sehen, fangen sie laut an zu schreien.

    Futter, Wasser, Aufmerksamkeit, was weiß ich. Ich mach dann einfach mit und erzähle ihnen, wie unzufrieden ich mit der Welt bin...*gaaa ga ga ga gaaaaaaaaaaaack*

    Naja und wenn wir uns dann ein bisschen unterhalten haben und die anderen Hennen denken ich hätte einen Sprung in der Schüssel , dann ist es wieder für ne Zeit lang gut.

    Man gewöhnt sich an das Geplärre aber ich käme NIEMALS auf die Idee sie deshalb zu töten, hab sie doch lieb die dicken Kugeln ;-)

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Irmchen kann 2 Stunden für ein einziges kleines Ei rumgackern, und zwar ziemlich laut! Gut, daß sie kaum noch legt. Immer nur eine Serie, und dann wird gegluckt......

    Und meine Lachse sind auch extreme Quasseltanten, und wehe, die Küken bekommen ein Leckerli, dann wird lauthals protestiert, auch wenn sie ihr eigenes Leckerli erst vor 2 Minuten bekommen haben..... allerdings sind sie meistens ruhiger, wenn ich nicht da bin (das bekomme ich ja mit, weil ich aus dem Wohnzimmer auf den Auslauf gucke und das Konzert auch hören kann). Auch wenn ich mich auf mein Beobachter-Stühlchen setze und ruhig bin, hört das Gequassel nach und nach auf.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Update: Momentan schreit Puhdy sogar, wenn man sie auf dem Arm hat. Das ist ein verrücktes Vieh.... Mein Freund schreit schon immer "Halt die Klappe!" über den Hof.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #19
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Eine Bekannte von mir hat Zwergenten, die ein permantes gell quakendes Lachen von sich geben. Quer durch den Ort hört man das, ich finds nur klasse. So ein extrovertiertes Schreihuhn finde ich auch äusserst exklusiv, mancher braucht eben das Rampenlicht, warum nicht auch ein Huhn
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #20
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Schreiende Hühner sind mir nicht bekannt. Unter all den Lautäußerungen, wie sie von Erich Bäumer dokumentiert und auch auf einer Audiodatei veröffentlicht wurden, ist schreien meines Wissens nicht dabei.

    Es gibt gackern, gakeln, krähen, Gluckgeräusche,.... könnt Ihr vielleicht mal konkretisieren was ihr unter "schreien" versteht? Ich könnte mir höchstens das laute Gezeter darunter vorstellen, das man hört, wenn der Händler die Junghennen aus dem Käfig greift um sie zu verkaufen. Das macht aber doch keine Henne den ganzen Tag über.
    Mariechen



Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne schreit den ganzen Tag
    Von LizziLotta im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2022, 05:19
  2. Küken schreit den ganzen Tag
    Von Synala im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.04.2021, 09:17
  3. Huhn schreit / ruft zwischendurch
    Von Huhn 21 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2021, 08:28
  4. Huhn hat Husten und schreit dabei
    Von Fylgien im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.11.2020, 14:38
  5. Wann "schreit" das Huhn????
    Von Legehybride im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 07:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •