Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Ranghohe Hühner leben länger?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Fragezeichen Ranghohe Hühner leben länger?

    Ist das richtig? Was sind eure Erfahrungen? Gründe?
    Ich hab schon den Eindruck, dass die ranghohen Hennen selten bis nie irgendwelche medizinische Zuwendung brauchen. Kann aber auch Einbildung sein
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ohne das ich wirklich diese Beobachtung machen konnte würde ich sagen ja. Weil ranghohe Tiere natürlich die erste Wahl an Futter haben und damit bestens. versorgt sind.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    Ja schon, aber eigentlich bekommen alle das gleiche futter und haben auch ausreichend zugang dazu. ob's wirklich allein am futter liegt?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Ich denke, dass in einer gleich starken Gruppe (also alles die selbe Rasse) eine ranghohe Henne die Henne ist, der es von Anfang an am besten ging. Also dass diese ranghohen Tiere halt besonders kräftig und gesund sind. Und dann leben die dann halt auch meist länger. Bei einer gemischten Gruppe haben die Zwerge ja häufig niedrige Ränge, einfach weil sie klein sind. Die leben dann aber dennoch länger als große Hühner- da stimmt das dann nicht.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ist das richtig? Was sind eure Erfahrungen? Gründe?
    Ich hab schon den Eindruck, dass die ranghohen Hennen selten bis nie irgendwelche medizinische Zuwendung brauchen. Kann aber auch Einbildung sein
    Der Wolfs- und Hundexeperte Günter Bloch konnte an zB halbwilden Hunden in der Toskana nachweisen, dass vor allem die gesündesten Tiere die Chance auf ranghohe Posten haben (Buch "Die Pizzahunde"). Die Hündinnen bevorzugen ganz klar jene Rüden als Fortpflanzungspartner, die sich zB signifikant weniger kratzen. also flohfreier sind etc., und diese "Schädlingsfreiheit" korreliert regelmäßig mit der Rangstellung.
    Eine gewisse gehobene Grundgesundheit muss bei den ranghöchsten Tieren also gegeben sein, womit ja dann auch, wenn nix dazwischen kommt, ein längeres Leben einher geht.

    Dein Eindruck täuscht also sicherlich nicht, cimi !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Den meisten Stress haben die Alphatiere, allein schon nur um ihre Stellung zu halten und wegen der Vergnügungen, die diese Stellung bereit hält. Das ruhigste Leben dürften die Betatiere haben, mit (fast) den gleichen Rechten des Bosses, aber ohne dessen Pflichten.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    da auch reiche Menschen deutlich länger leben als der Durchschnitt (z.B. v. Turn und Taxis hat mehrer Herzen transplantiert bekommen) . . . warum soll das bei Tieren nicht ebenso sein?

    Die Führer/Reichen/Bestimmer leben länger. Ist einfach so.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Jaa, bei uns gibt es nur Naturbrut, es sind aber auch ein paar dazugekaufte Huhns in der Truppe.
    Die jüngeren sind erstmal rangniedrig, laufen in der Jungtiertruppe allein herum und werden nicht vom Hahn geschützt und gern gemobbt....fallen häufiger dem Greif zum Opfer.
    Die alten Damen sind meistens " Beste Frau vom Chefhahn" weichen ihm kaum von der Seite, was permanenten Schutz bedeutet. Müssen nicht um Rang , Legenest und Futter kämpfen. Leckerlies...da erhaschen sie auch meist den besten Brocken....
    Wer ein bestimmtes Alter erreicht hat und gesund geblieben ist, hat ausgesorgt. So, wie meine Schwiee in Rente...grins
    Lg

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Ich würde sagen, das Ranghöhe mit dem Alter zusammenhängt. Je älter, desto ranghöher. Wobei es rassespezifische Unterschiede gibt. Eine Zworpie unterwirft sich beispielsweiae schneller als eine ZC.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die Ranghöhe wird schon über die hormonelle Komposition des Eigelbes bestimmt.
    Es gilt die Regel: Hat die Mutter einen hohen Rang (hohe soziale Dominanz), dann haben die Töchter auch einen hohen Rang in Aussicht (den sie sich durch ihre hohe soziale Dominanz erarbeiten, die ihnen ihre Mutter über die hormonelle Komposition des Eigelbes mitgegeben hat).
    Dabei ist die hormonelle Komposition des Eigelbes bei Top-Ranking Hennen auf das Geschlecht des zukünftigen Küken abgestimmt, wobei in die männlichen Eier mehr investiert wird als in die Weiblichen.
    Low-Ranking Hennen investieren dagegen ihre Energie, das Testosteron in die weiblichen Eier (Testosteron führt zu einer Feminisierung bei Hennen).
    http://www.jstor.org/stable/3558646?...n_tab_contents
    https://www.researchgate.net/publica...lus_domesticus
    Top-Ranking Hennen produzieren mehr Nachwuchs, haben eine bessere körperliche Konstitution und tragen mehr Verantwortung in der Herde.
    Da sie mehr Energiereserven haben, können sie Wache halten, während die untergeordneten (schwächeren) Tiere fressen.
    http://modernfarmer.com/2016/03/pecking-order/

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Überleben Hühner länger wenn ......
    Von Mücke im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.08.2016, 13:24
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 20:23
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •