Seite 24 von 24 ErsteErste ... 142021222324
Ergebnis 231 bis 239 von 239

Thema: Preisgestaltung bei Bruteiern (speziell Paduanern)

  1. #231
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Angebot und Nachfrage regeln den Preis gilt demnach genauso wie Preis und Angebot regeln die Nachfrage!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #232
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    So gesehen hast Du absolut recht.
    L. G.
    Wontolla

  3. #233
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    habe für BE von Zwerg Paduanern chamoise je 1,50€ bezahlt und keins davon hat sich entwickelt!

    Fazit: Lieber gebe ich mehr für BE aus und habe am Ende auch bessere Qualität!
    War ja Anfang froh überhaupt einen Anbieter gefunden zu haben aber im Nachhinein naja man kann nicht reinschauen!

    Es ist so schwer überhaupt BE von Paduanern in chamoise zu bekommen geschweigeden eine Henne, eigentlich fast unmöglich!

  4. #234
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Hat jetzt nichts mit diesem Thread zu tun, aber ein hoher oder höherer Kaufpreis ist kein Garant für Qualität.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #235
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Manchesmal ist eine sorgfältige Preisgestaltung und offene Darlegung der Zuchtbedingungen, schon sehr hilfreich, zu erkennen, wer ehrlich und sorgfältig die Standards einhällt. Nachzulesen in dem protokollartigen Thread:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...d-die-Paduaner

    Wenn alle Züchter derart "wissenschaftlich" bei der Selektion und bei der Auswahl der Bruteier und Tieren, vorgehen würden. Hätten Käufer von Bruteiern keine Bedenken zu haben. Auch wenn ich hier und dort andere Prioritäten setzen würde, hätte ich vollstes Vertrauen zu diesem Züchter. Es ist oft so, dass bei seltenen Hühnerrassen, der Verkäufer meint, nichts an Vertrauensbildung tuen zu müssen. Bei diesen o.g. Paduanereiern, ist dieses auf keinen Fall so. Da kann ich nur danke sagen.

    LG hajo
    Geändert von hajo.falk (02.04.2013 um 10:56 Uhr)

  6. #236

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von hajo.falk Beitrag anzeigen
    Manchesmal ist eine sorgfältige Preisgestaltung und offene Darlegung der Zuchtbedingungen, schon sehr hilfreich, zu erkennen, wer ehrlich und sorgfältig die Standards einhällt. Nachzulesen in dem protokollartigen Thread:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...d-die-Paduaner

    LG hajo
    meiner Meinung nach der mit Abstand beste Thread des ganzen Forums
    grüsse

  7. #237
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Hallo Wontolla - Was kann ich unter "naturnaher Haltung" verstehen?

  8. #238
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Im Prinzip was immer Du willst.
    Bei mir sind das Hühner, die in einem naturbelassenen Areal leben, wo sie sich erkennbar wohl fühlen. Ihr Reich wird von Menschen nicht begangen bis auf den Bereich von Stall und Wiese. Die Wiese muss ja gelegentlich gemäht werden, damit die Hühner Sichtkontakt zueinander halten können und bei Bedarf den Stall finden. Von Natur aus sind Hühner Waldrandbewohner. Entsprechend muss der naturnahe Auslauf strukturiert sein.
    L. G.
    Wontolla

  9. #239
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Im Prinzip was immer Du willst.
    Bei mir sind das Hühner, die in einem naturbelassenen Areal leben, wo sie sich erkennbar wohl fühlen. Ihr Reich wird von Menschen nicht begangen bis auf den Bereich von Stall und Wiese. Die Wiese muss ja gelegentlich gemäht werden, damit die Hühner Sichtkontakt zueinander halten können und bei Bedarf den Stall finden. Von Natur aus sind Hühner Waldrandbewohner. Entsprechend muss der naturnahe Auslauf strukturiert sein.
    Danke hab ich fast falsch verstanden, aber wenn jetzt steht naturbelassen ist ohnehin alles klar, naturnah hatte so ein bisschen den Anschein wie ein bisschen Natur, du weißt schon wie ich das meine , tut mir leid dass ich mir einen Moment so etwas schlechtes dachte, ich müsste dich eigentlich schon besser kennen.

Seite 24 von 24 ErsteErste ... 142021222324

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht eure Preisgestaltung beim Hühnerverkauf aus ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 13:55
  2. Fragen zu Paduanern
    Von Continental im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:26
  3. Frage zu (Zwerg-)Paduanern
    Von elja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 21:32
  4. Leistungszucht mit Paduanern 2014
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 296
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 09:18
  5. Es geht aufwärts mit den Paduanern
    Von Wontolla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 11:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •